(ex) Kaffeekränzchen Spechthausen

Moderator: Moderatoren

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 28. Oktober 2012 21:06

RenéBAR hat geschrieben:Hm, ich habe diese Probleme ja eher nicht. Bin gerade heute von einer
WE Tour mit den K-Treibern aus Teterow zurück.

Vielleicht sollte ich meiner Frau mal wieder was Nettes sagen. :love:


Hast Du auch 2 Kleinkinder zu Hause?
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon RenéBAR » 28. Oktober 2012 21:37

unterbrecher hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:Hm, ich habe diese Probleme ja eher nicht. Bin gerade heute von einer
WE Tour mit den K-Treibern aus Teterow zurück.

Vielleicht sollte ich meiner Frau mal wieder was Nettes sagen. :love:


Hast Du auch 2 Kleinkinder zu Hause?


Ist schon 20 Jahre her, aber auch damals waren kleine Touren möglich.
Heute mache ich auch viele Touren mit meiner Frau gemeinsam.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 28. Oktober 2012 21:49

RenéBAR hat geschrieben:Ist schon 20 Jahre her, aber auch damals waren kleine Touren möglich.
Heute mache ich auch viele Touren mit meiner Frau gemeinsam.


Es ist ja auch nicht so, dass ich gar nicht weg komme. Ich war letzten Samstag in Wünsdorf aufm Markt und Neuruppin steht auch vor der Tür.

Es hätte sich aber heute eigentlich angeboten und Bude putzen war eben mal wieder wichtiger. Das nervt mich einfach.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Lorchen » 29. Oktober 2012 07:30

Wenn sie dich so festhält, ist das nicht gut für die Beziehung - ick sach dir dat. :( Ich hatte ja mal geschrieben, ein Mann muß aus der Höhle raus auf die Jagd, dann kommt er auch zufrieden wieder zurück an das häusliche Lagerfeuer.

Im übrigen werden in Storkow pünktlich um 15.00Uhr die Reisebusse vor der Eisdiele ausgekippt, so schien es mir gestern.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 29. Oktober 2012 08:04

Lorchen hat geschrieben:... ein Mann muß aus der Höhle raus auf die Jagd, dann kommt er auch zufrieden wieder zurück an das häusliche Lagerfeuer...

Ich hatte meiner Ute ja angeboten, sie mitzunehmen, es war ihr aber zu kalt und das sehe ich ein. Darüber, ob ich fahre, führe ich eigentlich keine Diskussionen - wenn Arbeit ansteht, dann macht ich mit, halte mir aber auch meine Räume frei. Genauso würde ich mich da nie reinhängen, wenn sie mit Freundinnen in die Sauna geht oder eben zum Unheilig-Konzert. Für den Wert der Konzertkarte kaufe ich mir dann auch etwas z. B. eine Vorderfelge für Grün. :biggrin:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Maik80 » 29. Oktober 2012 08:11

ftr hat geschrieben: Für den Wert der Konzertkarte kaufe ich mir dann auch etwas z. B.... :biggrin:


Dann schicke sie noch paar mal fort und dann klappt das auch mitn Gespann. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Koponny » 29. Oktober 2012 08:26

Maik80 hat geschrieben:
ftr hat geschrieben: Für den Wert der Konzertkarte kaufe ich mir dann auch etwas z. B.... :biggrin:


Dann schicke sie noch paar mal fort und dann klappt das auch mitn Gespann. 8)

Das wäre aber wirtschaftlich gesehen Unsinn. Da seine Holde ja Dinge im Wert des Gespannes bekommen würde, müsste Thoma so gesehen locker 3000€ investieren um ein TS Gespann zu bekommen. Es muss also nen anderen Weg geben.
Übrigens zieht seine Ausrede, dass er zu wenig Platz hätte nicht mehr. Ich hab gestern noch seine Garage in Augenschein genommen und bin der Meinung es passt sehr wohl :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 29. Oktober 2012 08:48

Maik80 hat geschrieben:Dann schicke sie noch paar mal fort und dann klappt das auch mitn Gespann. 8)

Du hast durchschaut, wie das bei uns läuft. :ja:

Koponny hat geschrieben:Das wäre aber wirtschaftlich gesehen Unsinn...

Wenn ich auf so etwas achten würde, stünde keine MZ bei mir und das Fahrrad wäre deutlich abgenutzter. :lach:

Koponny hat geschrieben:Übrigens zieht seine Ausrede, dass er zu wenig Platz hätte nicht mehr. Ich hab gestern noch seine Garage in Augenschein genommen und bin der Meinung es passt sehr wohl :lach:

Auf dem Weg vom Rumtopf zur Tür brauch ich aber immer etwas Bewegungsfreiheit, besonders zu fortgeschrittener Stunde. :mrgreen:
Zuletzt geändert von ftr am 29. Oktober 2012 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 29. Oktober 2012 11:56

ftr hat geschrieben:wenn Arbeit ansteht, dann macht ich mit, halte mir aber auch meine Räume frei.


Und da ist das Problem: Arbeit gibt es immer.

Die Bude ist immer irgendwo verkramt oder dreckig. Es ist ständig irgendwo was kaputt. Man muss sich ständig um irgendwlechen Papierkram kümmern. Und zumindest eines, am Wochenende zu 99% der Zeit beide Kinder sind auch immer zu beaufsichtigen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 29. Oktober 2012 14:17

unterbrecher hat geschrieben:Und da ist das Problem: Arbeit gibt es immer.
Die Bude ist immer irgendwo verkramt oder dreckig. Es ist ständig irgendwo was kaputt....

Da müssen eben beide an einem Strang ziehen. Wenn wir am Wochenende etwas unternehmen möchten und der Rasen gemäht werden muss, dann soll er eben noch etwas wachsen. Ausnahmen bilden nur die Jobverpflichtungen, der Rest wird schon noch geschafft. Ich habe schon Paare erlebt, die haben an ihrem Haus und Hof geknüppelt und am Ende sind sie auseinandergelaufen, weil sie keine gemeinsamen Träume mehr hatten. Auch ich habe ja schon eine Scheidung hinter mir, ich habe eben mit 25 die Dinge noch nicht so bewertet, wie später mit 35. Heute achte ich mehr darauf Freiräume und Gemeinsamkeiten zu haben.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Lorchen » 29. Oktober 2012 15:26

unterbrecher hat geschrieben:Und da ist das Problem: Arbeit gibt es immer.
Die Bude ist immer irgendwo verkramt oder dreckig. Es ist ständig irgendwo was kaputt....

Möglicherweise seht ihr (sieht sie) das zu streng, zu pingelig. Ich kann mich nicht erinnern, daß eure Bude auf mich dreckig gewirkt hat. Im Gegenteil, wenn ich nur deine Schrauberhöhle ansehe und mit meiner vergleiche. Man kann auch auf niedrigerem Ordnungsniveau glücklich sein. Man muß nur seinen Frieden damit finden.

Offtopic:
www.mz-forum.com :arrow: Beratung für alle Lebenslagen
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 29. Oktober 2012 19:55

Ist ein schwieriges Thema. Prinzipiell sind meine Frau und ich bzgl. dem was gemacht werden sollte einer Meinung. Wenn aber die Sonne scheint und in Storkow Eis essen auf dem Plan steht, ist mir mein Schreibtisch oder der Zustand der Fenster eben mal egal.

-- Hinzugefügt: 29/10/2012, 21:03 --

ftr hat geschrieben:Rasen gemäht werden muss, dann soll er eben noch etwas wachsen.


Rasenmähen ist ein gutes Thema. Der wuchs teilweise schon eine ganze Weile und ich habe hinter der Scheune sogar einen Insektenurwald stehen lassen. Es sind gute 1.000qm zu mähen (auf meiner Seite).

Habe ich heute endlich mal wieder machen können. Am Freitag habe ich mit der Motorsense die schlecht zugänglichen Bereiche gemäht (zum 2. Mal in diesem Jahr, sonst habe ich das aus Zeitgründen weg gelassen). Wenn ich mit den Kindern draussen bin ist der Rasenmäher meistens zu laut und mein Sohn will dann immer weg. Während des Mittagsschlafes kann das auch nach hinten los gehen.

Wenn ich durch den Ort gehe und die ab 50er in ihren Gärten rumrennen sehe wird das Bild ganz klar: Die können alles machen wann immer sie wollen. Bei uns wird das frühestens in 5 bis 10 Jahren wieder ansatzweise so sein. Die Großeltern haben wenig Zeit oder sind gar nicht present und 99,9% der Kinderzeit bleibt bei uns.

Im Grunde haben wir so wenig echte Probleme wie keine Generation vor uns und sind trotzdem so überfordert wie keine andere. Total bescheuert aber Tatsache.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon MZ-Chopper » 29. Oktober 2012 20:08

Lorchen hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:Und da ist das Problem: Arbeit gibt es immer.
Die Bude ist immer irgendwo verkramt oder dreckig. Es ist ständig irgendwo was kaputt....

Möglicherweise seht ihr (sieht sie) das zu streng, zu pingelig. Ich kann mich nicht erinnern, daß eure Bude auf mich dreckig gewirkt hat. Im Gegenteil, wenn ich nur deine Schrauberhöhle ansehe und mit meiner vergleiche. Man kann auch auf niedrigerem Ordnungsniveau glücklich sein. Man muß nur seinen Frieden damit finden.

Offtopic:
http://www.mz-forum.com :arrow: Beratung für alle Lebenslagen

:top:
meine ex hat am tag 2-3x gesaugt...und alles ander eben so oft....damals hatte ich kaum eine chance mopped zu fahren...eben nur zur arbeit...und pünktlich wieder zu hause sein, der müll muss noch runter...
alles mal bischen lockerer sehen...take it easy
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon TS Paul » 29. Oktober 2012 20:11

MZ-Chopper hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:Und da ist das Problem: Arbeit gibt es immer.
Die Bude ist immer irgendwo verkramt oder dreckig. Es ist ständig irgendwo was kaputt....

Möglicherweise seht ihr (sieht sie) das zu streng, zu pingelig. Ich kann mich nicht erinnern, daß eure Bude auf mich dreckig gewirkt hat. Im Gegenteil, wenn ich nur deine Schrauberhöhle ansehe und mit meiner vergleiche. Man kann auch auf niedrigerem Ordnungsniveau glücklich sein. Man muß nur seinen Frieden damit finden.

Offtopic:
http://www.mz-forum.com :arrow: Beratung für alle Lebenslagen

:top:
meine ex hat am tag 2-3x gesaugt...und alles ander eben so oft....damals hatte ich kaum eine chance mopped zu fahren...eben nur zur arbeit...und pünktlich wieder zu hause sein, der müll muss noch runter...
alles mal bischen lockerer sehen...take it easy


:shock: :stumm:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Basti28 » 29. Oktober 2012 20:54

naja das kennt man ja, meine is da leider auch Typisch Frau allerdings muß Mann da eben auchmal Eier in der Hose haben und der Guten ganz klar die Linke /Rechte Grenze aufzeigen und sich durchsetzen.. Es gibt Situationen da muß man natürlich mal zurückstecken es darf aber nicht dauerhaft zu Lasten eines der beiden Partner gehen. Meine 9 Jahre Militärdienst haben sich in dieser Sache als ganz hilfreich erwiesen :biggrin: Ich habe dieses WE z.B mein Auto gemacht und die Gute hat brav im Haus gesessen und gewartet bis ich fertig war :oops: so muß das :twisted: :lach:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Lorchen » 29. Oktober 2012 21:07

Wenn meine Gute ihren Nähfuhrpark einpackt und zu ihrere Freundin fährt, um meterweise Stoff zu schruppen, schruppe ich Kilometer auf der Straße.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon TS Paul » 29. Oktober 2012 22:02

Lorchen hat geschrieben:Wenn meine Gute ihren Nähfuhrpark einpackt und zu ihrere Freundin fährt, um meterweise Stoff zu schruppen, schruppe ich Kilometer auf der Straße.

Hat deine Holde auch drei Garagen voller Nähmaschinen? Heute war mein Vermieter inne Werkstatt uff´n Bier, und der hat dann beim gehen was von: "der Paul hat ne Macke gebrabbelt" :nixweiss: versteh ich nich :confused:
Aber ich muss Peter schon ein wenig beipflichten In manchen Situationen is es halt besser klein bei zu geben :roll:

Grüße, Paul

PS.: daraus könnte man fast nen Smalltalk Fred machen, zerreißt den ganzen S-Hausenfred :mrgreen:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 29. Oktober 2012 23:34

Basti28 hat geschrieben:naja das kennt man ja, meine is da leider auch Typisch Frau allerdings muß Mann da eben auchmal Eier in der Hose haben und der Guten ganz klar die Linke /Rechte Grenze aufzeigen und sich durchsetzen..


Abschließend kann ich dazu nur sagen, dass sich diese Herangehensweise durch 2 kleine Kinder total verändert. Ich war sauer und hatte die Moped Klamotten an. Auf dem Weg zur Tür laufe ich am Esstisch vorbei und da guckt mich meine knapp 1 Jahr alte Tochter vom Kaffeetisch an und lächelt. Dann ist es vorbei. Der große schaut auch und fragt mit großen Augen wo ich hin möchte.

Bevor die Kinder da waren, war im Grunde alles Spielerei und ich hatte Null Verantwortung für irgendwas. Eigentlich war alles was man gemacht hat unwichtig. Nun gibt es 2 Personen, für die ich Nummer 2 von 2 Verantwortlichen bin. Das bedeutet im Normalfall 24x7. Ausnahmen gibt es, kann es aber nicht jedes Wochenende geben.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 2. November 2012 20:37

Wenn morgen der Server weg ist, dann müssen wir uns ja jetzt noch schnell für Sonntag verabreden.
Am Wochenende vor einem Jahr waren wir in Wendisch Rietz. Maik war mit der Taxe da und Peter hat auf den Entbindungtermin gewartet und ich hatte damals nur eine MZ. :biggrin:
2011110602.jpg

Wir könnten ja den Sonntagskaffee ja wieder dort trinken, oder gibt es andere Ideen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ftr am 2. November 2012 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Maik80 » 2. November 2012 20:44

Ich erinner mich. Krass wie schnell die Zeit vergeht. Die Taxe ist schon über ein Jahr bei mir. :shock:

Da ich diesmal Besuch aus FüWa habe, kann ich nich... 8) ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 2. November 2012 20:56

Maik80 hat geschrieben:Ich erinner mich. Krass wie schnell die Zeit vergeht. Die Taxe ist schon über ein Jahr bei mir. :shock:


Ja. Das war am 6.11. letzten Jahres und nachdem ich wieder zu Hause war ging es sofort weiter ins Krankenhaus. Meine Tochter wird am Mittwoch 1 Jahr alt :mrgreen:

Sonntag Wendisch Rietz klingt gut. 14:30 Uhr. Habe grad mit der Mama gesprochen. Meine Tochter kommt mit. Wenn es nicht zu kalt ist, fährt Martin ggf. bei mir mit. Aber vermutlich eher nicht.

Die Prognose sagt 10 Grad. Mit Verdeck geht das noch. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Ex-User unterbrecher am 2. November 2012 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Schumi1 » 2. November 2012 21:01

ich hab Sonntag leider keine Zeit. :(
Frauchen hat Geburtstag :) da sollte ich lieber nicht durch Abwesenheit glänzen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 2. November 2012 21:38

Die Saison ist in Wendisch Rietz offenbar schon beendet:

http://maerkisches-buffet.de/anfahrt/öffnungszeiten


Also wieder der Eisladen in Storkow?

Oder vielleicht das hier: http://www.kaffeeroesterei-badsaarow.de

Habe ich vorhin auf den Seiten des Eisenbahnparks Wendisch Rietz gefunden (der hat auch zu).
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 2. November 2012 21:46

Ich bin da für alles offen, Bäcker Dreißig in Saarow ist auch eine angesagte Adresse. Wenn viele Plastehüpfer dort sind, stehen die Leute meist um eine MZ rum. Jetzt sind wir ja dort allein und die Leute können sich die schönste MZ zum Anschauen aussuchen. ;D
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Lorchen » 3. November 2012 09:22

Ich bin dabei. Egal wo, Hauptsache dabei. :mrgreen: Bitte diesmal aber eine eindeutige Zielansprache. :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 11:44

Lorchen hat geschrieben: Bitte diesmal aber eine eindeutige Zielansprache. :twisted:

"an der Hauptampel...rechts ab, am Ende der Straße wieder rechts" ist doch eindeutig. So fahre ich immer und hab noch nie die Eisdiele verpasst. :biggrin:
Bei mir ist noch nicht ganz raus, ob und wohin ich morgen fahre - im Gespräch war aber die Eisdiele in Beeskow - dort sind die Eismacherweltmeister zu Hause. Im Gebäude befindet sich die Eisdiele und das Kino - ich würde aber ggf. noch einen GoogleMapLink einfügen.
Zuletzt geändert von ftr am 3. November 2012 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Koponny » 3. November 2012 12:11

Wir waren doch letzten Sonntag erst unterwegs. Ich muss mal schauen, wie es morgen ausieht. Sagt mal wann und wo.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 12:36

Koponny hat geschrieben:Wir waren doch letzten Sonntag erst unterwegs.

Wir dürfen eben mehrmals im Monat draußen spielen. :tongue:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ranschke » 3. November 2012 17:07

ftr hat geschrieben:... Bäcker Dreißig in Saarow ist auch eine angesagte Adresse.


Falls es Bäcker Dreißig in Bad Saarow werden soll, da könnte ich meine Frau und die Kinder auch überreden morgen mitzukommen...

Gruß, Ranschke

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)
Ranschke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 373
Themen: 21
Bilder: 21
Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 17:28

@Andreas:Ich dachte an die Eisdiele in Beeskow, aber Rene ist es egal, ich beuge mich dann der Mehrheit. (Es ist ja noch lange Saison :ja: )
Also Saarow. Wer kommt mit? Ronny? Peter?
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Lorchen » 3. November 2012 17:40

Ja, icke. :ja: Wo ist die Eisdiele? Google Maps...?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 17:52

@Lorchen: Von der A12 Abfahrt Fürstenwalde West fährt man in Richtung Bad Saarow, durchfährt das kleine Örtchen Petersdorf und hat links einen schönen Blick auf den idyllischen Petersdorfer See, bleibt auf der Hauptstraße und erreicht den bekannten Ort Bad Saarow. (Viele bekannte Persönlichkeiten lebten dort z. B. Max Schmeeling.) Am Kreisel nimmt man die zweite Ausfahrt (also bevor der Kreisel hinkam sind wir immer nur geradeaus gefahren) und muss dann schon scharf bremsen, weil rechts Bäcker Dreißig ist. :lach:
Falls du pünktlicher als letzte Woche bist, können wir uns auch z. B. 13:30 Uhr an der Spreebrücke in Füwa treffen, von dort sind wir seinerzeit nach Goyatz gefahren - den Parkplatz müsstest du noch kennen.
2011082103.jpg

:biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Lorchen » 3. November 2012 17:58

Ja ja, ich bin da geboren :tongue: und ab und zu muß ich da was arbeiten. Wenn der Bäcker an der Hauptstraße liegt, finde ich den. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Schumi1 » 3. November 2012 18:08

jetzt droht sogar der Andreas sein erscheinen an :twisted: und ich hab keine Zeit. :(
Das ist doch großer Mist. :wimmer:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ranschke » 3. November 2012 18:16

Schumi1 hat geschrieben:jetzt droht sogar der Andreas sein erscheinen an :twisted:


Ich kann eben nicht mehr länger warten mit meinem persönlichen Saisonstart.... :lach:

Der fällt dann dieses Jahr mit dem Saisonausklang zusammen.... :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (Bj. 1967)
Ranschke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 373
Themen: 21
Bilder: 21
Registriert: 17. Dezember 2010 20:18
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 18:47

Schumi1 hat geschrieben:jetzt droht sogar der Andreas sein erscheinen an :twisted: und ich hab keine Zeit. :(
Das ist doch großer Mist. :wimmer:

Gruß Schumi.

Du hast doch Zeit und ein mitkommendes Geburtstagskind ist ja bei Kaffeekränzchen immer gern gesehen. :ja:
Der Rest der Verwandschaft bekommt eben einen in der Assiette gebackenen Kuchen vom Aldi und kann dann so lange warten, bis ihr zurück seid. :biggrin:
Zuletzt geändert von ftr am 3. November 2012 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Schumi1 » 3. November 2012 18:52

ftr hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:jetzt droht sogar der Andreas sein erscheinen an :twisted: und ich hab keine Zeit. :(
Das ist doch großer Mist. :wimmer:

Gruß Schumi.

Du hast doch Zeit und ein mitkommendes Geburtstagskind ist ja bei Kaffeekränzchen immer gern gesehen. :ja:
Der Rest der Verwandschaft bekommt eben einen in der Asiette gebackenen Kuchen vom Aldi und kann dann so lange warten, bis ihr zurück seid. :biggrin:

Thomas du kennst die Verwandschaft nicht. :wink:
Aber an diesen Vorschlag werd ich dich zu gegebener Zeit erinnern. :lach:

Gruß Schumi.

P.S. und morgen bitte die Fotomaschinen nicht wieder vergessen. :ja:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Lorchen » 3. November 2012 18:55

Also wie jetzt? Morgen 14.00Uhr in Bad Saaroff?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 19:02

@Sven
2012110311.jpg

Instinktiv wollte ich gerade nach dem schwarzen Apparat greifen, um dieses Foto zu machen - aber das Utchen ja ja auch ein Schmardfohn. :biggrin:
@Rene :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ftr am 3. November 2012 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 3. November 2012 19:34

Lorchen hat geschrieben:Also wie jetzt? Morgen 14.00Uhr in Bad Saaroff?


14:30 Bäcker Dereißig in Bad Saarow. Ich bringe die Familie mit. Wegen Mittagschlaf ist 14:30 Uhr besser. Ist eingeloggt :mrgreen:
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 19:41

unterbrecher hat geschrieben: Wegen Mittagschlaf ist 14:30 Uhr besser. Ist eingeloggt :mrgreen:

OK, dann für alle - 14:30 Uhr. Wer früher da ist, schlürft eben schon einen Kaffee.
Das mussten Ronny und ich ja vorigen Sonntag auch machen, weil das Lorchen auf sich warten lassen hat, angeblich war die Eisdiele in Storkow schwer zu finden. :biggrin:
:runningdog:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 3. November 2012 19:46

Ich bringe Frau und Kinder mit. Andreas hat auch was in der Richtung angedeutet. Vielleicht wäre das auch für Ronny ne Option ...
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 19:48

Wir kommen mit Blau, bei Regen mit Schwarz. :ja:
unterbrecher hat geschrieben:Ich bringe Frau und Kinder mit.

Philipp hab ich gefragt, er will mit seiner jungen Ehefrau zusammen sein. :roll:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Lorchen » 3. November 2012 19:59

Ich komme patiniert in hellelfenbein/schwarz und solo. Bei der ist gerade der Tank voll.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Schumi1 » 3. November 2012 20:01

ftr hat geschrieben:Wir kommen mit Blau, bei Regen mit Schwarz. :ja:
unterbrecher hat geschrieben:Ich bringe Frau und Kinder mit.

Philipp hab ich gefragt, er will mit seiner jungen Ehefrau zusammen sein. :roll:

tja Thomas,bei der Abwägung zwischen dir und seiner jungen,hübschen Frau hast du wohl dann den kürzeren gezogen :biggrin:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Koponny » 3. November 2012 20:07

Wenn dann 14.30* mit "Anhang" und mit der Dose. Definitiv kann ich aber erst morgen zusagen......

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 20:09

Schumi1 hat geschrieben:tja Thomas,bei der Abwägung zwischen dir und seiner jungen,hübschen Frau hast du wohl dann den kürzeren gezogen :biggrin: Gruß Schumi.

Hättest mal hören sollen, wie das Julchen hinten gejuchzt hat, als ich Grün hochgezogen habe, Philipp hat nach der CBF 1000 und der Tiger Explorer noch nicht das Bedürfnis verspürt, auf einer lumpigen 250er mitzufahren.
2012060922.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 3. November 2012 20:20

ftr hat geschrieben:CBF 1000 und der Tiger Explorer


Ich war heute mit dem 301er Gespann einkaufen und habe die Runde noch etwas durch den Spreewald ausgedehnt. Ich war um 14:30 wieder zu Hause und der angemeldete Besuch war dann auch gleich da. Ich hatte Milch vergessen und bin mit dem Gespann nochmal kurz zum Hofladen bei uns im Ort gedüst.

Mit dem Enduroreifen 2 schöne Spuren gezogen, eine davon im Drift rechts. Dann aus der Einfahrt gefeuert und auf der Straße die Gänge 2 bis 4 und geschätzt 2 Sekunden durchgeschaltet. Auf dem Gespann macht das schon richtig Laune und es ist schon irgendwie mit dem Gefühl von 150PS zu vergleichen ... :mrgreen:
Ex-User unterbrecher

 

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon ftr » 3. November 2012 20:25

unterbrecher hat geschrieben:
ftr hat geschrieben:CBF 1000 und der Tiger Explorer


Ich war heute mit dem 301er Gespann einkaufen und habe die Runde noch etwas durch den Spreewald ausgedehnt. Ich war um 14:30 wieder zu Hause und der angemeldete Besuch war dann auch gleich da. Ich hatte Milch vergessen und bin mit dem Gespann nochmal kurz zum Hofladen bei uns im Ort gedüst.

Mit dem Enduroreifen 2 schöne Spuren gezogen, eine davon im Drift rechts. Dann aus der Einfahrt gefeuert und auf der Straße die Gänge 2 bis 4 und geschätzt 2 Sekunden durchgeschaltet. Auf dem Gespann macht das schon richtig Laune und es ist schon irgendwie mit dem Gefühl von 150PS zu vergleichen ... :mrgreen:

Ich bin ja auch schon neidisch und warte auf meine Lehrfahrten. :ja:
(die Tiger hat 137, die Speed Triple davor hatte 135)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Kaffeekränzchen Spechthausen

Beitragvon Aviator » 3. November 2012 21:24

Da Bad Sarow ja noch fast im schiebbaren Bereich liegt, werde ich meine ES morgen wohl auch mal in die Richtung ausführen. :D

Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979
Aviator

 
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Alter: 32

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste