Kurzes Hallo! :-)

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon HI-X » 5. November 2012 10:32

Erstmal HALLO an alle! :-)

Ich bin seit letztem WE stolter Besitzer einer ETZ 251. Die letzten Jahre habe ich mich mit Trabant und Barkas beschäftigt und schon einige Autos restauriert. Nachdem mir die Schwester meiner Frau ihre ETZ geschenkt hat, gehts jetzt auch in dieser Richtung weiter. :-) Als Neuling auf diesem Gebiet, habe ich natürlich einige Fragen. Ich hoffe, dass ich hier niemanden nerve, weil die ein oder andere Frage sicher schonmal gestellt wurde.

Meine ETZ ist in einem orginalen und absolut unverbastelten Zustand. Der harte Alltag hat ihr natürlich etwas zugesetzt (unter anderem einige tausend Kilometer durch Schottland). Sie braucht auf jeden Fall neuen Lack, eine Motorrevision (35Tkm, klappert), Reifen, Bremsen und was sonst noch so anfällt, wenn man erstmal reinreisst. Ich möchte natürlich die Orginalität erhalten und nichts verbasteln. Um den neuen Lack komme ich nicht herum, weil die ETZ mal in Leipzig gestohlen und mattschwarz lackiert wurde. Danach wurde sie wieder im Orginalfarbton gespritzt, aber nicht wirklich schön.

Was mich am meisten interessiert ist, welcher Shop unter MZ/ETZ Fahrern den besten Ruf geniest (gerne auch als PN). Wo bekommt man Qualität? Ich kenne es vom Trabi, die Teile aus ungarischer Produktion sind teilweise nicht verwendbar.

So, jetzt werde ich mal durchs Forum stöbern und gucken, ob ich Antworten auf alle anderen Fragen finde.

Ciao,
Bert.
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 11:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon Spitz » 5. November 2012 10:50

Hallo Bert,
herzlich willkommen im Forum.

Lass uns mal paar Bilder sehen, danke.

Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon HI-X » 5. November 2012 10:59

Hi Spitz!

Guck mal wegen der Bilder in mein Album, ich habe mal zwei hochgeladen.
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 11:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon Arni25 » 5. November 2012 11:01

Willkommen und Gruß aus dem Raum HM! :tach:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon Kosmonaut » 5. November 2012 11:23

Hallo und Grüße aus Essen ...
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon RT Opa » 5. November 2012 11:37

Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon beres » 5. November 2012 11:41

Willkommen aus dem Rheinland. Gabor kann ich ebenfalls empfehlen.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon derMaddin » 5. November 2012 12:02

Ein Hallo auch von mir.

Ente wäre noch zu nennen und der BMZ - Laden
Eine persöhnliche "Negativliste" kannste gern per PN bekommen. :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon HI-X » 8. November 2012 10:39

Ich habe mal noch eine Frage an euch. Weiß jemand, wer im Erzgebirge ( Nähe Schwarzenberg, Aue, Chemnitz) Räder neu einspeicht?

Danke und Gruss,
Bert.
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 11:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon biebsch666 » 8. November 2012 10:52

Na wer Trabant und Barkas restauriert, der wird doch auch `ne ETZe hinbekommen :-)

Willkommen hier

HI-X hat geschrieben:Ich habe mal noch eine Frage an euch. Weiß jemand, wer im Erzgebirge ( Nähe Schwarzenberg, Aue, Chemnitz) Räder neu einspeicht?


Einspeichen würde ich selber und dann in `nen Fahrradladen zum Zentrieren gehen

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon Emmen Jo » 8. November 2012 11:22

Hallo aus Nordhessen :tach: . Ich hab mal bei Ost2rad einspeichen lassen. Das war ganz ok. Mittlerweile mache ich es aber selber. So schlimm ist das nicht. Du must dir nur Zeit dafür nehmen.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon Jeoross » 8. November 2012 15:13

:hallo: und Grüße aus dem Thür. Wald.
Son Möpp würde ich mir auch schenken lassen :ja:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon Svidhurr » 8. November 2012 15:24

Willkommen willkommen,

optisch macht die ETZe doch noch einen guten Eindruck :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon HI-X » 8. November 2012 15:53

Wow - so werde ich zu Hause nicht begrüßt, wie hier im Forum! :D

Gegen das Einspeichen habe ich ne Abneigung! :-) Hab's mal als Jugendlicher an einem Fahrrad probiert und bin verzweifelt, alles schief und krumm. Ich weiss auch nicht, ob's unbedingt nötig ist. Die Speichen haben ab und zu nen Rostpickel, kann sein man bekommt das wegpoliert.

Die ETZe ist wirklich noch nicht schlecht - eben nur viel gefahren. Und nach 37Tkm ist das Teil jetzt eben abgelutscht und brauch mal Zuwendung. Folgende Sachen wollte ich zuerst angehen:

1. Motor komplette Revision.
2. Vergaser reinigen.
3. Blechteile neuer Lack.
4. Räder aufpolieren oder vielleicht gleich neue Speichen verbauen.
5. Neue Reifen, wahrscheinlich Heidenau.
6. Federgabel demontieren, neu abdichten und ggf. die Federn tauschen.
7. Neuer originaler Sitzbank-Bezug (der alte hat Risse).
8. Neue Kette, ggf. neue Ritzel.
9. ... der andere Kleinscheiss :-)

Mist ich bin schon heiss drauf! Weihnachten geht's ins Erzgebirge, dann kann ich endlich loslegen :)
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 11:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon manitou » 8. November 2012 16:54

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon trabimotorrad » 8. November 2012 18:44

Willkommen im Forum.

Mit der 251er gast Du ja gleich den richtigen Einstieg ins MZ-Leben. Ob bei 35 000Km schon eine komplette Regenerierung des Motor erforderlich ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe einen Original ETZ 250-Motor, der hat jetzt 59 000Km runter. Da habe ich nur mal einen leicht bearbeiteten Zylinder montiert, der Rumpf ist noch original, wie er einst das Werk verließ.
Die Kurbelwellensimmierringe sind warscheinlich ausgehärtet, aber die sind gleich durch Vitonringe ausgetauscht.
Dann würde ich die Kompression messen und wenn die noch oberhalb 8 bar ist, den Zylinder nicht demontieren. Wenn aber weniger als 7 bar gemessen werden, sollte man erst mal den Zustand des Koben betrachten, vielleicht ist mit einmal kurz durchschleifen und neuen , auf die Bohrung angepassten Ringen durchaus weitere 20 000Km drin. Die Lage auf dem Kolbenmarkt ist schlecht, die Nachbauten taugen wenig, sind oft nicht "ballig/oval" bearbeitet und haben Ringe zweifelhafter Qualität.
Auch bei den Nachbau-Kurbelwellen ist manchmal zu wenig Spiel im unteren Pleulager und die gehen dann schnell fest. GUT regeneriert halten die Dinger ewig, meine hat jetzt 108 000Gespann-Kilometer drauf.
Wenn Du sowieso den Lack erneuerst, würde ich mir den Kabelbaum SORGFÄLTIG anschauen und ggF. erneuern.
Ersatzteile für meine MZs kaufe ich nur noch bei Guesi, der auch hier im Forum ist.
Viel Erfolg bei Deinen Vorhaben :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon Svidhurr » 8. November 2012 19:05

Mein 300 ccm ETZ Motor habe ich mit 39 Tkm aus der TS raus geschmissen :shock:
Hat etwas gerasselt und leicht geschitzt, aber sonst super 8)

Würde ich nie nie wieder machen :cry:

Telegabel - die Federn würde ich schon mit tauschen (kosten ja nicht die Welt).

Räder - ich habe mein Vorderrad selber eingespeicht,
habe es auch nach fast 2 Stunden gut hin bekommen :wink:
Beim Händler hätte mich das 30 € gekostet.

Lack - ist der wirklich so schlecht?

Ich würde das Teil mal gründlich reinigen, Telegabel neu machen (wenn undicht).
Die Buchstaben am Trank sollte da wohl in Farbe ran gehören :wink:

Wenn der HBZ dicht ist, bloß nicht dran rum fummeln :idea:

Fahr mal paar Meter, dann wirste ja sehen und hören was mal eine Überholung braucht.
Sonst einfach fahren.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon der janne » 8. November 2012 20:31

Hallo und herzlich Willkommen aus Gorl_Morx-Stodt-nor! :tach: :tach: :tach:
Viel Spass hier :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon HI-X » 9. November 2012 10:52

Danke für die vielen Tipps. Um eine Entscheidung zu treffen, ob der Motor fällig ist, muss ich erstmal näher gucken. Ich habe nur die Beschreibung der Vorbesitzerin und die meinte das Teil klingt wie ein Diesel. Leider hatte ich keine Gelegenheit das letztes Wochenende zu checken. Aber wenn man die Problematik bzgl. Kolben und Kurbelwellen hier hört, muss man echt überlegen, was man dem Motor antut. Wie gut geht es uns da noch mit den Trabi-Teilen! Der Rest den ich aufgeschrieben habe ist definitiv fällig. ;-)

Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiss.

Danke nochmal! :)
1. Action speak's louder than words! 2. Bier hat keine Mutter! :-)

Fuhrpark: ETZ 251, Trabant 1.1, Trabant 601, Barkas B1000, BMW 316 E21
HI-X

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 4. September 2012 11:39
Wohnort: Hildesheim, geboren im Erzgebirge (Johanngeorgenstadt)
Alter: 57
Skype: bretschn

Re: Kurzes Hallo! :-)

Beitragvon vaniljeice » 9. November 2012 12:47

Hallo Bert!

Ich kenne genau eine Firma, die in der Gegend einspeicht: Seydel in Chemnitz: klick
Die Preise sind fair (wenn man bedenkt, dass er davon lebt). Zur Qualität kann ich leider nix sagen.

Ach ja: Willkommen im Forum!
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste