
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Richy hat geschrieben:Die ganze GS-Seuche ist allerdings schon manchmal nicht mehr schön, man wünscht sich glatt etwas mehr Abwechslung in den Alpen. Leute, kauft mehr Stelvios und Tätäräs, das sind auch gute Moppeds...![]()
etzremo hat geschrieben:WEIL DIE JAPANER EINFACH TOPP SIND: HABE ALLE WICHTIGEN BMW GEFAHREN UND DIE BESTE WAR EINE KAWA ZX 10 DA HATTE ICH NIE PROBLEME
sammycolonia hat geschrieben:so gesehen ist die kuh (bis zu den strichmodellen) ja nix anderes als eine westemme, daher darf man da ruhig mal drauf ansprechen... (find ich)
und da wir tolerant sind, dürfen auch die stoppelhopser und die ziegelsteine mitspielen... (so lange es keine 16V modelle sind)![]()
also meine kuh (R75/6) ist gerade im wiederaufbau... aber ich sag nicht viel dazu, is alles streng geheim...(stimmts jens?)
ETZChris hat geschrieben:feines teil.
könnte mir auch gefallen. aber es wird wohl früher oder später eher auf ne K hinauslaufen
samasaphan hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:feines teil.
könnte mir auch gefallen. aber es wird wohl früher oder später eher auf ne K hinauslaufen
Wen meinst Du?
ETZChris hat geschrieben:samasaphan hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:feines teil.
könnte mir auch gefallen. aber es wird wohl früher oder später eher auf ne K hinauslaufen
Wen meinst Du?
na den, der vor direkt vor mir gepostet hat. also michi.
hätte ich dich gemeint, dann hätte ich deinen post wegen des folgeposts logischerweise zitieren müssen, damit der bezug hergestellt ist.
außerdem hätte meine aussage dann doch gar keinen sinn ergeben, oder?!
und ne K-RS wird sicher nicht. eher was ohne das plastegedöns, damit man einfacher die seitenwagenanschlüssen verbauen kann.
samasaphan hat geschrieben: Was spricht gegen die K100RS 4V? (16V schreiben nur die "Unkundigen", weil 4V die offizielle Werksbezeichnung ist).![]()
Gespannfahrer hat geschrieben:Hallo,
angeregt durch das Bild von ReneBar
frage ich mich wie viele hier neben MZ noch BMW fahren und warum?
trabimotorrad hat geschrieben:170 und 180Kg
P-J hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:170 und 180Kg
Wenn du die zwei hässlichen Knubbel links und rechts vom Motor absägst kannste sicher noch 15-20 Kg einsparen.
MichiKlatti hat geschrieben:Na wenigstens nimmst du dir keine GS für´s Gespann, denn sowas ist nicht artgerecht![]()
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
d.oldkai hat geschrieben:Für die scheinbar nicht wenigen BMW-2V-BOXER-Fahrer:
Hat sich schon rumgesprochen, daß der 3. Band bei Andy Schwietzer (Bodensteiner Verlag) erschienen ist????
Helmut Heusler: [size=200]BOXER Technik[/size], BMW-Zweiventiler von 1969 bis 1996
Band 3 - Repariert und optimiert
ISBN 978-3-9806631-9-9
Viel viel mehr als eine Reparaturanleitung, idelal unter dem Weihnachtsbaum zu lesen und ein MUSS für jeden ambitionierten Schrauber!
(Ich habe weder Werbeauftrag noch bin ich irgendwie beteiligt!)
eichy hat geschrieben:Naja die Hexe und ich wir haben auch aufgepasst, das Du nicht auf und davon düst
emmenschrauber hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Naja die Hexe und ich wir haben auch aufgepasst, das Du nicht auf und davon düst
jup eichy und die hexe hat auch noch den lebensrettenden saft im gepäck gehabt. es war einfach eine richtig schöne tour. ich hoffe, wir machen die noch einmal in dieser besetzung.
liebe grüsse mario
eichy hat geschrieben:Hab da ein paar Bilder von dem neuen Wasserboxer gefunden.
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=831285
Bin mal gespannt, wanns den Motor in der RT gibt. Wenn dann noch der Rest der Technik (infotainment, Fahrwerk etc.) von der G1600 übernommen werden würd ich diese Variante vorziehen. Was hält eigentlich der verkappte BMW Fan hier im MZ-Forum von einer abgespeckten 1000er RR? Mit 3 Zylinder, Vmax im ersten bestimmt immernoch über 140, etwas einfacher, Fahrwerk und elektrik nicht so aufwendig .. siehe Kawa Z750 versus Kawwa Z1000?
Wenn ich was zu sagen hätte, tät ich die bauen lassen BMW750RR. Genauso wie die R1200RT mit Wasserboxer. Letzter kommt bestimmt.
Aber ich hab nix zu sagen.
Bin eigentlich nur "Motorradmultikulti".
eichy hat geschrieben:Hab da ein paar Bilder von dem neuen Wasserboxer gefunden.
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=831285
Bin mal gespannt, wanns den Motor in der RT gibt. Wenn dann noch der Rest der Technik (infotainment, Fahrwerk etc.) von der G1600 übernommen werden würd ich diese Variante vorziehen. Was hält eigentlich der verkappte BMW Fan hier im MZ-Forum von einer abgespeckten 1000er RR? Mit 3 Zylinder, Vmax im ersten bestimmt immernoch über 140, etwas einfacher, Fahrwerk und elektrik nicht so aufwendig .. siehe Kawa Z750 versus Kawwa Z1000?
Wenn ich was zu sagen hätte, tät ich die bauen lassen BMW750RR. Genauso wie die R1200RT mit Wasserboxer. Letzter kommt bestimmt.
Aber ich hab nix zu sagen.
Bin eigentlich nur "Motorradmultikulti".
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
helge hat geschrieben:Bin gerade auch am überlegen mir noch eine BMW Maschine zu zulegen.
Bulto hat geschrieben:Ich bin technisch nicht sehr begabt, aber den Anlasser habe ich in 15 Minuten gewechselt gehabt.
Mitglieder in diesem Forum: MZ-Oldi und 6 Gäste