BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon kutt » 12. November 2012 21:17

Sosa - nicht ? :D war geil!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 12. November 2012 22:12

Richy hat geschrieben:Die ganze GS-Seuche ist allerdings schon manchmal nicht mehr schön, man wünscht sich glatt etwas mehr Abwechslung in den Alpen. Leute, kauft mehr Stelvios und Tätäräs, das sind auch gute Moppeds... :ja:

Stimmt, wir sind in den frz. Alpen dieses Jahr tatsächlich darauf angesprochen worden, wie es sein kann, dass wir als Deutsche mit HONDAs durch die Alpen fahren, wo selbst Franzosen, Italiener, Schweizer und Ösis alle mit BMW fahren... :lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon etzremo » 12. November 2012 22:19

WEIL DIE JAPANER EINFACH TOPP SIND: HABE ALLE WICHTIGEN BMW GEFAHREN UND DIE BESTE WAR EINE KAWA ZX 10 DA HATTE ICH NIE PROBLEME

Edit für alle die noch keine Gehörprobleme haben:
Weil die Japaner einfach top sind. Habe alle wichtigen BMW gefahren und die beste war eine Kawa ZX 10 da hatte ich nie Probleme.
Koponny

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Malcom » 12. November 2012 22:53

etzremo hat geschrieben:WEIL DIE JAPANER EINFACH TOPP SIND: HABE ALLE WICHTIGEN BMW GEFAHREN UND DIE BESTE WAR EINE KAWA ZX 10 DA HATTE ICH NIE PROBLEME


Warum hast du dann aber laut deiner Signatur nur deutsche Mopeds und keinen Japsen? :mrgreen:

P.S. Irgendwas stimmt mit deiner Groß- und Kleinschreibung nicht. :wink:
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon der garst » 12. November 2012 23:06

ganz schön laut hier, wa...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 13. November 2012 01:49

sammycolonia hat geschrieben:so gesehen ist die kuh (bis zu den strichmodellen) ja nix anderes als eine westemme, daher darf man da ruhig mal drauf ansprechen... (find ich)
und da wir tolerant sind, dürfen auch die stoppelhopser und die ziegelsteine mitspielen... (so lange es keine 16V modelle sind) :twisted:
also meine kuh (R75/6) ist gerade im wiederaufbau... aber ich sag nicht viel dazu, is alles streng geheim...(stimmts jens?) :wink:


Was spricht gegen die K100RS 4V? (16V schreiben nur die "Unkundigen", weil 4V die offizielle Werksbezeichnung ist). :wink: :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von samasaphan am 13. November 2012 05:03, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MichiKlatti » 13. November 2012 04:27

so dann will ich mich auch mal als neuer Bmw Fahrer outen.
seit einigen Wochen nenne ich eine r80gs mit 1000 siebenrock mein eigen.

LG michi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 13. November 2012 08:08

feines teil.
könnte mir auch gefallen. aber es wird wohl früher oder später eher auf ne K hinauslaufen :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 13. November 2012 09:12

Gerade bei den Alteisentreibern gefunden: Die erste Kuh, die sogar mir gefallen könnte:

Bild

:-)
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 13. November 2012 09:33

Die gefällt mir auch, hast du noch mehr Bilder, ich bin gerade am was zusammenbasteln.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 13. November 2012 10:30

Nein, leider nicht.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 13. November 2012 10:44

Die würde ich mal gerne hören.
...und abwiegen. :)
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 13. November 2012 10:51


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 13. November 2012 12:24

Kein Startergeraffel = - 20Kg, keine Batterie = - 10Kg, kein Elektrogesumse, GFK-Verkleidungsteile, Schutzplastik und Ständer sicher zusammen nochmal - 10 Kg. Wenn man von 215Kg, die eine normale "Vierbeinkuh" so hat, ausgeht, wird diese "magersüchtige" Gebirgskuh zwischen 170 und 180Kg fahrfertig wiegen :wink:
Au mit der würde ich gerne mal ein bischen "Verkehr" haben :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 13. November 2012 13:16

Die ist ziemlich sicher WESENTLICH leichter. Hab vorher den falschen Link angegeben, hier steht mehr über den Aufbau des Töffs.
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=433521

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 13. November 2012 14:15

ETZChris hat geschrieben:feines teil.
könnte mir auch gefallen. aber es wird wohl früher oder später eher auf ne K hinauslaufen :ja:


Wen meinst Du? :roll:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 13. November 2012 14:20

samasaphan hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:feines teil.
könnte mir auch gefallen. aber es wird wohl früher oder später eher auf ne K hinauslaufen :ja:


Wen meinst Du? :roll:


na den, der vor direkt vor mir gepostet hat. also michi.
hätte ich dich gemeint, dann hätte ich deinen post wegen des folgeposts logischerweise zitieren müssen, damit der bezug hergestellt ist.
außerdem hätte meine aussage dann doch gar keinen sinn ergeben, oder?! ;)


und ne K-RS wird sicher nicht. eher was ohne das plastegedöns, damit man einfacher die seitenwagenanschlüssen verbauen kann.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 13. November 2012 14:27

ETZChris hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:feines teil.
könnte mir auch gefallen. aber es wird wohl früher oder später eher auf ne K hinauslaufen :ja:


Wen meinst Du? :roll:


na den, der vor direkt vor mir gepostet hat. also michi.
hätte ich dich gemeint, dann hätte ich deinen post wegen des folgeposts logischerweise zitieren müssen, damit der bezug hergestellt ist.
außerdem hätte meine aussage dann doch gar keinen sinn ergeben, oder?! ;)


und ne K-RS wird sicher nicht. eher was ohne das plastegedöns, damit man einfacher die seitenwagenanschlüssen verbauen kann.


Die K100RS gibt's auch als SW-Version:
http://www.1000ps.de/umgebautes_motorra ... W_K_100_RS

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 13. November 2012 14:34

naja. nicht das was mir vorschwebt. und von "version" kann man da auch nicht sprechen.
ein gespannbauer nimmt sich ne K und nen seitenwagen und baut was. das geht völlig individuell.

meine würde eher so aussehen:
http://www.ig-jlo-twin.eu/mediac/450_0/ ... 14422e.JPG
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MichiKlatti » 13. November 2012 15:04

Na wenigstens nimmst du dir keine GS für´s Gespann, denn sowas ist nicht artgerecht :P

LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 13. November 2012 15:07

da ist der umbauaufwand wegen den federwegen zu hoch.
was niedrigeres ist da besser geeignet. außer man will nen endurogespann.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 13. November 2012 15:31

samasaphan hat geschrieben: Was spricht gegen die K100RS 4V? (16V schreiben nur die "Unkundigen", weil 4V die offizielle Werksbezeichnung ist). :wink: :roll:


Erstmal das Baujahr und damit die ASU.... :mrgreen: Die 2V sind bald Oldtimer, und der Ruf bzgl. Haltbarkeit bei den 4V ist nicht wirklich schlecht, der Ruf der 2V aber deutlich besser. Aber ich weiß, das ist trotzdem jammern auf hohem Niveau.... :wink:

Gespannfahrer hat geschrieben:Hallo,

angeregt durch das Bild von ReneBar
frage ich mich wie viele hier neben MZ noch BMW fahren und warum?



Werden schon ein paar sein.... :mrgreen:

010.JPG


Sogar Hängetitten und geliftet vertragen sich @Kutt..... :mrgreen:

012.JPG


Ich bin doch wieder rückfällig geworden nach der K100 RS. Ich muss aber sagen die K75 gefällt mir um Vieles Besser als die 100er Modelle - deutlich handlicher, leichter, weniger Vibrationen aber gefühlt nicht viel weniger Leistung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 13. November 2012 17:47

Mist, jetzt wo eindeutig "BMW R100RT - Wetter" ist, hat mein Lima-Läufer aufgegeben :( Und nun? MZ fahren und frieren :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MichiKlatti » 14. November 2012 02:55

oder nen neuen kaufen.

aber auch auf der MZ muss man dank heizgriffe,beinschilder etc. nicht frieren.


LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 14. November 2012 18:26

trabimotorrad hat geschrieben:170 und 180Kg


Wenn du die zwei hässlichen Knubbel links und rechts vom Motor absägst kannste sicher noch 15-20 Kg einsparen. :versteck:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon knut » 14. November 2012 18:44

P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:170 und 180Kg


Wenn du die zwei hässlichen Knubbel links und rechts vom Motor absägst kannste sicher noch 15-20 Kg einsparen. :versteck:

:rofl:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Thomas Becker » 14. November 2012 19:57

Erlaube mir diese Foto:
Bild

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 14. November 2012 22:26

MichiKlatti hat geschrieben:Na wenigstens nimmst du dir keine GS für´s Gespann, denn sowas ist nicht artgerecht :P

Der einzige Grund, warum ich mir die GS gekauft hatte, war, um ein Endurogespann draus zu machen. :biggrin:
Habs mir dann aber (vorerst) anders überlegt.

Zum Thema Enduroboxer:
Bild
(quelle: http://www.Enduroboxer.de)

Hier im Nachbaruniversum wird der Aufbau der Maschine recht detalliert beschrieben.
Irgendwo hatte ich mal das Gewicht gelesen, ich glaub um die 160kg. Allein am Motor wurden 17kg eingespart.
Und das Ding wird richtig getrieben im Geländeeinsatz: klick

Gruß,
Richard

edit:

Thomas, gib mal bitte ein paar Infos zu Deiner Maschine! :wink:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon d.oldkai » 23. November 2012 14:16

Für die scheinbar nicht wenigen BMW-2V-BOXER-Fahrer:
Hat sich schon rumgesprochen, daß der 3. Band bei Andy Schwietzer (Bodensteiner Verlag) erschienen ist????

Helmut Heusler: [size=200]BOXER Technik[/size], BMW-Zweiventiler von 1969 bis 1996
Band 3 - Repariert und optimiert
ISBN 978-3-9806631-9-9

Viel viel mehr als eine Reparaturanleitung, idelal unter dem Weihnachtsbaum zu lesen und ein MUSS für jeden ambitionierten Schrauber!
(Ich habe weder Werbeauftrag noch bin ich irgendwie beteiligt!)
Allzeit "Gute Fahrt" wünscht
Dieter

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 016

Fuhrpark: MZ ES175-1/1965, BMW R65LS, Corolla Verso
d.oldkai

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 12. August 2009 11:47
Wohnort: Jena-Lobeda
Alter: 81
Skype: d.oldkai

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 23. November 2012 17:42

d.oldkai hat geschrieben:Für die scheinbar nicht wenigen BMW-2V-BOXER-Fahrer:
Hat sich schon rumgesprochen, daß der 3. Band bei Andy Schwietzer (Bodensteiner Verlag) erschienen ist????

Helmut Heusler: [size=200]BOXER Technik[/size], BMW-Zweiventiler von 1969 bis 1996
Band 3 - Repariert und optimiert
ISBN 978-3-9806631-9-9

Viel viel mehr als eine Reparaturanleitung, idelal unter dem Weihnachtsbaum zu lesen und ein MUSS für jeden ambitionierten Schrauber!
(Ich habe weder Werbeauftrag noch bin ich irgendwie beteiligt!)


Danke für den Tipp, ich schaue es mir mal an....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon waldi » 23. November 2012 17:51

ich kann dazu nur sagen, so eine zweiventiler bmw hat mir in sosa die ganze zeit den rücken freigehalten. ich war mit der czechin unterwegs und frank hat mich die ganze tour bewacht und einfach war das bestimmt nicht. trotz der pannen, es war einfach schön und den frank im rücken zu haben, ist wie eine kleine lebensversicherung.

liebe grüsse mario der bmw als motorrad oder auto einfach geil findet.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 23. November 2012 18:41

Naja die Hexe und ich wir haben auch aufgepasst, das Du nicht auf und davon düst :-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon waldi » 23. November 2012 19:21

eichy hat geschrieben:Naja die Hexe und ich wir haben auch aufgepasst, das Du nicht auf und davon düst :-)


jup eichy und die hexe hat auch noch den lebensrettenden saft im gepäck gehabt. es war einfach eine richtig schöne tour. ich hoffe, wir machen die noch einmal in dieser besetzung.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 23. November 2012 19:58

emmenschrauber hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Naja die Hexe und ich wir haben auch aufgepasst, das Du nicht auf und davon düst :-)


jup eichy und die hexe hat auch noch den lebensrettenden saft im gepäck gehabt. es war einfach eine richtig schöne tour. ich hoffe, wir machen die noch einmal in dieser besetzung.

liebe grüsse mario



Nicht nur das. Die Gabi hatte auch ein Handy mit eingebauten Navi..... 8)
Sonst täten wir da immernoch rumgeistern... :P

-- Hinzugefügt: 23. Nov 2012 20:00 --

Das mit den Navis in dem Begleitfahrzeug hat irgendwie nicht so ganz hingehauen... 8)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 25. November 2012 21:13

Hab da ein paar Bilder von dem neuen Wasserboxer gefunden.
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=831285
Bin mal gespannt, wanns den Motor in der RT gibt. Wenn dann noch der Rest der Technik (infotainment, Fahrwerk etc.) von der G1600 übernommen werden würd ich diese Variante vorziehen. Was hält eigentlich der verkappte BMW Fan hier im MZ-Forum von einer abgespeckten 1000er RR? Mit 3 Zylinder, Vmax im ersten bestimmt immernoch über 140, etwas einfacher, Fahrwerk und elektrik nicht so aufwendig .. siehe Kawa Z750 versus Kawwa Z1000?
Wenn ich was zu sagen hätte, tät ich die bauen lassen BMW750RR. Genauso wie die R1200RT mit Wasserboxer. Letzter kommt bestimmt.
Aber ich hab nix zu sagen.

Bin eigentlich nur "Motorradmultikulti".
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 25. November 2012 21:21

Habe ich heute auf der "Platte" bei Löwenstein gesehen:

k-Kuh in Kuh.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon rockebilly » 25. November 2012 23:21

eichy hat geschrieben:Hab da ein paar Bilder von dem neuen Wasserboxer gefunden.
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=831285
Bin mal gespannt, wanns den Motor in der RT gibt. Wenn dann noch der Rest der Technik (infotainment, Fahrwerk etc.) von der G1600 übernommen werden würd ich diese Variante vorziehen. Was hält eigentlich der verkappte BMW Fan hier im MZ-Forum von einer abgespeckten 1000er RR? Mit 3 Zylinder, Vmax im ersten bestimmt immernoch über 140, etwas einfacher, Fahrwerk und elektrik nicht so aufwendig .. siehe Kawa Z750 versus Kawwa Z1000?
Wenn ich was zu sagen hätte, tät ich die bauen lassen BMW750RR. Genauso wie die R1200RT mit Wasserboxer. Letzter kommt bestimmt.
Aber ich hab nix zu sagen.

Bin eigentlich nur "Motorradmultikulti".



wäre zumindest die bessere 600 mit 3 zylindern... :wink:

die 1000 ist genial, aber im öffendlichen straßenverkehr^^...uiuiuiui...da gehört die nicht hin..ist einfach zu viel vom guten. meine meinung. da wär ne 750 ccm maschine besser fahrbar mit 3 relativ großen pötten im gegensatz zu den kleinen 4 zylinder kreissägen.

aber bitte dann mal zur abwechslung mit gelungenen äußeren...nicht schon wieder so ne abartig hässliche gurke^^.. :kotz:

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 25. November 2012 23:49

eichy hat geschrieben:Hab da ein paar Bilder von dem neuen Wasserboxer gefunden.
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=831285
Bin mal gespannt, wanns den Motor in der RT gibt. Wenn dann noch der Rest der Technik (infotainment, Fahrwerk etc.) von der G1600 übernommen werden würd ich diese Variante vorziehen. Was hält eigentlich der verkappte BMW Fan hier im MZ-Forum von einer abgespeckten 1000er RR? Mit 3 Zylinder, Vmax im ersten bestimmt immernoch über 140, etwas einfacher, Fahrwerk und elektrik nicht so aufwendig .. siehe Kawa Z750 versus Kawwa Z1000?
Wenn ich was zu sagen hätte, tät ich die bauen lassen BMW750RR. Genauso wie die R1200RT mit Wasserboxer. Letzter kommt bestimmt.
Aber ich hab nix zu sagen.

Bin eigentlich nur "Motorradmultikulti".

Die neue GS sieht inzwischen endgültig aus wie ein Cyborg auf Steroiden. Immerhin hat man es endlich nach 60 Jahren geschafft, die Anordnung von Ein- und Auslass von der BK zu übernehmen, das ist doch schonmal ein Anfang.
Beim Betrachten der Bilder vom Triebwerk dacht ich mir nur: "Die Jungs haben das KISS-Prinzip nicht verstanden - Keep it simple, stupid!"
Oder sie haben ein paar Kräuter zuviel geraucht, kann mir das gut bildlich vorstellen: "Jaa, lasst uns noch eine Welle hierhin bauen!" "Hihi, und eine Getriebestufe dorthin, da ist noch Platz!" Im Ernst, ich hab 13 Wellen gezählt! Technisch interessant allemal, aber irgendwie zuviel.
Schade nur, dass die meisten GSsen nie das Gelände sehen werden, für das sie (angeblich) gebaut sind.
Von Straßenhobeln wie Kawa Z1000 und BMW 1000RR will ich nix wissen, ist nicht meine Spielwiese, ich bleib bei Enduros und Oldtimern. Gerne auch kombiniert...

Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 26. November 2012 05:32

Da auch die bayrisch/berlinische Motorradwerke Gewinn machen wollen, schwimmen sie halt auch im "Mainstream" mit und bauen dubiose Fahrzeuge mit imensem "Technik-Glombadsch". "Der Motorradfahrer" hat sich zum reinen Freizeitfahrer umgewandelt, der ein Sportgerät haben will. Die Jungs, die noch in den entlegenen Winkeln der Erde sich mit einem Motorrad hin wagen, die sind so selten geworden, das man davon nicht wirklich leben kann. Was einigermaßen läuft, das sind Ausrüstungsgegenstände, die so AUSSEHEN als ob man damit die Welt umrunden könne.
Dieses Syndrom ist aber markenübergreifend :( und deshalb wüsste ich jetzt gerade wirklich KEIN neues Motorrad, was mich reizen würde, von einigen "Retro-Klasikern" (z.B. W650/800) abgesehen. Aber mir reichen auch meine beiden Kühe, die ich noch habe, dieses Leben voll aus :ja: (zur Not steht noch eine R100/7 mit gerade mal 85 000Km auf der Uhr bereit :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MichiKlatti » 26. November 2012 06:14

Also mich würde die neue GS schon reitzen, aber ich sehe nicht ein so viel Geld für etwas auszugeben, was ich nicht selbst reparieren kann. Da muss man ja schon nen Laptop anschließen um die Bremse zu entlüften .. ne danke.

ABS ist ja noch ganz okay aber so ne elektronsiches Fahrwerk?! Wer braucht das? Oder in der HP4 gibt es eine Funktion die automatisch einen Wheele macht, wenn man am Gas zieht. Wobei auch noch der Winkel zwischen 15 und 30° ausgewählt werden kann :wink:

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 26. November 2012 17:55

Guckt mal, bei der kann man jetzt sogar schon das Wetter einstellen! Aber wer wählt freiwillig den Regenmodus aus?
Unten in der Anzeige kann man sich sogar noch eine Sozia samt Gepäck hinklicken. Ob die gut aussieht oder eher eine bayrische Matrone ist, kann man jetzt allerdings nicht erkennen...

@Achim: Es gibt schon noch Fahrzeuge, die auch wirklich dazu in der Lage sind, für eine Weltumrundung hergenommen zu werden. KTMs zum Beispiel gehören dazu.
Das Schöne ist aber, dass sich Reisende selten wirklich einen Dreck um die vermeintliche Tauglichkeit ihres Fahrzeuges scheren, so fahren sie mit dem Fahrzeug ihrer Wahl. Und wenns ein Mofa ist, ist es eben so. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon helge » 7. Dezember 2012 10:33

Bin gerade auch am überlegen mir noch eine BMW Maschine zu zulegen. Hab überlegt ob ich mal bei Mobile schaue. Kumpel meinte die wären ganz gut. Oder doch lieber direkt beim Händler? Was meint ihr?

Fuhrpark: MZ 1000 S
helge

 
Beiträge: 5
Registriert: 4. Dezember 2012 12:09

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MichiKlatti » 7. Dezember 2012 11:02

was genau willst wissen? bei Mobile gibt es nicht nur eine bmw;)

LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 7. Dezember 2012 11:25

helge hat geschrieben:Bin gerade auch am überlegen mir noch eine BMW Maschine zu zulegen.


Weißt Du schon ungefähr, was Du willst? Zwei- oder Vierventil? Boxer, Twin oder Einzylinder? Kardan, Zahnriemen oder Kette? Alt, älter, ganz alt oder jünger?
Wenn Du was Älteres willst, aber nicht der begnadete Schrauber bist, würd ich auf alle Fälle bei einer kleinen, aber nahegelegenen, auf BMW spezialisierten freien Werkstatt schaun.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Bulto » 7. Dezember 2012 15:53

Wenn du eine Empfehlung brauchst, kann ich dir eine BMW R 100 R vorschlagen.
Habe sie mir heuer zugelegt und nicht bereut. Genug Leistung, ein tolles Fahrwerk (nix Gummikuh!), keine Verkleidung und schaut mit den Speicherädern (schlauchlos!), den runden Ventildeckeln und der nostalgischen Lackierung schön klassisch aus.
ABS hat sie halt nicht.

Und sie hat auch mit den Emmen einiges gemeinsam. Die Ersatzteilversorgung ist recht gut (und nicht alle Teile sind teuer) und man kann toll daran schrauben.
Ich bin technisch nicht sehr begabt, aber den Anlasser habe ich in 15 Minuten gewechselt gehabt.

Ich habe meinen „Roadster“ von einem privaten Anbieter gekauft und Glück gehabt.

Noch eine Parallele zu MZ, bei einem eventuellen Verkauf legst du sicher nichts ab.
Eher im Gegenteil, aber das soll nicht das Hauptargument sein.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 7. Dezember 2012 16:46

Ein Freund hat mir stolz seine gs1200 vorgeführt, die Afrikan Twin hat jetzt 100tausend drauf, er dachte es würde Zeit für was neues. Auf die Frage ob er den nu den Twin abgibt kamm nur Kopfschütteln. Wirklich sicher ob er das richtige Mopped gekauft hat ist er such auch nicht.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 7. Dezember 2012 17:02

Bulto hat geschrieben:Ich bin technisch nicht sehr begabt, aber den Anlasser habe ich in 15 Minuten gewechselt gehabt.


Klar, der verreckt ja auch ständig. Der originale Bosch wiegt gefühlte 20kg und raucht ab, bei den leichteren Franzosenanlassern fliegen die Magnete weg... Ein Graffl sondersgleichen. Wieviele Lichtmaschinenläufer und Diodenplatten hat Deine schon verraucht?

Grummel,
Hans, der froh ist, dass Vattern seine R80 jetzt endlich aus Altersgründen hergegeben hat...

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon bazsimoci » 7. Dezember 2012 17:13

Hallo!
Darf ich meine Bike hier vorstellen?
Es ist eine BMW K100RS 16V aus BJ. 1991
Bild

Früher hab ich auch eine Gummikuh gehabt, aber das musste ich verkaufen ohne dass ich damit im Strassenverkehr bewegen könnte

Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES250/2, MZ ES125/1, BMW K100RS 16V, Ural M61 Gespann, Jawa 590 California
Ehem.: Ural M63 Gespann
bazsimoci

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 7. November 2012 14:42
Wohnort: Szekszárd
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Bulto » 7. Dezember 2012 18:16

Stimmt, der französische Valeo-Anlasser ist nicht das Gelbe vom Ei (obwohl, im Clio funktioniert er ja auch), aber er kostet als Nachbau auch fast nix.

Außerdem kann man auf einen japanischen Anlasser umrüsten.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon eichy » 7. Dezember 2012 18:49

Ja, das ist schon ein Elend mit den 4V BMWs. Limas, Valeos, Diodenplatten, Konstantfahrruckeln, ABS geblinke, Druckmodulatoren, Ölverbauch, Festlager und Loslagergedöns, verölte Kupplungen, wasserlösliche Hallgeber für die Zündung u.v.m.
Meine hat jetzt gerade mal 108Td Km drauf. Und jetzt schon sollte ich evtl. mal drüber nachdenken den Luftfilter auszuklopfen. Besser ist's wohl, nicht das noch was kaputt geht. Ist ja keine MZ.

:-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BO-Racer, Freak II und 7 Gäste