Hallo zusammen,
habe ich doch tatsächlich einen originalen 251er Auspuff ergattert. Es ist die Version die hinten nur ETZ251 eingestempelt hat.
Hoffe doch das der auch ordentlich funktioniert wenn ich auf 300ccm aufbohren lasse.
Leider ist er in einem sehr schlechten Zustand. Der vordere Teil bis zum Endtopf ist eigentlich total verbeuelter Schrott. Der Endtopf sieht brauchbar aus. Nun habe ich überlegt ob ich die "Innereien" Pepmöllern lasse oder kam mir noch eine andere Idee:
Ist der vordere Teil von einem origimal ETZ250 Püff nicht evtl. der gleiche wie bei der 251er? Soweit ich weiß unterscheiden sich nur die Endtöpfe. Dann könnte ich mir einen guten originalen 250er Püff (die dürfte es hoffentlich leichter geben) von dem das Vordeteil gut erhalten ist mit dem Topf meines 251 Endtopfes "vereinigen".
Also beide Püffe auseinaderflexen, Innereien ausbauen (sind die mit der Blechhülle verschweißt?), ordentlich säubern, neu verchromen lassen, Innereien wieder rein und Endtopf wieder vorsichtig anschweißen und Zink auf die Naht.
Was meint Ihr?