Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Sinner motorS » 29. November 2012 08:20

Um nicht einen anderen Fred mit meinen Fragen zu zerpflücken, mache ich einen Neuen auf.

Da es sehr viel zu Lesen gibt zum Thema Winterreifen und das speziell für die Großen 250er bzw Gespanne, möchte ich eine kleine Zusammenfassung der Erfahrungen für die 125er und 150er Modelle machen.

Bitte keine Debatten ob Reifen oder Schneefahrten notwendig sind!!!

Ich mache den Anfang:
125er ETZ
Eingetragene Reifengröße vorn 2.75x18 auf einer 1.60x18 Felge.
Eingetragene Reifengröße hinten 3.25x16 auf einer ......... Felge. (Hab die Größenangabe noch nicht finden können :evil: )

Verfügbare Winterreifen:
Heidenau 3.00x18
Heidenau 3.25x16

Das heißt für das Hinterrad sollte es kein Problem geben, für das Vorderrad gilt es zu prüfen ob der 3.00x18er auf die schmale 1.60x18er Felge passt und nachher auch im eingebauten Zustand zwischen Gabel und unter das Schutzblech.
Telefonische Auskunft des TÜV:
Die Reifen - Felgenkombination sollte theoretisch eintragungsfähig sein, Voraussetzung ist Freigängigkeit.

Soweit meine Zusammenfassung, jetzt die Anschlussfrage aus dem anderen Fred:

Ich hätte noch eine Frage (nachdem ich heute die ersten 6km bei ca. 20cm Schnee und Eis hinter mir habe)
Ist die Umrüstung auf M+S Reifen sinnvoll wenn ich nur das Hinterrad umrüste?
Da es anscheinend für die schmalen 18 Zoll Felgen nichts gibt, stelle ich mir die Frage ob ich mich lieber von dem Gedanken auch im Winter zu fahren lieber verabschieden sollte als da noch Geld für einen Reifen auszugeben der nachher nur bedingt Vorteile bringt.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Svidhurr » 29. November 2012 08:28

... für das Vorderrad gilt es zu prüfen ob der 3.00x18er auf die schmale 1.60x18er Felge passt und nachher auch im eingebauten Zustand zwischen Gabel und unter das Schutzblech.


Also der 3,00 passt auf die schmale Felge und auch ohne Probleme unter das Schutzblech.
Bei einem ETZ-Gespann ist das oftmals auch eingetragen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Maik80 » 29. November 2012 08:29

Der 3.00x18 vorn passt auf jeden Fall zwischen Telegabel und Schutzblech. Da ginge sogar noch mehr... Aber: vielfach wird für den 3.00 eine 1.85" breite Vorderradfelge verlangt. Da heisst es umspeichen oder entsprechende Felge besorgen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Luse » 29. November 2012 08:33

Welche Reifenbreite auf welche Felge?

Da gibt es eine hilfreiche Liste von SWC
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Stephan » 29. November 2012 08:35

Die hintere Felge sollte eine 2.15x16 sein, bzw. kann auch eine 2.50x16 verbaut sein.

Zum Reifenproblem: Hast du schon mal direkt bei Heidenau angefragt, ob es eine Freigabe des Reifens für die schmale 1.60er Felge gibt? Heidenau ist da sehr kooperativ, zumal es bei einem Radialreifen nicht so negativ zum spüren kommt, wie bei einem NQ-Reifen. Die Regelfelge des Reifens ist 1.85, d.h. alle Angaben zu Breite, Verhältnis etc. beziehen sich auf diese Felge. Beim K44 wirkt die schmale Felge so, dass der Reifen spitzer wird und somit schlechter fahrbar. Der Radialreifen kann durch sein größeres Breite-Höhe-Verhältnis dies besser ausgleichen.

Wenn du auf eine 1.85er Felge umrüsten willst, schreib mir eine PN.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Sinner motorS » 29. November 2012 08:40

Das stimmt mich ja fast zuversichtlich!
Das die Aussagen zur Freigängigkeit so eindeutig sind wundert mich...solls aber recht sein! :)

Zuletzt hat jemand ein Freigabendatenblatt für die 125er hoch gestellt, dort wurde für den 3.00x18er Reifen auch die etwas breitere 1.85x18er Felge verlangt.

Wenn es technisch und platzmäßig machbar ist mit dem etwas breiteren Vorderreifen, wird sicherlich demnächst hier folgende Frage auftauchen:

Was ist schlimmer,einen Sturz riskieren durch ungeeignete Reifen oder evtl. in einer Kontrolle zu erfahren das die Kombination aber nicht eingetragen ist?!?!?! :roll:

EDIT:
Ja eine Anfrage an Heidenau habe ich bereits geschickt (letzte Woche), bekam aber bisher keine Rückmeldung. :cry:
Vll sollte ich mal anrufen?!?!

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Maik80 » 29. November 2012 08:44

Sinner motorS hat geschrieben:Das stimmt mich ja fast zuversichtlich!
Das die Aussagen zur Freigängigkeit so eindeutig sind wundert mich...solls aber recht sein! :)



Die Abmessung der Telegabel ist bei allen MZ bis zu den Rotax Modellen die selbe. Lediglich die Federn sind auf den Motor abgestimmt.

Es wird problemlos 90/90x18 gefahren, oder gar 3.50x18 bei den NVA Modellen (mit lediglich höher gelegtem Schutzblech).
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Enz-Zett » 29. November 2012 09:00

Sind die TS-Gabeln nicht schmaler als die der ETZ?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Sinner motorS » 29. November 2012 09:01

Noch eine Frage zu dem K41 von Heidenau.
Das Profil schaut aus wie wenn es eher für Hinterräder gemacht wurde, stimmt Ihr mir da zu?...

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Norbert » 29. November 2012 09:27

Maik80 hat geschrieben:Der 3.00x18 vorn passt auf jeden Fall zwischen Telegabel und Schutzblech. Da ginge sogar noch mehr... Aber: vielfach wird für den 3.00 eine 1.85" breite Vorderradfelge verlangt. Da heisst es umspeichen oder entsprechende Felge besorgen.



schon 1979 hatte ich eine Freigabe für 3.00-18 auf der 1.60er Felge , vom Werk....

ALso kein Grund zur Panik.

Ist aber gefühlt alles hier schon 21 mal durch und wiedergekäut worden.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Sinner motorS » 29. November 2012 09:29

Hy Norbert,

könntest du nicht diese Freigabe hier hochstellen?
Umso vollständiger so ein Beitrag ist, umso leichter lässt sich auch danach suchen und ggf. weniger Wiederholtes danach Fragen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ETZChris » 29. November 2012 09:30

Enz-Zett hat geschrieben:Sind die TS-Gabeln nicht schmaler als die der ETZ?


ja. aber hier gehts erstmal um die kleine ETZ.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Sinner motorS » 29. November 2012 09:35

Mir geht es allgemein um die kleineren Maschinen und damit auch die ggf. kleineren Reifengrößen.
In meinem Fall die ETZ

TS und Ähnliches kann sich da gern mit einklinken!!!

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Norbert » 29. November 2012 10:09

Sinner motorS hat geschrieben:EDIT:
Ja eine Anfrage an Heidenau habe ich bereits geschickt (letzte Woche), bekam aber bisher keine Rückmeldung. :cry:
Vll sollte ich mal anrufen?!?!



Hast Du schon mal die Orakel Tante Suchfunktion und Tante Gurgel mit der Frage beschäftigt?

Möchte wetten das es die Freigabe auf der Seite von Klüber gibt, und vmtl. nicht nur da....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon TS-Jens » 29. November 2012 12:03

Freigabe gibts hier im Forum in der Wissensdatenbank ;)

EDITH: kb.php?a=218
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Norbert » 29. November 2012 12:44

Sinner motorS hat geschrieben:Hy Norbert,

könntest du nicht diese Freigabe hier hochstellen?


Solch eine Freiga gibt es bereits auf Klübers Seite.

gib einfach MZ Reifenfreigabe bei google ein

der erste Treffer ist Klübers Seite.

das kannst Du hier schneller verlinken (falls es wirklich einer braucht) als ich die Freigabe, die sich nur auf die TS 250/1 bezieht,
hier hochgeladen habe.


wenn Du bei google : site:mz-forum.com mz reifenfreigaben

eingibst dann bekommst Du binnen 0,35sec. 2970 Treffer nur aus diesem Forum.
Wenn Du die alle auswertest kannst Du daraus einen Prima Artikel für die Wissensdatenbank machen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Sinner motorS » 29. November 2012 12:48

Vielen Dank!

Damit ist klar, für die 125er und 150er ETZ Modelle gibt es tatsächlich eine Winterbereifung!!!

DANKE!

-- Hinzugefügt: 29. November 2012 12:56 --

:evil:
Offtopic:
Ich stelle mir die Frage warum man lieber 2 Kommentare schreibt die zum 237892374 auf eine Suchfunktion hinweisen als entweder garnichts dazu zu sagen oder einfach zu helfen und einen Fred mit den gefragten Infos zu vervollständigen.

Aber vll google ich mir auch nochmall Sinn und Zweck eines Forums, vll wird mir dort erklärt warum Fragen nur einmal gestellt werden dürfen und nur neue Themen gestartet werden dürfen wenn man 5h Suchfunktion bemüht hat.


Sorry dafür! Aber das musste sein.
Mein DANK an diejenigen die mir durchaus geholfen haben.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Gespann Willi » 29. November 2012 13:08

Das ist bei Norbert normal,aber es sind nicht alle so :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Schwabenseggl » 29. November 2012 18:42

Sinner motorS hat geschrieben:Vielen Dank!

Damit ist klar, für die 125er und 150er ETZ Modelle gibt es tatsächlich eine Winterbereifung!!!

DANKE!

-- Hinzugefügt: 29. November 2012 12:56 --

:evil:
Offtopic:
Ich stelle mir die Frage warum man lieber 2 Kommentare schreibt die zum 237892374 auf eine Suchfunktion hinweisen als entweder garnichts dazu zu sagen oder einfach zu helfen und einen Fred mit den gefragten Infos zu vervollständigen.

Aber vll google ich mir auch nochmall Sinn und Zweck eines Forums, vll wird mir dort erklärt warum Fragen nur einmal gestellt werden dürfen und nur neue Themen gestartet werden dürfen wenn man 5h Suchfunktion bemüht hat.


Sorry dafür! Aber das musste sein.
Mein DANK an diejenigen die mir durchaus geholfen haben.



Darum frage ich schon lange nichts mehr
MZ-Freund-Horrheim

Fuhrpark: 3xTS 250/1, 2x TS250/1A, TS 125, ETZ 150, ES 150, ETS 250 Trophy Sport, 2xETS 150 Trophy Sport,
Schwabenseggl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 3
Bilder: 45
Registriert: 31. Dezember 2008 00:15
Wohnort: 71665 Vaihingen/Enz-Horrheim
Alter: 67
Skype: Wernerbeinhart

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon knut » 29. November 2012 19:20

Gespann Willi hat geschrieben:Das ist bei Norbert normal,aber es sind nicht alle so :mrgreen:

:rofl: :patpat: gut willi :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon rockebilly » 1. Dezember 2012 03:34

zum glück...sonst wäre der laden schon seit ewigkeiten mausetod^^..

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 1. Dezember 2012 04:13

Ne, dann wärs kein Forum in dem "Fahrer Fahern helfen" sondern ein Archiv... kalt und grau... bzw. blau.
Klar ist es ab und an nervig wenn man ein und die selbe Frage desöfteren beantwortet aber solange sie nicht dreimal die Woche auftaucht find ich das noch in Odnung...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon eichy » 1. Dezember 2012 07:57

Stimmt. Das machts lebendig.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Sinner motorS » 2. Dezember 2012 10:19

:top:

Danke, so verstehe ich das auch!

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Svidhurr » 5. Dezember 2012 23:25

Mal als Info zum Thema Winterreifen :wink:

ADAC Bericht

noch ein Bericht
Zuletzt geändert von Svidhurr am 6. Dezember 2012 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 6. Dezember 2012 00:16

Danke fürs einstellen.
Freut mich zu lesen das es da mal ein wenig Licht in die bisherige Grauzone gibt. Ich bin aber der Meinung um gerichtliche Auseinandersetzungen mit dem Staat oder evtl sogar einem Unfallbeteilgten zu vermeiden würde ich es nicht darauf ankommen lassen ohne M+S Kennzeichnung zu fahren.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Sinner motorS » 11. Dezember 2012 20:09

Heute die neuen Schlappen aufgezogen in o.g. Dimensionen.

Passen wie beschrieben erstmal gut ans Moped!!! Nichts schleift.

Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Bei den Straßenverhältnissen hier im "Süden" ist es sicher kein Fehler....denn der Winter hat erst begonnen! :twisted:

-- Hinzugefügt: 12. Dezember 2012 10:07 --

Eindruck nach den ersten 5km:

Etwas nervöser auf Asphalt, sobald Schnee oder Sulz ins Spiel kommt..... WAHNSINN!

Ich hab mir schon ein paar Hoffnungen gemacht, das es aber derart unterschiedlich ist...
Sie sind natürlich keine Garantie, aber solange kein Eis im Spiel ist...sind sie um Welten besser als normale Straßenbereifung.
Für mich steht damit fest, ich werd wie beim Auto im Winter die M+S Reifen von Heidenau aufziehen.

Vll kann ich damit denjenigen die Entscheidung etwas erleichtern, die wie ich länger überlegt haben ob es sinnvoller ist Winterreifen zu besorgen oder die Maschine stehen zu lassen.

Bisher war ich immer froh ohne Zwischenfälle angekommen zu sein, jetzt freu ich mich auf die Fahrt! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 4. Januar 2013 18:36

da klink ich mich doch gleich mal mit meiner ts125 ein. gibt es da eine empfehlenswerte reifenkombi, die schon jemand in seinen papieren stehen hat und die sich sinnig fährt?
wie oben schon geschrieben gibts keine in 2.75-18 für vorne.
gibts empfehlenswerte enduroreifen in den dimensionen?
ich wuerd so auch im sommer rumfahren, da mir der look von mutschys survival mz sehrgut gefällt. oder bin ich mit vorne 3 und hinten 3.50 besser beraten?

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Gespann Willi » 4. Januar 2013 18:47

Gude
Conti TKC 80 gibt es in 2.75 mit Winter Kennzeichnung :mrgreen:
Zuletzt geändert von Gespann Willi am 4. Januar 2013 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon jemxt » 4. Januar 2013 19:02

Meine TKC 80 sind von Continental.

MfG
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Gespann Willi » 4. Januar 2013 19:03

Haste Recht,Sorry :oops: :oops: :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 4. Januar 2013 19:09

Gespann Willi hat geschrieben:Gude
Conti TKC 80 gibt es in 2.75 mit Winter Kennzeichnung :mrgreen:


Ich dachte die gibt es nur in 3,00.
In 2,75 konnte ich keine finden.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Gespann Willi » 4. Januar 2013 19:12

Gude Alex
zb hier http://www.oponeo.de/pneu-moto/continen ... tt-m-c-m-s
Schite,den falschen Link,vorhin hatte ich ihn noch,heut nicht mein Tag :oops:
Zuletzt geändert von Gespann Willi am 4. Januar 2013 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon jemxt » 4. Januar 2013 19:15

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Alex
zb hier http://www.oponeo.de/pneu-moto/continen ... tt-m-c-m-s

Hier geht es um 18Zoll!
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 4. Januar 2013 19:17

Willi, du hast grad die Lesehilfe nich auf oder? ;D

Die sind 21Zoll....

Wie s aussieht gibts die nur noch in 3,25 und 3,50 / 18

Ich hab die noch als 3,0 vorne wie hintern drauf auf der HUFU TS aber in der Grösse gibts die ja nich mehr.
Sind bei mir aber auch eingetragen, nur ist die Strassenlage bescheiden.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Gespann Willi » 4. Januar 2013 19:20

Männers,ihr habt ja recht,hatte die schon mal für die ETZ rausgesucht,
und jetzt fin ich sie ned :x
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 4. Januar 2013 19:26

Gespann Willi hat geschrieben:Männers,ihr habt ja recht,hatte die schon mal für die ETZ rausgesucht,
und jetzt fin ich sie ned :x


Weil es sie nich mehr gibt vermutlich. Mach dir nix draus. :patpat:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 5. Januar 2013 00:20

un jetzt hatte ich misch schon gefreut ;-)
@garst: hast du ne ts125 wo vorne 3.0-18 eingetragen ist oder was anderes?
wie wirkt sich das auf die straßenlage aus? ist das bei ner 125er überhaupt wichtig?
ich hab da jetzt nicht vor groß radau mit zu machen.. das hab ich früher mit ner duc zur genüge betrieben. ich will nur sparsam sicher und stielvoll von a nach b fahren und dabei aufm bock sitzen ;-)

-- Hinzugefügt: 5. Januar 2013 00:23 --

ach jetzt seh ich erst deine signatur. kannst du mir vllt eine kopie von deim svhein/brief oder wasauchimmer der tüv mensch sich wünscht auf irgendeine weise zukommen lassen?
dann bestell ich mir gleich reifen eh ich die gute zur hu bring und lass das gleich eintragen.
vielen dank schonmal :-)

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 5. Januar 2013 01:19

es tut mir leid aber das mach ich nich. zum einen weil eine briefkopie kein gutachten ist (ein sachverständiger muss das dennoch auf seine kappe nehmen) und zum andern weil das fahrverhalten beim angehen einer kurve oder im windschatten grösserer fahrzeuge derart kriminell ist, das ich sowas niemandem empfehle .
das hinterrad sollte stets mindestens eine nummer grösser sein. ich kann dir nur raten vorn 3,0/18 und hinten 3,25/ 18 oder /16.
einen 3,25/16 er bekommt man auch locker eingetragen. du kannst dabei auch auf den tachoantrieb der etz umrüsten.
alles ist besser als vorn und hinten gleich.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 5. Januar 2013 01:50

ok wäre nur schön gewesen, weil die sich immer darüber freuen, wenns schonmal eingetragen wurde.trotzdem danke :-)es gibt von heidenau ne freigabe für den k36 in den von dir genannten maßen. aber leider nur für den. nehmen die das dann bei einer abnahme mit in den schein auf welcher reifen das genau ist oder stehen nur die dimensionen drin?

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 5. Januar 2013 04:11

besprich das am besten mit dem der dir das eintragen muss .
oder einfach mal montieren und vorfahren.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 6. Januar 2013 01:52

ok werd ich machen

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Meniskus » 6. Januar 2013 15:25

Wenn du jetzt für vorn nicht zwingend einen M+S Reifen suchst, sondern dir ein gröberes Profil ausreichen würde wäre der MICHELIN 2.75-18 48S TT ja eine Überlegung wert. Da in 2.75 verfügbar wäre auch keine Eintragung nötig. Gibt es z.B. HIER
Ich kenne den Reifen nicht, bin nur beim googlen drauf gestoßen, da ich einen Reifen für Wald und Wiese gesucht habe, der aber auch Strassentauglich ist.

Fuhrpark: in Planung...
Meniskus

 
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert: 2. November 2012 18:47

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 6. Januar 2013 21:53

yeeeha
das löst mein problem ;-)
vielen dank!
den reifen werd ich mir holen und dann nach einiger zeit hier berichten.

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 6. Januar 2013 23:46

Die schmalen Michelin sehen in Natura aber nun wirklich nich enduromässig aus.
Man könnte auch sagen das Profil ist enduro im kleinen Massstab.
Die fahreigenschaften sind durchweg gut, vor allem fand ich haben die recht viel Grip bei Nässe aber sie sind eben recht schmal, etwas kippelig im Windschatten grosser Fahrzeuge und "made in Thailand".
Ich hab die letzten Sommer gefahren und war soweit zufrieden.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 7. Januar 2013 12:20

ok, aber es sind reifen, mit denen ich überall hinkomm wo ne ts hinkann ;-) und wenn sie auch nur a bissal wilder aussieht als normal bin ich schon happy. bei meinem fahrprofil sind möchtegern enduroreifen wohl eh das richtige :-D
welche schläuche könnt ihr empfehlen? ich hab bis jetzt nur welche von vee rubber gesehen die für 2.75 & 3.0 zugelassen sind. es wäre sinnig sowas zu nehmen, dass ich nur einen ersatzschlauch mitnehmen muss.

danke schonmal

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 7. Januar 2013 12:28

wo sehen denn 4mm Profiltiefe wild aus?
Da sind ja die Heidenauer geländegängiger.... :lach:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 7. Januar 2013 15:33

echt so schlimm? nur 4mm profil? ok dann such ich mal weiter...

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon MaxNice » 7. Januar 2013 15:47

schläuche - heidenauer nehmen die sind aus naturkautschuk, sind zwar nicht ganz so dicht wie synthetische aber dafür platzen sie nicht wenn man sie anpiekst und kann sie flicken. bei syntetischen liegt man mit pech erst mal auf der fresse.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Meniskus » 7. Januar 2013 17:43

der garst hat geschrieben:wo sehen denn 4mm Profiltiefe wild aus?


Das habe ich natürlich auch nicht gewusst - hattest du die schon oder woher weißt du das - konnte auf der Seite nix finden.

Fuhrpark: in Planung...
Meniskus

 
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert: 2. November 2012 18:47

Nächste

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste