Nachdem ich nun umgezogen bin und heute so ein schöner Tag war, habe ich wieder mal an meiner MZ geschraubt.
Das Problem war ja der "lustige" Knubbel an meinem Zylinder. Den habe ich heute abgeschlagen, wie von euch empfolen. Anders als gedacht ging es relativ leicht.
So sieht nun die Stelle aus, an der dieser Furunkel saß:
Als nächstes habe ich mal den Zylinderkopf und den Krümmer abgemacht, da zum einen aus dem Krümmer immer etwas Öl läuft und zum anderen ich mal den Kolben anschauen wollte.
Der ganze Spaß sah dann wie folgt aus:
Ich hab dann alles gereinigt und wieder zusammengebaut. Woran kann das liegen, dass alles so verrußt ist?
Nachdem alles wieder zusammengebaut war, bin ich eine 30 KM Testrunde gefahren. Dabei bin ich auch viel Vollgaß gefahrn und habe sie auch kurz auf 110 auf ner Geraden gebracht. Hatte das Gefühl, dass sie nach dem Reinigen und Entfernen des "Knubbels" besser gelaufen ist als zuvor. Es ist auch kein Bezien oder Öl aus dem Loch gekommen.
Nach der Fahrt wollte ich noch das Getriebeöl kontrollieren. Direkt nach dem Aufdrehen der Ölablasschraube kam mir die Suppe entgegen, was mir ziemlich komisch vorkam. Als ich mir das Öl mal anschaute und daran roch ist mir aufgefallen, dass der ganze Brei nach Benzien roch. Es kam mir auch etwas dünn vor.
Im Neuber Müller steht dazu, dass die Radialdichtringe an der Kurbelwelle defekt wären.
Ideen, Vorschläge?

Vielen Dank schonmal!
Grüße
MaX