Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Dezember 2012 12:28

Per Zufall über eine Anzeige gestolpert und da konnte ich einfach nicht nein sagen. Nix mit zwei Rädern aber hilft auch bei der Alltagsentschleunigung. Zumal noch 100 Platten dabei waren.

Bisschen aufpoliert und eingestellt und schon dreht sich die Fuhre und klingt traumhaft.
Ich muss nur aufpassen dass es nicht mehr Drehscheibenautomaten werden als Mopeds :-) Sonst rastet Frauchen aus.
Aber die Alten haben einfach was :-)

Nur das Platten waschen und neu eintüten ist immer nervig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon etzremo » 18. Dezember 2012 15:26

Feines Gerät,habe einen neumodernen aber ebenfalls einen schönen Klang.
Platte wird immer bleiben,so wie die MZ in unseren Garagen !

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon flotter 3er » 18. Dezember 2012 16:32

Am "stilgerechten" Schrauben wird hier auch gerade gearbeitet, ein Teil meiner Kellerbeschallung.... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon Simson Peti » 18. Dezember 2012 16:39

Cool das es noch mehr Bekloppte hier gibt, ich habe mir am Anfang des Jahres ein altes Gramophon gekauft mit 30 Schellackplatten dazu, absolut geil, da schmeißte jede CD inne Ecke!
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon schraubi » 18. Dezember 2012 16:50

Spliff Radio Show :gut:
Der Kenwood sieht gut aus und ist sicher ein Top Gerät obwohl ich Kenwood ja eigentlich gar nicht mag.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Dezember 2012 16:56

schraubi hat geschrieben:Spliff Radio Show :gut:
Der Kenwood sieht gut aus und ist sicher ein Top Gerät obwohl ich Kenwood ja eigentlich gar nicht mag.


Jaja, als die Nina nich mehr dabei war...

Der KD990 ist echt ein feines Ding und alles aus dem Vollen gefräst. :-)

-- Hinzugefügt: 18th Dezember 2012, 4:56 pm --

flotter 3er hat geschrieben:Am "stilgerechten" Schrauben wird hier auch gerade gearbeitet, ein Teil meiner Kellerbeschallung.... :mrgreen:


Yau, das Tonbandgerät steht auch noch im Keller mit vielen Bändern. Vaddis Disco-DJ Zeit :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon Lorchen » 18. Dezember 2012 17:17

Schöne Präzisionsmechanik.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon schraubi » 18. Dezember 2012 17:21

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Jaja, als die Nina nich mehr dabei war...



Die war nie dabei ;D zum Glück :ja:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon net-harry » 18. Dezember 2012 17:22

Schick, schick... :ja:

Mein Geraffel fristet sein Dasein im Gästezimmer.

Bild_ 015a.jpg


Darunter eine alte A77 mit Zählwerksumbau, ein Thorens TD160 (?) sowie zwei selbstentwickelte und -aufgebaute Transmission-Line Boxen mit einem Transmission-Line Subwoofer.
Alle Lautsprecher haben einen eigenen Verstärker, die Frequenzweiche arbeitet davor und verwendet 12dB/Oktave Linkwitz-Filter (die keine Phasenverschiebung zwischen den benachbarten Lautsprechern erzeugen).
Darüber hinaus ein zuschaltbarer parametrischer Equalizer sowie ein High-End-Kopfhörerverstärker mit dem (immer noch genialen )DT 990.

Ja, ja, lang ist 's her... :oops:

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Dezember 2012 17:48

Der Thorens ist was Feines :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon Andreas » 18. Dezember 2012 20:09

flotter 3er hat geschrieben:Am "stilgerechten" Schrauben wird hier auch gerade gearbeitet, ein Teil meiner Kellerbeschallung.... :mrgreen:


Der Ghettoblaster Das Musikgerät in der Mitte beschallt unsere Halle auch.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon flotter 3er » 18. Dezember 2012 20:35

Andreas hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Am "stilgerechten" Schrauben wird hier auch gerade gearbeitet, ein Teil meiner Kellerbeschallung.... :mrgreen:


Der Ghettoblaster Das Musikgerät in der Mitte beschallt unsere Halle auch.


Das Teil ist grandios - ein Henkelmann mit 2x30 W Sinus! Frage mich nur wie lange da Batterien halten....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon Andreas » 18. Dezember 2012 20:37

flotter 3er hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Am "stilgerechten" Schrauben wird hier auch gerade gearbeitet, ein Teil meiner Kellerbeschallung.... :mrgreen:


Der Ghettoblaster Das Musikgerät in der Mitte beschallt unsere Halle auch.


Das Teil ist grandios - ein Henkelmann mit 2x30 W Sinus! Frage mich nur wie lange da Batterien halten....


Ja, das Teil hat ordentlich Dampf und ist sehr wahrscheinlich für 90% unserer Stromkosten verantwortlich.

:lol:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon smokiebrandy » 18. Dezember 2012 20:38

... hat der Direktantrieb? Heut bezahlt man kleine Vermögen für solche Plattendreher... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Dezember 2012 21:09

Direktantrieb und Halbautomaik.

Ja, für die Guten zahlt man fast wieder Neupreise oder mehr. Der KD liegt meist so zwischen 4 und 9 je nach Zustand.

Ich hoffe noch, dass mir mal ein feiner Micro Seiki über den weg läuft und ich dann auch das Geld über habe. Punkt 1 schwierig und Punkt 2 unwahrscheinlich.

Erstmal bekommt der AKG Abnehmer vom KD ne neue Nadel mit nem Shibata aufgesetzt und dann sehen wir mal was das System aus den Platten rausholt :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon flotter 3er » 18. Dezember 2012 22:26

zweitaktkombinat hat geschrieben:Direktantrieb und Halbautomaik.

Ja, für die Guten zahlt man fast wieder Neupreise oder mehr. Der KD liegt meist so zwischen 4 und 9 je nach Zustand.

Ich hoffe noch, dass mir mal ein feiner Micro Seiki über den weg läuft und ich dann auch das Geld über habe. Punkt 1 schwierig und Punkt 2 unwahrscheinlich.

Erstmal bekommt der AKG Abnehmer vom KD ne neue Nadel mit nem Shibata aufgesetzt und dann sehen wir mal was das System aus den Platten rausholt :-)


Ich habe hier noch ein paar schöne SABA Dreher - einen Halbautomatik und zwei Tangential - klingen auch echt gut!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon Maik80 » 18. Dezember 2012 23:11

Ham´wa eigentlich schon einen Tonbandfred ?! :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon zweitaktkombinat » 18. Dezember 2012 23:50

Von SABA sind meine Monitor Boxen. SABA hatte feine Sachen hergestellt.Leider sind sie wech.

-- Hinzugefügt: 18th Dezember 2012, 11:51 pm --

Maik80 hat geschrieben:Ham´wa eigentlich schon einen Tonbandfred ?! :oops:


Na wenn dann Oldi HiFi. Bedingung ist Ausgang maximal Stereo :-)

-- Hinzugefügt: 18th Dezember 2012, 11:53 pm --

schraubi hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Jaja, als die Nina nich mehr dabei war...



Die war nie dabei ;D zum Glück :ja:


Hmm einige der Jungs haben doch zuvor mit Nina in einer Band gespielt, oder irre ich da. Nicht ganz meine Generation. Die Platte hat aber was :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon schraubi » 19. Dezember 2012 00:33

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Hmm einige der Jungs haben doch zuvor mit Nina in einer Band gespielt, oder irre ich da. Nicht ganz meine Generation. Die Platte hat aber was :-)


Ja das war die Nina Hagen Band.
Da haben die Leute mitgespielt, welche danach Spliff gegründet haben.
Da war sie dann aber nicht mehr dabei.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon Nasenkolben » 19. Dezember 2012 00:47

Hab vor Jahren mal ein altes Tonbandgerät vom Flohmarkt mitgenommen aus purer Verzweiflung, dass sonst nichts zu finden war.

Das Beste daran ist aber die Aufzeichnung einer SWF3-Radiosendung aus dem Jahr 1970 mit Frank Laufenberg, als die Hörer ihre Musikwünsche noch per Postkarte einschicken mussten. Mal einen Abend lang angehört, ist fast wie ne Zeitmaschine.

Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1
Nasenkolben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 16. November 2012 18:05
Wohnort: Mainz

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon smokiebrandy » 19. Dezember 2012 00:50

... versucht mal einen Ziphona Tangential gut erhalten zu bekommen... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon schraubi » 19. Dezember 2012 01:00

smokiebrandy hat geschrieben:... versucht mal einen Ziphona Tangential gut erhalten zu bekommen... :shock:


es schwimmt einer in der bucht :ja:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon smokiebrandy » 19. Dezember 2012 01:26

... regelmäßig... aber die landen stets auch in Bereichen...jenseis von Gut und Böse... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon zweitaktkombinat » 19. Dezember 2012 07:58

smokiebrandy hat geschrieben:... regelmäßig... aber die landen stets auch in Bereichen...jenseis von Gut und Böse... :oops:


Es gibt halt für jeden Geschmack etwas. Aber gute System behalten ihren Wert und steigen auch im Preis. Denn ein gutes System mit zusammen funktionierenden Komponenten pustet ein Dolby System mit MP3 mal locker vor die Wand.

Auch Stereo kann wunderbaren Raumklang erzeugen wenn alles sauber abgestimmt ist. Und natürlich auch die Platte dementsprechend aufgenommen wurde. Ich denke da vor allem an The dark side of the moon.

Irgendwie ist bei mir damals beim ständigen Gedudel der Platten bei meinen Eltern was hängen geblieben. Ist ja nicht so wirklich meine Generation.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2012 07:58

smokiebrandy hat geschrieben:... versucht mal einen Ziphona Tangential gut erhalten zu bekommen... :shock:

Einen PA 1205 hab ich mal geschenkt bekommen, weil der angeblich kaputt war. Man kann aber einen DDR-Plattenspieler nicht an den Phono-Eingang einer modernen Anlage anschließen, sondern muß den CD-Eingang nehmen. :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon rock-n-roller » 19. Dezember 2012 08:54

Schöner Keenwod Dreher! Jetzt noch ein ordentliches System rein & flott isses.
Ich habe mich selbst ausgebremst. Bei mir stehen an die Dreißug Dreher rum ..., das muß reichen.
Hier meine drei Eigenbauten.

Bild
L78 SE ... mit Shur V15III HE

Bild
L75 mit Decca Toanarm, nebst Carbonrohr & Geldring 1012

Bild
RFT PA 1205, "einwenig" optimiert.
Holzzarge, Carbontonarmrohr & 5mm Gummitellerdämmung.
Klanglich brauch sich dieser PA nicht verstecken. Die originale Blechbüchse klingt grausam.

-- Hinzugefügt: 19. Dezember 2012 09:00 --

zweitaktkombinat hat geschrieben:Auch Stereo kann wunderbaren Raumklang erzeugen wenn alles sauber abgestimmt ist. Und natürlich auch die Platte dementsprechend aufgenommen wurde.


Es gibt sogar Monoaufnahmen die spielen klanglich jede Stereo-Scheibe an die Wand.

Letztens hat meine Freundin zwei ETERNA Aufnahmen vom Weihnachtsoratorium ausgegraben. Die 1962er Monoausgabe ist musikalisch, wie klanglich briliant. Dagegen wirgt die 1988er digital & im Studio aufgenommene Aufnahme langweilig, kalt & blass.

Fuhrpark: ts 250
rock-n-roller
Ehemaliger

 
Beiträge: 30
Registriert: 21. Oktober 2011 17:31

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon Andreas » 19. Dezember 2012 09:10

Tach Nadja.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon torbiaz » 19. Dezember 2012 12:02

oder auch: Vinylia ?
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Schwarzem Japaner aus 86 ein Heim geboten

Beitragvon zweitaktkombinat » 19. Dezember 2012 14:23

rock-n-roller hat geschrieben:Schöner Keenwod Dreher! Jetzt noch ein ordentliches System rein & flott isses.
Ich habe mich selbst ausgebremst. Bei mir stehen an die Dreißug Dreher rum ..., das muß reichen.
Hier meine drei Eigenbauten.

Bild
L78 SE ... mit Shur V15III HE

Bild
L75 mit Decca Toanarm, nebst Carbonrohr & Geldring 1012

Bild
RFT PA 1205, "einwenig" optimiert.
Holzzarge, Carbontonarmrohr & 5mm Gummitellerdämmung.
Klanglich brauch sich dieser PA nicht verstecken. Die originale Blechbüchse klingt grausam.

-- Hinzugefügt: 19. Dezember 2012 09:00 --

zweitaktkombinat hat geschrieben:Auch Stereo kann wunderbaren Raumklang erzeugen wenn alles sauber abgestimmt ist. Und natürlich auch die Platte dementsprechend aufgenommen wurde.


Es gibt sogar Monoaufnahmen die spielen klanglich jede Stereo-Scheibe an die Wand.

Letztens hat meine Freundin zwei ETERNA Aufnahmen vom Weihnachtsoratorium ausgegraben. Die 1962er Monoausgabe ist musikalisch, wie klanglich briliant. Dagegen wirgt die 1988er digital & im Studio aufgenommene Aufnahme langweilig, kalt & blass.



Uii, das Shure würde ich glatt nehmen. Damit geht echt was. Die Dreher haben was. So viele habe ich noch nicht.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste