Schöner Keenwod Dreher! Jetzt noch ein ordentliches System rein & flott isses.
Ich habe mich selbst ausgebremst. Bei mir stehen an die Dreißug Dreher rum ..., das muß reichen.
Hier meine drei Eigenbauten.

L78 SE ... mit Shur V15III HE

L75 mit Decca Toanarm, nebst Carbonrohr & Geldring 1012

RFT PA 1205, "einwenig" optimiert.
Holzzarge, Carbontonarmrohr & 5mm Gummitellerdämmung.
Klanglich brauch sich dieser PA nicht verstecken. Die originale Blechbüchse klingt grausam.
-- Hinzugefügt: 19. Dezember 2012 09:00 --zweitaktkombinat hat geschrieben:Auch Stereo kann wunderbaren Raumklang erzeugen wenn alles sauber abgestimmt ist. Und natürlich auch die Platte dementsprechend aufgenommen wurde.
Es gibt sogar Monoaufnahmen die spielen klanglich jede Stereo-Scheibe an die Wand.
Letztens hat meine Freundin zwei ETERNA Aufnahmen vom Weihnachtsoratorium ausgegraben. Die 1962er Monoausgabe ist musikalisch, wie klanglich briliant. Dagegen wirgt die 1988er digital & im Studio aufgenommene Aufnahme langweilig, kalt & blass.