Schaltprobleme bei ETZ 251

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Schaltprobleme bei ETZ 251

Beitragvon PhilDaHo » 14. Mai 2007 10:27

Hallo,
hab seit ca. 2 Tagen Schaltprobleme bei meiner Emme. Hoch schalten ist kein Problem, doch will ich vom Dritten in den Zweiten schalten, dann gibt's meist einen Tritt ins Leere (kein Widerstand), das selbe Problem tritt auch auf, wenn ich vom Zweiten in den Ersten schalten will. Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass man den Schalthebel ein kleines bisschen nach oben bewegen muss, dann hat man auch wieder einen Widerstand und es lässt sich Problemlos schalten. Das kann doch aber nicht normal sein, vor zwei Tagen ging es auch noch einwandfrei und ich hab in dieser Zeit nicht dran rumgebastelt.
Ich hoffe mir kann jemand helfen...

Gruß Philipp
Beschränke deine Wünsche auf ein Minimum und du wirst der glücklichste Mensch der Welt!!!
MZ-ETZ 251 Bj. 1996
PhilDaHo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 20. Oktober 2006 14:57
Alter: 37

Beitragvon det » 14. Mai 2007 10:53

Hallo Philipp!

vorab eine Bitte: Nimm das Bild von deiner schönen Emme aus der Signatur raus, das sorgt nur für unnötigen Traffic - und der ist leider begrenzt, außerdem sieht man die Maschine ja schon im Avatar. Danke!

Oft löst sich die Verschraubung des "Pizzaschneiders", der dafür sorgt, dass die Gänge sauber einrasten. Er sitzt hinter dem Primärantrieb und greift in Aussparungen der Schaltwalze.
Um das Problem zu beheben, muss der Kupplungsdeckel, die Kupplung und das große Zahnrad vom Primärantrieb rausgenommen werden, damit der Pizzaschneider fixiert werden kann.
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon PhilDaHo » 14. Mai 2007 11:02

Hi Det,
Bild ist schon gelöscht! Vielen Dank für deinen Hinweis, werde bei Gelegenheit gleich mal nachschauen, ob ich das hin bekomme! Melde mich dann nochmal

Gruß
Philipp
Beschränke deine Wünsche auf ein Minimum und du wirst der glücklichste Mensch der Welt!!!
MZ-ETZ 251 Bj. 1996
PhilDaHo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 20. Oktober 2006 14:57
Alter: 37

Beitragvon Schmuckstein » 14. Mai 2007 11:26

Moin Phillip,

Habe das Prob auch schon gehabt und es kündigt sich schon wieder bei mir an. Es lag bei mir aber an einer Verbogenen Schaltgabel des 3.Gangs. Zu anfang tritt man ins Leere und später fliegt dann ständig der Gang raus. Da hilft bei rechtzeitigem Wechsel dann nur ne neue Schaltgabel später kommt dann noch ne neue Getriebewelle dazu.
Ich hoffe für dich, dass Detlef richtig liegt! :wink:
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Beitragvon Ex-User Lemmy » 15. Mai 2007 12:57

Schmuckstein hat geschrieben:Moin Phillip,

Habe das Prob auch schon gehabt und es kündigt sich schon wieder bei mir an. Es lag bei mir aber an einer Verbogenen Schaltgabel des 3.Gangs. Zu anfang tritt man ins Leere und später fliegt dann ständig der Gang raus. Da hilft bei rechtzeitigem Wechsel dann nur ne neue Schaltgabel später kommt dann noch ne neue Getriebewelle dazu.
Ich hoffe für dich, dass Detlef richtig liegt! :wink:


Ich denk auch, dass es am Pizzaschneider liegt! Genau das selbe wars bei mir auch! Nur dass die Gänge nicht raus geflogen sind, sondern dass ich sie einfach nur sehr schlecht rein gekriegt hab!
Fliegen die bei dir ab und zu mal raus Phil?
Ex-User Lemmy

 

Beitragvon PhilDaHo » 15. Mai 2007 13:12

Hallo Lemmy,

danke für deine Antwort! Also die Gänge fliegen bei mir zum Glück nicht raus!!! (noch nicht jedenfalls)! Zugegeben ich bin noch ein MZ-Neuling da ich erst Ende des letzten Jahres meinen Motorradführerschein bestanden hab! Als mir Det die Sache mit dem "Pizzaschneider" beschrieben hat, stand ich erstmal noch relativ Ratlos vor meiner Maschiine! Den Kupplungsdeckel hab ich gerade noch gefunden, doch leider hörte es da schon auf. Det schrieb weiter, dass man die Kupplung abnehmen müsste. Soweit ich informiert bin brauch man dazu einen Abzieher! Den besitze ich leider nicht...
Weiß vielleicht jemand wo man solch ein Ding herbekommt, oder gibt es vielleicht Alternativen.

Gruß Philipp
Beschränke deine Wünsche auf ein Minimum und du wirst der glücklichste Mensch der Welt!!!
MZ-ETZ 251 Bj. 1996
PhilDaHo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 20. Oktober 2006 14:57
Alter: 37

Beitragvon Rico » 15. Mai 2007 13:23

Kupplungsabzieher gibt es zwar andauernd saubillig bei Ebay, aber so ein Ding bitte nicht nehmen, da ruiniert man sich den Kurbelwellenstumpf. Wo es jetzt gute gibt weiß ich nicht, mußt mal suchen. Wichtig ist, daß da so'n Zwischenstück dabei ist.
Wichtig beim Montieren der Kupplung ist, daß der Konus auf beiden Seiten absolut fettfrei ist (Verdünnung, Waschbenzin, Aceton o.Ä. nehmen).
Die Kupplung muß mit der Drehzahlmessermutter mit 80-90 Nm angezogen werden.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Martin H. » 15. Mai 2007 23:22

ich hat geschrieben: Wo es jetzt gute gibt weiß ich nicht

... ich bilde mir ein, es war z. B. bei GüSi -> www.mzsimson.de
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste