Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Egon Damm hat geschrieben:Wenn das Gockelsonnestudio wieder da ist, Stinkbomben hinlegen.
Ein Tag ohne Umsatz oder 2 und der Platz ist frei. Kannste auch
klammheimlich aus dem Trabi werfen. Aber nur wenn Kundschaft
ankommt.
Hafenpapst hat geschrieben:Alles was mit Investitionen zusammenhängt geht bei dem links rein und rechts raus. Der will seit drei Jahren das Dach neu machen...
smokiebrandy hat geschrieben:... Täusch dich da mal nicht, wenn du ein fremdes Fahrzeug auf einem Parkplatz beschädigst in dem du mit dem Einkaufswagen dranrammelst und einfach weiterschiebst , kannst du genauso wegen Fahrerflucht belangt werden...es ist also relativ unerheblich ob du gerade das Lenkrad in der Hand hast oder nicht...
http://www.autobild.de/artikel/ratgeber ... 59867.html
smokiebrandy hat geschrieben:... woher entnimmst du diese Einschränkung? Der Umstand, das ich eine Straftat begehe wenn ich ein fremdes Fahrzeug beschädige und einfach abhaue, hat doch nichts damit zu tun ob ich mit meiner Schubkarre meinen Einkauf direkt nach Hause bringe oder ob ich in mein Auto umlade...
Pet hat geschrieben:Hm,
Fahrerflucht ist es aber nur, wenn er auch gefahren ist.
Hat er es beim Umherschieben beschädigt ist es weder Unfall noch Fahrerflucht, dann ist es Sachbeschädigung.
Und dann kann es dauern, bis man an sein Geld kommt (Zivilrecht, kein Strafrecht).
Grüße Pet
Hafenpapst hat geschrieben:Tach zusammen,
ich weiß nicht was ich machen soll. Nach dem vor zwei-drei Wochen mein kleines Schweinchen unbefugt umgestellt wurde und dabei eine Speiche herrausgebrochen ist, damit der Hähnchenwagenmann den Platz vor meiner Haustür nutzen wollte ist heute nochmal fast das Gleiche passiert. Jedoch nicht mit meiner MZ sondern der GS450. Leider hat er sie umgeworfen.
Mir währe das auch gar nicht aufgefallen, hätte ich heute nicht zufällig die Batterie einbauen wollen um sie in die Werkstatt zu fahren. Zunächst ist mir Aufgefallen das sie nicht mehr am zu letzt geparkten Fleck stand. Habe ihn sofort darauf angesprochen und ihn darüber Informiert das mir das ganz schön gegen den Strich geht. Sein Auto park ich auch nicht um damit ich mehr Platz für meine Parklücke habe.
Ich also wieder zurück zu meinem Motorrad und baue die Batterie ein. Ich wunder mich, denn es tut sich nix beim Betätigen des Starters. Also erstmal generell gucken ob die restliche Elektrik funktioniert. Da fällt mir auf der der vordere Blinker nicht funktioniert. Bei genauerer Betrachtung fällt mir auf, dass er total verkratzt ist und beim Anfassen habe ich prompt das ganze Ding in meiner Hand. Da schaue ich mir mal meine Karre genauer an und auf einmal fehlt die rechte Fussraste (abgebrochen), Schleifspuren am Bremshebel vorne, Bremspedal eingedrpückt, Nummernschild und hintere Blinker verbogen und am Motorschutz sind dicke Kratzer.
Da hat der doch echt mein Moped umgeworfen und hält es nicht für nötig es mir zu sagen und das, obwohl wir bei dem ersten Gespräch schon zusammen neben meinem Motorrad standen.
Ich natürlich mit Krawatte zu Ihm und ihn aus seinem Hähnchen wagen rausgebeten um sich das mal mit mir anzusehen. Er sagt:" Oh ja stimmt, habe ich gerade gar nicht gesagt. Tut mir Leid, ich habe leider keine Haftpflicht. Ich sag meinem Chef bescheid."
Habe mir den Namen und die Telefonnummer geben lassen. Ich überlege aber noch ob ich nicht weitere Schritte einleiten soll damit das ewige "herumgeschiebe" meiner Motorräder endlich mal ein Ende hat
Wie gesagt vor ein paar Wochen durfte meine ES dran glauben. Nochmal danke an Klaus P. der mir kostenlos wunderschöne Speichen zugeschickt hat.
Ich habe so langsam die Schnauze voll.
Ich hoffe ich habe Ihren Firmennamen genug unkenntlich gemacht. Ihr Name kommt in meinen Kommentaren nicht vor
Mitglieder in diesem Forum: Guesi und 5 Gäste