hier mal meine kleine Geschichte.
Im Sommer 1981 habe ich mir im Alter von 17 Jahren eine TS250/1 Baujahr 1977 für 1500,- DDR Mark gekauft und nach meinen Vorstellungen aufgebaut. Absolutes Muss in unserer Region damals war der Awo-Tank und die ZT-Lampe.

Später dann auch zeitweise mit Seitenwagen und wieder mit original Tank da die Klemmhalterung für den SW-Anschluss nicht unter den Awo-Tank passte.
Hier bei meinem ersten Versuch an einer Rallye teilzunehmen.

Im April 1984 habe ich das gute Stück dann wieder verkauft, ohne Seitenwagen und wieder für 1500,- DDR Mark.
2011, nach „27 Jahren“, stand der damalige Käufer bei mir vor der Tür und fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, mir mein altes Motorrad wieder zu holen. Es lag mittlerweile seit Jahren, nach einem Kettenriss und dadurch verursachten Motorschaden, komplett zerlegt bei ihm auf dem Dachboden. Er hatte selber schon versucht die TS wieder aufzubauen, auch einige Teile besorgt, dann aber doch die Lust verloren. Haben wollte er nichts dafür. Eine Bedingung hat er allerdings gestellt, ich darf sie nie wieder verkaufen. Dazu gab es sogar den Kaufvertrag von damals und mein altes DDR-Kennzeichen als Andenken.
Da habe ich nicht lange gezögert, Auto mit Hänger besorgt und das gut stück heimgeholt.
2012 habe ich sie dann wieder aufgebaut. Komisch, früher hat so was bei mir nur 14 Tage gedauert, heute brauch ich dafür Monate, die Ansprüche sind allerdings auch deutlich höher geworden. Bei den Kosten habe ich mich auch total verschätzt, ich dachte ich stecke da maximal 1000 EUR rein und dann ist sie wie neu. Mittlerweile bin ich bei über 2000 EUR und bis sie so ist, wie ich mir das heute vorstelle, werden wohl noch einige 100 EUR fließen. Beim Neuaufbau ging es mir dabei nicht darum sie so original wie möglich wieder herzustellen sondern in etwa so, wie sie bei mir zeitweise war. Auf unnötigen Schnickschnack wie Seitenständer und Seitengepäckträger habe ich ganz bewusst verzichtet. Die damals verchromte seitenwagentaugliche Hinterradschwinge wollte mir der gute Mann von der Dekra nicht abnehmen und musste durch eine Lackierte ersetzt werden.











Das Glück, sein altes Gefährt aus der Jugendzeit wiederzubekommen, hat wohl nicht jeder,
deshalb kann ich mir im Moment auch nicht vorstellen die TS jemals wieder zuverkaufen.