Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS Jens hat geschrieben:Hallo Jens
Wenn du dir viel Arbeit sparen willst dann schmiere deinen Schwingenbolzen mit viel Fett ein, und baue ihn wieder ein. Meine sind alle Fett geschmiert.
Ich habe schon einige Ölschwingenbolzen aus Rahmen gezogen wo 3 Jahre oder 5 Jahre keiner mehr Öl reigpreßt hatte.![]()
![]()
![]()
Das macht richtig Gaudi ein Franzose, ein 2m Wasserrohr zum aufstecken und viele Unterlegscheiben.
![]()
![]()
![]()
Gruß Jens
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Bei mir ist auch noch Fett drin ( beim TÜV machen von einem MZ-Spezi reingedrückt).?
der garst hat geschrieben:Das Fett kannst du, wenn du den Bolzen gezogen hast, mit Bremsenreiniger rauswaschen.
Lorchen hat geschrieben:Na, dann bau den Bolzen jetzt mal aus und sieh dir das an.Wartburg 311 QP hat geschrieben:Bei mir ist auch noch Fett drin ( beim TÜV machen von einem MZ-Spezi reingedrückt).?
Fußnägel hochroll.
der garst hat geschrieben:Das Fett kannst du, wenn du den Bolzen gezogen hast, mit Bremsenreiniger rauswaschen.
Der Bolzen sollte mit einem Kompressor ausgeblasen werden.
Basti28 hat geschrieben:Die Schwingenlagerung wurde ja nicht umsonst vom Werk aus für Öl ausgelegt,so steht es ja auch in der Bedienungsanleitung.Von daher stellt sich für mich diese Frage überhaupt nicht. Das Fett setzt die wegen der Ölschmierung vorgesehenen Kanäle zu und irgendwann ist dann nix mehr mit Schmierung an den entscheidenen Stellen .Es sei denn du hast vor jedes Jahr die Bolzen zu ziehen und sie wieder mit neuen Fett zu versehen.Wenn man es ordentlich machen will und sich solche unnötigen Experimente sparen will kauft man sich ne Ölpresse und gut is.Das ist sparen an der falschen Stelle.Wenn dir der Wartungsaufwand zu hoch ist, baue sie auf Gummigelagerte Bolzen um, die sind wartungsfrei.Den Aufwand würde ich allerdings nich in Kauf nehmen wegen lumpiger 50 Eur für ne Ölpresse und einmal in 3 Monaten 2-3 Hüben Öl in die Schmiernippel.
Turry hat geschrieben:Was nimmt man denn für ein Öl für die Ölpresse? Fett gibt es ja in Kartuschen, aber Öl?
Lorchen hat geschrieben:Na, dann bau den Bolzen jetzt mal aus und sieh dir das an.Wartburg 311 QP hat geschrieben:Bei mir ist auch noch Fett drin ( beim TÜV machen von einem MZ-Spezi reingedrückt).?
Fußnägel hochroll.![]()
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
Hm, der macht ausschl. Simson und MZ - seit TÜV war ich auch nicht wieder dort.
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, osti78, starke136 und 3 Gäste