???Foliatec Sprühfolie???

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon schwarzfuss » 4. Januar 2013 21:23

Moin Moin an alle!

Kennt sich hier eventuell jemand mit diesem Zeug hier aus???

Bzw. hat irgendwer schonmal irgendwas damit gemacht oder zutun gehabt???

Wenn ja wäre ich über ein paar Infos dankbar. Besonders was die Ergiebigkeit oder Haltbarkeit angeht.

Grüße aus Osnabrück. :-)


Ups!!!

Link vergessen. So geht´s etwas besser. :-)



http://www.foliatec.com/foliatec/Spr%C3 ... p2=5&p3=48
Zuletzt geändert von schwarzfuss am 4. Januar 2013 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43

Re: ???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon Fit » 4. Januar 2013 21:33

Hab ich mal als Ausstellungsobjekt bei dem Autoteileanbieter gesehen. Wenn der "Lack" unbeschädigt ist mag es gehen. Aber an der Ausstellungsfelge war nur eine Hälfte behandelt. Man konnte den "Lack" wie eine Schutzfolie, mühelos im Stück abziehen ...

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1102
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: ???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon TS Paul » 4. Januar 2013 21:40

Fit hat geschrieben:Hab ich mal als Ausstellungsobjekt bei dem Autoteileanbieter gesehen. Wenn der "Lack" unbeschädigt ist mag es gehen. Aber an der Ausstellungsfelge war nur eine Hälfte behandelt. Man konnte den "Lack" wie eine Schutzfolie, mühelos im Stück abziehen ...

Das ist übrigens Sinn und Zweck dieser Folie!
Also zu empfehlen ist es nur für eine Kurzfristige verschönerung von Teilen. Regen, Salz und ander Umwelteinflüsse mag das zeuch wohl garnicht.
Ich fahre morgen zu meinem Lacker, der arbeitet im Tuningbereich mit dem Zeug. Ich kann mal ein paar infos oder nen Datenblatt besorgen.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon schwarzfuss » 4. Januar 2013 21:42

Das wäre richtig cool.
Bin am überlegen ob ich meine Suzuki GSX mit dem zeug überarbeiten kann.
Kannst Ihn ja mal Fragen was er dazu meint.

Danke. ;-)
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43

Re: ???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon TS Paul » 4. Januar 2013 21:54

Tu ich. Spätestens Sonntag haste Antwort. Morgen is Werkstatt, und da steht nen Kasten Bia....könnt also Spät werden :mrgreen:
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon schwarzfuss » 4. Januar 2013 21:55

Na dann viel spaß.
Und danke für deine mühe. Trink eins für mich mit. ;-)
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43

Re: ???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon Fit » 4. Januar 2013 21:58

Paul, ein wenig möchte es aber schon halten. Oder? Wenn es sich im Neuzustand schon extrem leicht ablöst, wie ist es dann nach Hitze/Kälte?

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1102
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: ???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon TS Paul » 4. Januar 2013 22:15

Fit hat geschrieben:Paul, ein wenig möchte es aber schon halten. Oder? Wenn es sich im Neuzustand schon extrem leicht ablöst, wie ist es dann nach Hitze/Kälte?

Eben nich. Soweit ich das weiß, und das is jetzt wirklich kein fundiertes Wissen, ist das Zeuch nur für Show Zwecke. Näheres bald auf diesem Kanal!

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon der garst » 5. Januar 2013 01:41

TS Paul hat geschrieben:Soweit ich das weiß, und das is jetzt wirklich kein fundiertes Wissen, ist das Zeuch nur für Show Zwecke.


...wie so vieles von foliatec :roll:

fast überall steht dabei ''nicht zul. im bereich der stvo‘‘
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: ???Foliatec Sprühfolie???

Beitragvon TS Paul » 5. Januar 2013 15:59

So, zwischen dem termin beim Lacker und dem ersten Bier geb ich hier mal weiter was mein Spezi zu dem glump sacht.
Wenn man damit mal ne Felge oder ne Verspoilerung macht für nen Tunertreffen oder ne Show is das zeug wohl nicht schlecht, weil man es eben rückstandslos entfernen kann.
Gegen eine komplette Lackierung spricht das nach ca. einem halben Jahr das zeuch anfängt in fetzen runter zu hängen. Als temporärer Steinschlagschutz is es wohl ok.
Die Folie ist leider nicht abriebfest. Zudem besteht die gefahr von Kondenswassereinlagerungen zwischen Folie und Lackteil. Was das im zweifel bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen.
Desweiteren ist der Preis mit 49 doppelmark für 2x 400ml ganzschön heftig.
Lackerlie sacht ne beklebung mit Autofolie is da 100% die bessere Lösung.

So Long, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste