Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rmt hat geschrieben:Ansonsten hätt ich noch gern was für eine Scheibengebremste TS, wo der Hebel aussieht wie bei der Kupplungsseite (original natürlich) - also ohne ETZ Hebel/Schalter zu verwenden.
Hermann hat geschrieben:Ups, ich muß ganz schnell zum TÜV!![]()
(Spaß)![]()
ElMatzo hat geschrieben:rattenscharfes ding!!! ich kanns nich oft genug sagen!
Breuly hat geschrieben:Schade das mein Kollege nicht paar normale Bremsscheiben mit Korb für die ETZ mit genommen hat...Das hätte mir mehr gebracht...
Schmuckstein hat geschrieben:Breuly hat geschrieben:Schade das mein Kollege nicht paar normale Bremsscheiben mit Korb für die ETZ mit genommen hat...Das hätte mir mehr gebracht...
Hat er denn noch "Welche" von denen rumliegen?
Breuly hat geschrieben:
Nein leider nicht, nur die eine Scheibe wo hier die Bilder im Forum drin sind.Und die bringt mir ja nix, mit meiner jetzigen ist nicht mehr viel los. Hätte gerne ne neue verbaut.
rmt hat geschrieben:Mir geht es auch um die Leitung.
Was macht man bei Hochlenker wie den ETZ 250 A?
Da ist die beigelieferte Leitung zu kurz! (echte 2 cm, kann man zwar mit 2. Kupplungsstück überbrücken, sieht aber komisch aus, und ich weiß nicht ob man das machen darf - Prob stellt sich später eh, da es dann sowieso keine originalteile gibt und man sozusagen auf dem Schlauch steht ^^)
Ansonsten hätt ich noch gern was für eine Scheibengebremste TS, wo der Hebel aussieht wie bei der Kupplungsseite (original natürlich) - also ohne ETZ Hebel/Schalter zu verwenden.
Norbert hat geschrieben:Breuly hat geschrieben:
Nein leider nicht, nur die eine Scheibe wo hier die Bilder im Forum drin sind.Und die bringt mir ja nix, mit meiner jetzigen ist nicht mehr viel los. Hätte gerne ne neue verbaut.
gibt es doch noch
http://www.mzsimson.de/index.php?ses_id ... 779292&clk
bei Güsi für 120,-€ , die andere kannst Du ja verkaufen.
Oder Du läßt Dir einen Adapter drehen: alte Radnabe MZ auf Deine Bremsscheibe?
Oder Du fragst mal bei einem Bremsenspezialist nach ob er die Alte Scheibe auf "schwimmend" umbauen kann , mit neuem Bremsring.
Oder man probiert mal ob Fremdteile passen:
http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... d0e80d6641
rein optisch sieht das MZ schon mal recht ähnlich, maßlich kann ich auch nichts dazu sagen.
kostet jedenfalls nur die hälfte , dafür kann man ja schon mal suchen.
Etwas Initiative wäre also angesagt....
Andererseits , wie lange hält eine Bremsscheibe? Je nach Fahrweise wohl deutlich über 40TKM , da ist sowas vergleisweise billig gegenüber dem Reifenverschleiß auf die gleiche Distanz.
Gruß
Norbert
IFA-Rider hat geschrieben:[
Naja, die MZ Scheibenbremsanlage ist ja ein lizensierter Brembonachbau. Von daher sollte die Scheibe für 65€ auch an die MZ passen.
Gruß, Lukas
Norbert hat geschrieben:IFA-Rider hat geschrieben:[
Naja, die MZ Scheibenbremsanlage ist ja ein lizensierter Brembonachbau. Von daher sollte die Scheibe für 65€ auch an die MZ passen.
Gruß, Lukas
Hmm, die ersten NSW-Export ETZ hatten sogar eine komplette Bremboanlage, also Pumpe wie auch Bremsscheibe aus Italien (nie vorher als auch später waren zu Zeiten des real existierenden VEB Motorradwerke Zschopau im IFA Kombinat jemals soviele NSW Importteile für den Export in das NSW an Motorrädern verbaut als zum Serienanlauf der ETZ....) .
Beides beliebig mit den DDR Lizenzbauten tauschbar.
Das heißt aber noch lange nicht das Deine Theorie stimmt. Die MZ Bremsscheibe ist vom Außendurchmesser her kleiner als das 65,-€ Modell. Dann müssen Lochkreis des Bremsflansches und die Lochzahl nebst Durchmesser stimmen. Ebenso muß der Adapter vom Bremsring zur Nabe dem Original weitestgehend entsprechen.
Ohne Vergleichsmessungen wird es nicht gehen.
Aber 120,-€ sind IMO nicht zu teuer, auf die Lebensdauer der Bremsscheibe von mindestens 40 000 km werden locker 6 bis 7 Hinterradreifen verbraten - was kostet das denn? mindestens das doppelte.
Zu Zeiten der DDR kostete eine Bremsscheibe 180,- MDN , das in Relation zu den damaligen Verdiensten - frag mal Deine Eltern /Großeltern , die Wissen sicher noch was sie damals verdienten.
Gruß
Norbert
Norbert hat geschrieben:Oder man probiert mal ob Fremdteile passen:
http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... d0e80d6641
rein optisch sieht das MZ schon mal recht ähnlich, maßlich kann ich auch nichts dazu sagen.
kostet jedenfalls nur die hälfte , dafür kann man ja schon mal suchen.
sirguzzi hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Oder man probiert mal ob Fremdteile passen:
http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... d0e80d6641
Grade mal schnell nachgesehen, Unterschiede der Guzzischeibe zur ETZ-Scheibe: Lochkreis, Korbtiefe, Korbdurchmesser.
Von Brembo habe ich noch keine passende Scheibe gesehen.
sirguzzi hat geschrieben:Und, Lukas, Lada ist auch ein Lizenzbau, und zwar von Fiat.Welche Da müsste dann der Motor aus einem Panda ja auch passen...
![]()
![]()
sirguzzi hat geschrieben:Norbert, HIER gibts ne 23seitige Verwendungsliste von Brembo mit Maßen, viel Spass bei der Suche.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste