Moin Allerseits
und ein frohes neues Jahr!

Bei mir startete es mit diesem Kolben!
Nachdem sich meine ETZ 250 so angehört hatte als würde man eine Sprühdose schütteln,
entschloß ich mich mal den Zylinder zu ziehen.
Ungefähr 400km vorher hatte ich den nämlich schonmal runter,
da ich damals den Verdacht hatte daß das obere Pleullager nich mehr 100%ig is.
Kolben und Zylinder sahen nach ca 25000tkm (in knapp 10 Jahren) meiner Meinung nach ganz OK aus.
Als ich (ENTE sei Dank) Ruckzuck ein neues Pleullager eingebaut hatte, war der Motor auch wirklich ruhiger.
Ich war bereit für einen Kurztrip nach Hamburg.
Dort angekommen hörte sich der Motor nach Kaffeemühle an

...egal, ich war in Urlaubstimmung und schließlich lief die MZ ja!
Wieder zuhause und 400km später...

Im Zylinder is nix!
aber vom oberen Kolbenring fehlt 1/2

und ,naja,als ich vor 400km schonmal den Zylinder zog fiel mir auf, daß die Kanten zu den Kanälen nicht gebrochen waren...
aber ich dachte was ca. 25tkm gehalten hat wird auch noch für'n kurzen Trip in'nen Norden reichen

Nun is wenigstens am Auslass 'ne Fase

Der Kolben ist Schrott

Ich sitze hier in der Ostwestfälischen Taiga

Kolbenring aus meinem Sammelsurium oben rein packe, den Mittleren etwas gängiger mache
und so wieder durch die einsamen Strassen der Stadt-dieesnichtgibt- zu dübeln

Oben auf dem Kolben eingeprägt: 69 45
Also, was meint Ihr:
A) Das Ding reicht nur noch als Sportgerät!Kolbenweitwurf!
B) Memm nich rum! Schmeiß 'n neuen Ring drauf und ab dafür!
C)....
Gruß vom
Freund der Sonne
PS: Die fehlende Hälfte des Kolbenringes ist bis jetzt noch nich wieder aufgetaucht!
Im Kurbelraum klappert nix...

Im Auspuff is auch nix am am klöttern... die Stückchenwerden warscheinlich irgendwo in der Lüneburgerheide rumfliegen...