Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ-Chopper hat geschrieben:wie fährt es sich denn???
Malcom hat geschrieben:Eigentlich dürfte es keinen großen Einfluss haben, da sich ja an der Gesamtlänge des Einlasssystems nix verändert hat. Also quasi die Länge zwischen dem Ende des Gummischnorchels im Luftfilterkasten und dem Einlassschlitz ist ja gleich geblieben...
Gruß Basti
ETZploited hat geschrieben:Theoretisch hat sich die Einlaßresonanzfrequenz geändert
Maik80 hat geschrieben:Aber das zündfähige Gemisch beim Starten muss einen längeren Weg zurück legen und kann sich ungünstig verwirbeln...
ETZploited hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Aber das zündfähige Gemisch beim Starten muss einen längeren Weg zurück legen und kann sich ungünstig verwirbeln...
...oder auf dem glatten Kühlerschlauch ausrutschen und hinfallen
Maik80 hat geschrieben:...Ich bezog das auf den geänderten Durchmesser. Der Bereich des flexibel Kühlerschlauches wird sicherlich einen grösseren Innendurchmesser haben als die beiden festen Stutzen.
Malcom hat geschrieben:Die Einlassresonanzfrequenz wird doch aber durch die Länge des gesamten Einlasssystems bestimmt und nicht durch die Länge zwischen Vergaser und Einlass. Oder liege ich da falsch?
derschonwieder hat geschrieben:wenn ich mich recht erinnere heisst langer ansaugweg mehr drehmoment, kurzer weg mehr drehzahl. muss aber auf das gesamtsystem abgestimmt werden.
Weil sich der Mikuni im MZ Original Ansaugstutzen nicht dicht befestigen läßt.etz-250 hat geschrieben:Und WARUM hast Du es gemacht???
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Leute, 2-3 cm machen rein gar nix aus.
Mann kann es auch etwas übertreiben mit der Analyse.
MZ hat so ziemlich alles mit Toleranzen nach oben/unten gefertigt und getestet. Und keinen spürbaren Unterschied, vor allem im Alltagsverkehr, festgestellt.
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Einspruch euer Ehren!
Den Vergaser um 2 cm zu versetzen macht definitiv nicht's aus, wenn die Gesamtlänge des Ansaugsystems sich nicht ändert.
Wenn Du das schon mal mitbekommen hast das sich was verändert nehm ich Dir das ab.
Aber bei uns in der K-Wagen Szene sind schon längst davon abgekommen, am Stutzen irgendwas was zu verändern, weil es eben nichts gebracht hat.
Kann aber auch sein, das die anderen modifizierten Teile am MM 150/3 damit was zu tun haben bzw. keinen Einfluß darauf hat.
Micky hat geschrieben:Dieses Teil ist Original MZ ETZ 250.
Micky
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 123 Gäste