
Okay zwei Zweitakter hab ich doch, meine Kreidler Bj64 und eine komplett zerlegte Zündapp mit 125ccm
Horst
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
morinisti hat geschrieben:Kein Problem, schließlich wurden auch schon in Zschopau entwickeltHerzlich wilkommen.
Grüße
Jürgen
morinisti hat geschrieben:...die ist ja immer noch nicht ganz fertig: die "MoriMZi" - Embleme fehlen immer noch, aber ich sehe, der Tank ist ja schon entsprechend vorbereitet.![]()
Grüße
Jürgen
und wenn man sich nicht entscheiden kann hat man doppelte ArbeitMZorini
bzw. längs, man geht ja nach der Kurbelwellenausrichung
morinisti hat geschrieben:Schade, dass der zweite Zylinder nicht in den TS-Rahmen passt. Der Einzylinder war ja auch bei Morini eher ResteverwertungAnregung dazu:
Tremezzomotor quereinbauen mit BK-Antrieb. Das ganze dann "MotomoriMZuzzi" nennen
- Code: Alles auswählen
bzw. längs, man geht ja nach der Kurbelwellenausrichung
Bremsbacke hat geschrieben:Das mit den Bilderschen ... da arbeite ich noch dran, muß mal schauen wie das hier im Forum gehändelt wird...
morinisti hat geschrieben:Bei euch im Osten ist doch die Konkurrenz noch größer als bei uns, da auch der DEKRA Einzelabnahmen machen kann.
3einhalb hat geschrieben:Oder ist das Spielverderberei ?
3einhalb hat geschrieben: Oder ist das Spielverderberei ?
Ralf
morinisti hat geschrieben:Der Dekramann vesteht das schon, dass die V-Motoren grad alle waren
morinisti hat geschrieben:3einhalb hat geschrieben: Oder ist das Spielverderberei ?
Ralf
ich finde solche Bastarde schon originell. Dezent getunter 300er im Tremezzofahrwerk und dann zum nächsten Stregatreffen. Das erfrischt ungemein und verändert Gesichtszüge.
Der Dekramann vesteht das schon, dass die V-Motoren grad alle waren
flotter 3er hat geschrieben:morinisti hat geschrieben:Der Dekramann vesteht das schon, dass die V-Motoren grad alle waren
eben nich, das ist ja mein Problem....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast