Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:Naja, eigendlich könnte er zurechtens ein Festigkeitsgutachten verlangen, du hast ja schließlich ein Fahrwerkskomponente ausgetauscht. Aber da geht es dann schon los, keiner weiß wie fest eine org DDR-MZspeiche ist, also gibt es keinen vergleichswert.
Ich fahre jetzt seit 2007 mit Edelstahlspeichen, das vorderrad hat jetzt fast 25000km weg ohne das ein Prufer in der zeit jemal nach den Speichen geschaut hat.
Kohlnator hat geschrieben:Dann kommen jetzt Edelstahlspeichen rein und gut is. Wenn es dem Prüfer net passen sollte, gehts zu einer anderen Prüfstelle.
Guesi hat geschrieben:Von WWS (die mit dem Kleeblatt)gibt es ein Festigkeitsgutachten. Die schicken das dann direkt zum Prüfer...wenn er unbedingt eines haben will..
Sollte aber der TÜV schon in seinem Computer haben...
flotter 3er hat geschrieben: Andererseits haben seriöse, deutsche Hersteller inzwischen solch eine Qualität, die den Stahlspeichen in Sachen Zugfestigkeit nahekommt. Auch sind dort m.W. Festigkeitsgutachten vorhanden. Also, wenn Stedelaal - dann sollte ein Kleeblatt drauf sein...Also auch hier gilt (wie fast immer inzwischen...) nicht am falschen Ende sparen, dann passt das auch. Da ist dann im Preis auch eine vernünftige Beratung und Fachkompetenz inkl. ....
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Norbert hat geschrieben:zum einen gibt es auch hie und da brauchbares aus China, das mal vorab und am Rande.
und Stahlspeichen können auch Minderwertig sein.
Und was nützt das beste Gutachten wenn , ich wüsste keinen der es macht, niemand die Speichen mit dem passendem Drehmoment anzieht.
Die Originalspeichen von MZ sind im übrigen aus vernickeltem Messing, da gibt es auch kein Festigkeitsgutachten zu...
Wäre mal interessant was zuerst aufgibt, Speiche oder Nippel im Zugversuch.
Woelli hat geschrieben:
Vernickeltes Messing? Warum rostet der Mist? Warum hällt da ein Magnet?
Norbert hat geschrieben:Die Originalspeichen von MZ sind im übrigen aus vernickeltem Messing, da gibt es auch kein Festigkeitsgutachten zu...
Wäre mal interessant was zuerst aufgibt, Speiche oder Nippel im Zugversuch.
Woelli hat geschrieben:
Vernickeltes Messing?
Norbert hat geschrieben:Die Originalen Speichennippel von MZ sind im übrigen aus vernickeltem Messing, da gibt es auch kein Festigkeitsgutachten zu...
Wäre mal interessant was zuerst aufgibt, Speiche oder Nippel im Zugversuch.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste