ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuff

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuff

Beitragvon Steinburger » 13. April 2012 21:14

Hallo,

vor den Neuaufbau hatte ich bereits das Problem. Der Auspuff meiner ES 150 hängt zu hoch, so dass beim Betätigen der Hinterradbremse das Pedal (am Ansatz) auf den Auspuff drückt. Auch so sind nur mm zwischen Fußraste und Auspuff, was nich normal sein kann. Der hintere Auspuffhalter is doch ein Maß bei allen Modellen dieser Reihe oder? Das alles schön freigängig wäre müsste der Auspuff hinten ca. 2 cm abgesenkt werden. Verdrehen des Auspuffs bringt keine Abhilfe. Viell. hat jemand einen Tipp.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Sven Witzel » 13. April 2012 21:17

Liegt die Bremse nur getreten an ?
Das ist bei mir auch. Das Problem mit der Raste habe ich nur hinten.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Steinburger » 13. April 2012 21:20

Sven Witzel hat geschrieben:Liegt die Bremse nur getreten an ?
Das ist bei mir auch. Das Problem mit der Raste habe ich nur hinten.


Ja, nur wenn ich die Bremse trete, berührt etwa ab halben Pedalweg diese den Auspuff. Das nervt, gerade weil alles neu galvaniesiert worden ist.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon ea2873 » 14. April 2012 09:00

laut ET Liste ist die fußraste etwas gekrümmt (Nr. 11), evtl. ist die verdreht eingebaut?Bild mach doch mal ein foto...

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon ElMatzo » 14. April 2012 10:51

wenn ichs richtig verstanden hab, geht die "methode hammerstiel" nicht?! wenn doch, probiers mal.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. April 2012 10:56

Hm, Nachbaukrümmer?
Bildchen von der Stelle könnte hilfreich sein.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon P-J » 14. April 2012 11:01

Das passiert bei den 250er gern wenn ein Nachbau Krümmer oder die falsche Halterung/Winkelblech unter den Motor verbaut ist. Nu weis ich nicht ob die "kleinen" MZ´ten auch diese Halterung haben.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Jope » 14. April 2012 11:58

Hast du die Strebenhalterung oder die Halterung die an die Soziusfußraste geschraubt wird? Welcher Auspuff wurde denn verbaut? Haste die gerade Seite auch nach oben gedreht?

Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito
Jope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 8
Registriert: 27. Juni 2010 10:14

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Steinburger » 14. April 2012 16:02

Es wurden ausschließlich Orgiginalteile verwendet. Auspuff mit schrägem Ende. Ich werd mal ein Bild machen.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. April 2012 17:56

Steinburger hat geschrieben:Es wurden ausschließlich Orgiginalteile verwendet. Auspuff mit schrägem Ende. Ich werd mal ein Bild machen.

Hm, mit schrägem Ende gabs doch erst bei der /1 ?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Baustellenraser » 8. Januar 2013 14:51

Ich hol das Thema nochmal hoch, da ich das gleiche Problem bei meinem Schweinchen BJ 65 habe.
Ich kanns drehn und wenden wie ich will, der Pöff wird vom Bremspedal tuschiert (beim betätigen).
Ausserdem ist der Pöff (so gekauft) unter der Fußraste eingedrückt. Ich hab das hier schonmal gelesen, finde es aber nimmer wieder.
Glaub mich erinnern zu können, dass das auch jemand so hat?! Muss das so? Orschinoool is dat doch nicht oder?!
Hab hinten neue Fußrasten vom Güsi verbaut und da schmust der Gummi auch mit dem Pöff, das kommt sicher nich so gut.

Ich versuche mal noch Fotos zu machen, aber jetzt ists ja immer so finster im Dunkeln :oops:
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Lorchen » 8. Januar 2013 15:00

Baustellenraser hat geschrieben:Ausserdem ist der Pöff (so gekauft) unter der Fußraste eingedrückt.

Wenn es so eingedrückt ist, wie auf diesem Bild, dann ist es richtig. Das ist eingedellt, damit der Hauptständer dort nicht anschlägt. Diese Stelle muß nach links zum Rahmen zeigen.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon schrauber1 » 8. Januar 2013 16:33

@steinburger ... Ein Bildchen würde hier jetzt helfen!
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Schumi1 » 8. Januar 2013 16:40

schrauber1 hat geschrieben:@steinburger ... Ein Bildchen würde hier jetzt helfen!

werden wir aber leider nicht bekommen,da letzte Anmeldung 11.2012. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon schrauber1 » 8. Januar 2013 17:01

Ahh das wusste ich noch :-)

Schrauber1
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Baustellenraser » 20. Januar 2013 21:52

Lorchen hat geschrieben:
Baustellenraser hat geschrieben:Ausserdem ist der Pöff (so gekauft) unter der Fußraste eingedrückt.

Wenn es so eingedrückt ist, wie auf diesem Bild, dann ist es richtig. Das ist eingedellt, damit der Hauptständer dort nicht anschlägt. Diese Stelle muß nach links zum Rahmen zeigen.

Bild

Die eindellung ist unter der fussraste.

Wie kann ich feststellen ,welcher krümmer und Auspuff der originale für mein schweinchen ist?die runden krümmer wurden doch nicht so lang verbaut. Ab wann wurde die hintere halterung durch die "Stange" realisiert? Anfangs wurde der pott doch an der raste angeschraubt!?
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Woelli » 20. Januar 2013 22:21

MAch mal die Krümmermutter lose und allgemein alle Verschraubungen am Auspuff. Halt das Moped am Lenker fest und versuch den Auspuff mit dem Fuß unter den Motor zu drücken.

EDIT: Falls du die Haltebleche, die vom Motor zum Auspuff gehen verbaut hast müssten die mal kurz ab :)
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Neubrandenburger » 21. Januar 2013 00:11

Vielleicht hilft das weiter. Welchen Krümmer hast denn jetzt verbaut. Ein Bild würde auch viel Helfen.

auspuffarten.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...
Neubrandenburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Baustellenraser » 21. Januar 2013 12:17

ich hab den Krümmer von Bild 4 oder 5 verbaut, denk aber eher 4. Mein Pöff ist hinten gerade.
Sehe ich das richtig, dass nur die Zigarrenformen in Verbindung mit "rundem" Krümmer hinten am Federbein unten befestigt wurden?!
Ich versuche mal ein Foto zu machen, zur Zeit ists Schweinchen zugedeckt damit net einschneit ;)
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon lothar » 21. Januar 2013 13:37

Das Problem ist bekannt. Für alle Fälle kontrollieren,
ob das Fußrastenrohr nicht verbogen ist oder in der Rahmenaufnahme schief sitzt.

Die Verbindungstelle Krümmer-Topf muss genau unter der Schraube des Gehäusedeckels liegen.
Liegt die Verbindung weiter vorn, ist der Krümmer evt. mal gekürzt worden oder es ist einer
von der 150/1. Dadurch kommt der Konus weiter nach vorn und verringert die Distanz zum
Bremshebel.

Wie der Stand gegenwärtig ist, weiß ich nicht, aber es ist zu vermuten, dass auch jetzt noch die
Nachbaukrümmer (z.B. bei MZA vertrieben) einen zu geringen Krümmungsradius haben und somit ganz
schlecht passen.

In der Zylinderverschraubung muss ein Asbest-Dichtring o.ä. sein. Fehlt der, kommt der Krümmer auch 1 ... 2mm höher.
Weiterhin kann man versuchen, den flachen Flansch des Krümmers im Auslass zu einseitig zu beschleifen.
Durch die Hebelübersetziung bringen paar Zehntel Schräge im Auslass oben paar mm unten an der Topfverbindung.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Baustellenraser » 21. Januar 2013 15:04

Ich hab mir grad nochmal die Bilder genauer angeschaut. Meine Hufu ist BJ. 65, hat aber den Breitrippenzylinderkopf von Bild 3 und ich denk mal den Krümmer von Bild 5. Ich werde das aber nochmal nachschauen, mal sehn ob ich heute ein Bild hinbekomme.

-- Hinzugefügt: 21. Januar 2013 18:04 --

So, ich hab grad nachgeschaut, die Schelle ist ca fünf cm vor der flucht der limadeckelschraube.also krümmer zu kurz wahrscheinlich von der /1. Falls einer noch einen über hat, bitte pn! Grüße
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon lothar » 21. Januar 2013 21:36

Baustellenraser hat geschrieben:So, ich hab grad nachgeschaut, die Schelle ist ca fünf cm vor der flucht der limadeckelschraube.also krümmer zu kurz wahrscheinlich von der /1. ...
Danke, dass wir helfen durften ...
Gruß
Lothar & die anderen
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon Baustellenraser » 22. Januar 2013 10:01

Ich hab zu Danken!!!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 150, Auspuff hängt zu hoch, Bremspedal berührt Auspuf

Beitragvon wuwuwu » 3. März 2014 18:54

Hallo,

Thema ist zwar schon durch, aber aus aktuellem Anlaß: Hatte / habe das gleiche Problem. Breitrippenzylinder, Lange Zigarre, Krümmer mit geradem Zwischenstück und Halterung über hintere Strebe (nicht das Halteblech an der Fußraste). Entspricht dem Übersichtsbild Nr. 3
Die hintere Halterung ist ca. 2 cm zu kurz, der Auspuff klemmt. Ich habe an einem Ersatzteilspender die dort noch vorhandene Strebe gemessen und festgestellt, daß die etwa 2 cm länger ist. D.h. Lochabstand der nicht passenden Strebe ca. 35 cm, die vermutlich passende (ich habe es noch nicht probiert) ca. 37 cm.

Dies nur als Info, vielleicht weiß noch jemand Bescheid, wann diese verschiedenen Steben verbaut wurden.

Grüße!
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste