Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Stimmt so. War aber bisher der Reifen mit der kürzesten Lebensdauer.Enz-Zett hat geschrieben:Micky, hast Du Nullen vergessen? 500km mit einem Reifen?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:TS250, 8500km, Fahrergewicht unter Durchschnitt, dafür öfter mal viel Gepäck
vorn Heidenau 100/80-16 K66.... noch sehr viel drauf
hinten Heidenau 110/80-16 K66.... ganz kurz vorm Verschleißmaß... wollte eh auf 18" umrüsten, hab nur meine Wunschfelge noch nicht
Dazu muss ich aber sagen, dass ich von den 8500km locker 5-6000km Autobahn gefahen bin. Lies sich nicht vermeiden. Deshalb klassischer "Bahnplatter", wenn ich mehr Überland gefahren wäre, könnte man die 10000km vielleicht gerade so schaffen.
Luftdruck fahre ich vorn 2bar, hinten 2,2bar.
baddi89 hat geschrieben:bis wieviel mm fahrt ihr eure reifen runter?![]()
es heißt ja unter 4mm besteht besonders bei nasser fahrban aquaplaning gefahr
baddi89 hat geschrieben:bis wieviel mm fahrt ihr eure reifen runter?![]()
es heißt ja unter 4mm besteht besonders bei nasser fahrban aquaplaning gefahr
baddi89 hat geschrieben:bis wieviel mm fahrt ihr eure reifen runter?![]()
es heißt ja unter 4mm besteht besonders bei nasser fahrban aquaplaning gefahr
TS Jens hat geschrieben:Wenn du viel im Regen fährst, dann ist ein Heidenau Reifen die erste Wahl, ( Die Heidenau Reifen sind aber sehr weich, ich weiß nicht ob die zu DDR zeiten härter waren ??? )
Ich habe aber auch schon mal eine Motorradtour im Regen gemacht. Und in einer Kurve ist mein Vordermann mit alten( harten DDR Reifen )wegrutscht. Meine neuen Heidenau Reifen haben mich davor bewahrt .![]()
![]()
Bei meiner TS 250.
baddi89 hat geschrieben:es heißt ja unter 4mm besteht besonders bei nasser fahrban aquaplaning gefahr
Enz-Zett hat geschrieben:baddi89 hat geschrieben:es heißt ja unter 4mm besteht besonders bei nasser fahrban aquaplaning gefahr
Ja, aber bei Autos oder anderen Vehikel mit Breitreifen, oder?
Robert K. G. hat geschrieben:Ich finde solche Empfehlungen ja ganz nett, praktisch sind sie aber völliger Unsinn.
Robert K. G. hat geschrieben: Kaum ein Motorradreifen hält länger als 6000 km bei artgerechter Haltung.
Nordlicht hat geschrieben:gute Reifen halten heute wirklich mehr wie 6000km und das mit Motorrädern die mehr PS haben wie die MZzetten...dank 2-3 fach Gummimischung ....aktuell bei der Honda BT023 nach 8000km immer noch sehr gut und ich gebe auch Gas
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste