Riesen Probleme mit TS 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Riesen Probleme mit TS 125

Beitragvon BenZin » 23. Mai 2007 15:23

hallo leute!

ich hab ein problem mit meiner TS aber ich fange mal von vorn an damit ihr nachvollziehen könnt!

Ich kam ausm urlaub wieder und hab mich schon gefreut meine emme die ich in den 5 tagen vermisst hab, wieder rauszuholen und ne runde zu drehen... ging auch ganz gut, motor lief nur bissl unrund...

Irgendwann zog sie nicht mehr und hinter mir gings "pff pff pff peng pff peng"!ich dacht so na das klingt ja nach fehlzündung! also rangefahren und die zündkerze raus, war da ein kleines silbernes kügelchen was sich an der elektrode abgelagert hatte und die zündkerze war also überbrückt...

zündkerze gewechselt, eine aus der DDR rein und es ging wieder halbswegs, aber zog bissl schlechter weil die kerze nicht so den berauschenden funken brachte^^

bin dann nach hause und hab die kugel von der alten zündkerze entfernt sodass sie wieder funktionierte... allerdings nur 5min und dann ging die emme apprupt aus... war auch garnicht mehr zum leben zu erwecken!

gut also wieder DDR kerze rein! allerdings nervte mich das sie nicht zog und so bin ich zum händler gefahren und hab mir ne NGK zündkerze geholt, weil die Zündkerze die nur 5min hält ne Isolater war und ich mal gucken wollte wie die NGK teile gehen...

also ab zur garage und reingebaut und gleich noch batterie ausgetauscht (leere->volle) so und hab die emme angemacht, ging scho beschissen zu starten, erst nach 10 mal treten... dann standgas eingestellt und ne runde gefahren, beim kupplung ziehen tourte sie immer auf 4000 hoch... also wollte ich noma das standgas einstellen...

will sie grade abstellen... tourt sie plötzlich auf 7000 hoch, ich mach zündung aus, NIX PASSIERT! :shock: also hab ich zündkerzenstecker abgezogen mit handschuhen an... keine reaktion! motor hämmert weiter mit 7000! :shock:
ich dacht was machst du jezz? hab einfach den choke gezogen und damit war sie aus...

dachte mir or die scheiß NGK kerzen gehen auch nich (zündkerze war vorn an der spitze bedeckt mit weißen ablagerungen !?) , also eine aus der DDR rein (die war schön rehbraun) und sie lief wieder okay im stand...

dacht so gibst mal gas, bis 6000 kurz mal hochgetourt und dann müsste sie ja wieder abtouren, aber nix passiert!!! sie bleibt bei 5000 hängen und geht nicht weiter runter... obwohl ich kein gas mehr gebe und nichts, nur mit kurz choke ziehen bekomm ich sie wieder auf standgas!

hab andre zündkerzen ausprobiert und alles aber sie hat ständig eine sau hohe drehzahl wenn man die kupplung zieht! woran kann das liegen?
was muss ich tun um das zu beheben?

worauf würdet ihr tippen?
ich denke es is falschluft, oder sie überhitzt irgendwie, aber hab keine ahnung wie ich das beheben soll!

bitte helft mir! brauch meine emme jeden tag um zur schule zu kommen!

gruß Ben
73´ MZ TS 250
77´ Simson S50 B2

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj. 1973, Simson S50 B2 Bj. 1977, Simson S51 Bj. 1985
BenZin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert: 24. März 2007 16:52
Wohnort: Sachsen
Alter: 35

Beitragvon Rico » 23. Mai 2007 16:16

Das liegt nicht an der Kerze. Guck dir zuerst mal den Vergaser näher an. Spritzufuhr kontrollieren, auch am Benzinhahn. Ich kenne jemanden, bei dem war am Gasschieber eine kleine Ecke rausgebrochen und das hat auch solche Symptome gemacht. Wenn da alles in Ordnung ist, könnens auch die Simmerringe sein oder Riß im Vergaserstutzen oder wo sonst noch Nebenluft reinkommen kann.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon BenZin » 23. Mai 2007 18:34

offensichtlich war irgendwie die vergaserflanschdichtung nicht so das wahre und oben die dichtung im vergaser tat auch nimmer wirklich ihren dienst, irgendwie rennt die emme jezz aber auch nur noch 90 auf der geraden.... was müsst ich jezz einstellen damit sie besser geht?

gruß ben
73´ MZ TS 250
77´ Simson S50 B2

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj. 1973, Simson S50 B2 Bj. 1977, Simson S51 Bj. 1985
BenZin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert: 24. März 2007 16:52
Wohnort: Sachsen
Alter: 35

Beitragvon mastakilah » 23. Mai 2007 20:26

Es kann sein das du das mit keiner anderen Einstellung mehr hinbekommst. Die Überhitzung kann an deiner Laufgarnitur Schaden gemacht haben, ich würde an deiner Stelle mal nachsehen.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon IFA-Flotte » 23. Mai 2007 21:10

BenZin hat geschrieben:irgendwie rennt die emme jezz aber auch nur noch 90 auf der geraden

Du darfst eh nur 80 fahren :P
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon KETEK » 23. Mai 2007 21:20

Das musst du grad sagen :P

@ BenZin Wenn die mit Drosselkrümmer 90 schafft dann ist doch gut :)
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Falk » 23. Mai 2007 21:35

@KETEK
den hat er garantiert abgesägt wenn er gewohnt ist schneller zu fahren ;-)
Zuletzt geändert von Falk am 23. Mai 2007 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38

Beitragvon BenZin » 23. Mai 2007 21:54

nein is nix abgesägt wirklich net!
die geht eben so gut, und wenn ma berg runter fährt gehts auch fix über 100... ;) aber ich hab die sache echt von nem TÜV menschen testfahren lassen (nein ich kenne den net persönlich ) und der hat das bestätigt und eingetragen ;)

übrigens gehts war, gemisch war anscheinend etwas zu fett und der benzin den ich fahre, der scheint mist zu sein, bzw das öl ^^

gruß ben
73´ MZ TS 250
77´ Simson S50 B2

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj. 1973, Simson S50 B2 Bj. 1977, Simson S51 Bj. 1985
BenZin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert: 24. März 2007 16:52
Wohnort: Sachsen
Alter: 35

Beitragvon IFA-Flotte » 23. Mai 2007 22:18

Ich würde immer selbstmischen!!! Da weiß ich, was drin ist und das mitm Krümmer glaub ich dir nicht ganz ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Ex User Martin » 23. Mai 2007 23:23

Dein Problem liegt bestimmt im Bereich Zündeinstellung/Falschluft,und jag den Motor nicht immer im Leerlauf hoch ist ungesund fürs Pleuel beim 2T.

Und Sprit misch lieber selber
Ex User Martin

 

Beitragvon BenZin » 24. Mai 2007 09:45

das mit dem krümmer ist aber wirklich so!
keine ahnung aber das ding hat ein 28cm langes rohr angeschweißt und ist vom tüv per schlagzeichen abgenommen worden! und so hab ich den krümmer für 14€ ersteigert (schnäppchen oder? :lol: ) und dann bin ich damit zum tüv, und der meinte gut machen wir testfahrt! kommt wieder und meint ja ist alles ok...
und hat mir die sache nach vorlage einer kopie des fahrzeugbriefes wo das ding schoma eingetragen war auch bei meiner eingetragen... und das für 23€...

ich würd sagen ich bin recht preisgünstig weggekommen, und den krümmer hab ich selbst eingebaut!

mfg ben
73´ MZ TS 250
77´ Simson S50 B2

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj. 1973, Simson S50 B2 Bj. 1977, Simson S51 Bj. 1985
BenZin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert: 24. März 2007 16:52
Wohnort: Sachsen
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 362 Gäste