Moin Leute,
da ich mir noch einen ETZ 150 Motor gekauft habe (3?), (ohne Zylinder, Kolben, Kopf, Ritzel, Kupplung (nur der Kupplungkorb ohne Lamellen))
und den nun zwecks harter Siris und ner gebrochenen Feder im inneren überhohlen möchte hab ich aus den Not eine Tugend gemacht und mir kurzerhand die Spezialwerkzeuge selber hergestellt. (Abzieher und Kettenradgegenhalter)
Wie mach den Abzieher in Eigenregie mach kann möchte ich euch näher erleutern.
Man nehme:
-ein 3/4 Zoll T-Stück (in meinem fall ein alter Absperrschieber) aus dem Sanitärbereich, der passt genau auf das Kettenrad
-einen passenden Blindstopfen, mit 3/4 Zoll Außengewinde
-eine 120mm M10 Gewindestange, als Ausdrückschraube
-2 M10 Muttern
-einen Schlitzschraubenkopf mit Durchmesser = 16mm als Druckstück
Gemacht wird das so:
-bei einem T-Stück braucht man nix zu machen, wenn man einen alten Absperrschieber nimmt demontiert man den Schieber
-da der Blindstopfen hinten ein 4-Kant hat, zeichnet mach über die ecken des 4-Kants die mitte an und bohrt dort ein 8mm Loch (Ständerbohrmaschine von hohem Vorteil)
-in dieses Loch was nach möglichkeit genau grade sein muss wird jetzt ein M10 Gewinde geschnitten (Gewindeschneiden erfolgt in 3 Schritten...)
das Loch muss 8mm sein da beim Gewindeschneiden auf beiden Seiten
1 mm geschnitten wird (Gewindegänge)
-dann schraubt man den Blindstopfen so fest wies geht auf die eine Seite des T-Stücks
-jetzt nimmt man die M10 x 120mm Gewindestange und kontert an einem ende 2 Muttern so fest wies geht... wer lust hat kann auch eine Mutter anschweißen
-zum Schluss nimmt man sich eine Schlitzschraube mit einem flachen Kopf
(sie muss obern und unten grade sein wie ein rundes stück Volleisen) und sägt den Kopf ab
somit hat man ein schönes Druckstück was man zum Ausdrücken in auf die Kuwe legt
-Fertig
Ein Kettenrad hat der Abzieher bereits erfolgreich abbekommen.
Gruß, Lukas
Zum Bild: das ganz rechte Stück ist das Druckstück
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,157592,0.htm
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,157593,0.htm