Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 8. Januar 2013 10:22

Wie gesagt, "WILD" ist anders.... :lach:
Bild

Mittig sinds aber sogar 5mm und nach aussen hin werdens nur noch 3.
Bild

Die Reifen sind vielleicht nicht so wild wie ich anfangs auch dachte bevor der Postbote den hier an schleifte, aber haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Meniskus » 8. Januar 2013 17:08

Der auf der TS montierte Reifen (K41 Heidenau?) ist aber kein 2.75 oder?

Wie fährt sich der montierte K41 bei Nässe auf der Strasse?

Leider gibt es eben wenig Auswahl bei 2.75 oder 3.00 x 18.

Etwas wie auf meiner KLR 650 wäre gut - DUNLOP TRAILMAX waren das glaube ich - die waren auch bei Nässe OK.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: in Planung...
Meniskus

 
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert: 2. November 2012 18:47

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 8. Januar 2013 23:15

Der Vorderreifen ist ein Conti TKC 80 in 3,0-18, Nässe und Kurven mag er nich sonderlich aber stattdessen gibts n M+S Pluspunkte.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon hiha » 9. Januar 2013 06:22

Das M+S beim TKC80 bedeutet aber nicht, dass er eine Wintergummimischung hat.
Die hat er nämlich definitiv nicht, weshalb er im Winter auch nicht gerade was taugt.
Die IRC-Reifen sind um mehrere Welten schneetauglicher, auch wenn sie vergleichsweise profillos sind.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 9. Januar 2013 11:40

hiha hat geschrieben:Das M+S beim TKC80 bedeutet aber nicht, dass er eine Wintergummimischung hat.
Die hat er nämlich definitiv nicht, weshalb er im Winter auch nicht gerade was taugt.


Aber M+S sichert mir Polizeikontrollen.
Ausserdem ist der TKC80 Tiefschnee- und Waldwegtauglicher als der M45.
Auf Asphalt schaut das freilich anders aus. Aber das kompensier ich mit Vernunft und ErFAHRung.

Auf dem Gespann sind nun Mitas c01 hinten und am SW, und vorn ein K41 m+s.
Die Heidenauer Strassenreifen taugen im tiefen Schnee dann doch nich... ;D
Ich hoff ich bekomm nun nochmal ne Schippe Schnee vorn Kiel um das zu testen.
Obwohl die C01 als M+S angeboten wurden, haben sie keine M+S-Kennzeichnung.
Aber ich denke mal im Zweifelsfall gehen die als M+S-tauglich durch.
Gerade auch nach dem aktuellen ADAC-Schreiben.

Nun bete ich zu Frau Holle das das Augustusburg-Wochenende Schneereich wird. :magic: :schnee:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Meniskus » 10. Januar 2013 19:13

der garst hat geschrieben:Der Vorderreifen ist ein Conti TKC 80 in 3,0-18, Nässe und Kurven mag er nich sonderlich aber stattdessen gibts n M+S Pluspunkte.


der garst hat geschrieben:Auf dem Gespann sind nun Mitas c01 hinten und am SW, und vorn ein K41 m+s.


Dann hast du ja den Vergleich zw. Conti TKC 80 und heidenau K41 - wenn auch auf Solo und Gespann. Was sind deine Erfahrungen mit den beiden Reifen und welcher ist dein Favorit (wenn es denn einen gibt)?

Fuhrpark: in Planung...
Meniskus

 
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert: 2. November 2012 18:47

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Der Gärtner » 10. Januar 2013 19:41

...wenn ich mich mal einmischen darf, um eigene Erfahrungen bezüglich der genannten Reifen kund zu tun: der Conti TKC 80 ist ein klasse Reifen für Frühling, Sommer und Herbst und das auch solo auf nasser Fahrbahn, aber wie hiha schon anmerkte, taugt er als Winterreifen nicht, weil der Gummi zu hart ist. Die Kombination Heidenau K41 Silica vorne und Mitas C 01 hinten kann ich uneingeschränkt empfehlen, denn die habe ich auf meinem Gespann auch aufgezogen und die ist um Längen wintertauglicher als der Conti TKC 80, weil deren Gummi viel weicher ist.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 10. Januar 2013 20:39

Solo- und Gespannreifenerfahrungen miteinander zu vergleichen ist fast unmöglich. Die Fahreigenschaften sind derart unterschiedlich.
In jedem Fall erhalten Heidenau vorn und Mitas hinten und am SW bei mir schonmal 100 Tiefschlamm-, Matsch, und Feldwegpunkte.
Da geht richtig was leck mich am Ärmel..... Auf asphalt find ichs aber ganz schön schmierig und ziehe die heidenauer da vor.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Meniskus » 16. Januar 2013 17:01

Um nochmal auf den MICHELIN 2.75-18 TT zurückzukommen, ist der das auf dem Foto oder ist auf der blauen TS 250 ein anderer Hinderreifen verbaut, der dem Michelin nur ähnlich schaut. Wenn ja welcher?

FOTO

Bin zufällig bein durchstöbern der galerie der User-MZ darauf gestossen.
Müsste sich bei der TS 250 ja um einen 3.25 x 16 handeln, wenn ich richtig informiert bin.

Fuhrpark: in Planung...
Meniskus

 
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert: 2. November 2012 18:47

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 16. Januar 2013 17:39

Ts hat 3,50-16 hinten.
Meine m45 haben beide keine Mittelrille, der abgebildete schon obwohl er sonst fast wie ein m45 ausschaut.
Klarheit wird eine PN bringen an den Besitzer.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Meniskus » 16. Januar 2013 18:13

der garst hat geschrieben:Klarheit wird eine PN bringen an den Besitzer.


Stimmt, hab mal eine losgeschickt ...

Noch ne andere Frage, hat zufällig jemand einen MITAS 2.75 - 18 48 P TT H03 (oder das Profil in ähnlicher Größe) bei der Hand bzw. in der Garage und kann dort mal die Profiltiefe messen. Nach Möglichkeit bei einem (fast) neuen Reifen.

Fuhrpark: in Planung...
Meniskus

 
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert: 2. November 2012 18:47

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Meniskus » 22. Januar 2013 19:28

Meniskus hat geschrieben:Um nochmal auf den MICHELIN 2.75-18 TT zurückzukommen, ist der das auf dem Foto oder ist auf der blauen TS 250 ein anderer Hinderreifen verbaut, der dem Michelin nur ähnlich schaut. Wenn ja welcher?

FOTO

Bin zufällig bein durchstöbern der galerie der User-MZ darauf gestossen.
Müsste sich bei der TS 250 ja um einen 3.25 x 16 handeln, wenn ich richtig informiert bin.



Ist ein Heidenau K66 110/80 16, der wird in der HuFu Etz ganz schön eng. Profiltiefe scheint mir ist ähnlich wie beim Michelin nicht allzu groß.
Läuft bei Heidenau unter Strassenreifen, wo ich seine Qalitäten nicht einschätzen kann. Für Schnee bzw. Wald und Wiese fehlt ihm denke ich etwas.

Fuhrpark: in Planung...
Meniskus

 
Beiträge: 41
Themen: 3
Registriert: 2. November 2012 18:47

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 4. Februar 2013 14:43

hat jemand erfahrungen mit dem veerubber (ja, schon klar.. böses voodo) vrm 021 gemacht? den gibts in den entsprechenden größen

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Maik80 » 4. Februar 2013 19:31

Meniskus hat geschrieben:...wo ich seine Qalitäten nicht einschätzen kann. Für Schnee bzw. Wald und Wiese fehlt ihm denke ich etwas.


Den gibt oder gab es doch auch als M&S. Auf Wald- und Sandwegen hat der ordentlich Grip.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 4. Februar 2013 19:44

naja nicht als m+s aber laut adac sind die grünen ja auch mit sowas happy.. aber was ich mich frage, ist ob der auch auf der staße ok ist/wie der bei nässe aufm asphalt ist usw. weil mich sowas einfach vom aussehen her reizen würde.

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Maik80 » 4. Februar 2013 19:55

ral7009 hat geschrieben:naja nicht als m+s aber laut adac sind die grünen ja auch mit sowas happy.. aber was ich mich frage, ist ob der auch auf der staße ok ist/wie der bei nässe aufm asphalt ist usw. weil mich sowas einfach vom aussehen her reizen würde.


Meinst Du jetzt den K66 (Heidenau) oder den anderen ...?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 4. Februar 2013 21:54

Matsch und schnee kann der veerubber gut ab, aber auf Asphalt gerade bei Nässe ist der sauschmierig. Noch dazu eiert der Reifen selbst auf top rund laufenden Felge, so gut ist der verarbeitet...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 4. Februar 2013 22:31

jaa verubber mag ich auchnicht. hatte ich ma kurz auf der schwalbe.. brrrrr..
naja hab vorhin den o.g. mitas h03rf bestellt.
mal guggn was der so kann, v+h grad ma 51€ da is es auch nicht schlimm wenn der nicht gefällt..

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 9. Februar 2013 14:45

Was hatte denn "früher" die kleinen ES & TS GST Maschinen für eine Bereifung, die war doch auch meist etwas gröber und somit für Wald und Schnee geeignet (wenn auch ohne M&S Kennzeicnung).
Ich meine mich an eine 150er GSt-TS zu erinnern, welche mit mittelgrboben Barum bereift war.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Wohnort: Elterlein

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 9. Februar 2013 20:25

ja die bestellten sind mitas barum reifen. aber leider sind sie nochnicht angekommen...
ich gebe rückmeldung wenn ich sie getestet hab

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon ral7009 » 19. Februar 2013 04:55

Also,
die reifen sind drauf und die gute fährt sich fein, nur muss ich die Räder wieder wuchten. Im Schnee aufm Uniparkplatz sind die Mitas Barum Reifen natürlich nicht so gut wie die Winterreifen auf der Schwalbe, aber wie gesagt, sie fahren ganz angenehm. Auf der Straße machen sie ein besseres Bild (auch bei Temperaturen unter 0°C) als die Michelin Reifen, die davor drauf waren. (vermutlich weil neuer => nicht so hart)
Mal schauen wie sich die Reifen auf den ersten Feldwegen machen und wie sie den Sommer überstehen :)
ich berichte dann bei Zeiten nochmal.

Fuhrpark: (MZ TS 125 VERKAUFT), KR51/2N, Honda XL 185S
ral7009

 
Beiträge: 29
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2012 20:29
Wohnort: großraum München
Alter: 37

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Jena MZ TS » 3. September 2015 14:24

Wie sieht es akutelle für die TS 250/01 aus?
Welcher Reifen über welchen Händler? M+S Kennung?
Danke liebe Gemeinde

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon der garst » 3. September 2015 19:35

/01?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon hiha » 3. September 2015 20:04

M+S-Kennung brauchts nicht mehr, nur noch "geeignetes Profil". Was das ist, wird aber nicht näher definiert... :roll:
Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Enz-Zett » 3. September 2015 20:16

Jena MZ TS hat geschrieben:Welcher Reifen über welchen Händler? M+S Kennung?

M+S Kennzeichnung braucht es nicht. Reifen mit grobem Profil drauf, und gut ist. Mitas H03 z.B.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Jena MZ TS » 3. September 2015 20:18

Naja, unsere Polizei kennt sich da gut aus und sieht sich nach der M+S Kennung um.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Enz-Zett » 3. September 2015 20:25

Wenn sie nach der M+S Kennzeichnung schaut, kennt sie sich eben nicht aus. Dann geht sie nur den billigen, faulen Weg, der aber falsch ist.
In der Winterreifenregelung ist schlicht ein gröberes Profil als normale Straßenreifen gefordert. Die Profilbeschaffenheit ist dort beschrieben und wird als "M+S" bezeichnet, was aber was anderes ist als die M+S Kennzeichnung auf den Reifen. Letztere ist nicht gefordert, ist auch schwierig weil a) keine geschütztes Zeichen und b) auch Sommerreifen dieses Zeichen tragen können, obwohl sie die Anforderungen aus der Winterreifenpflicht nicht erfüllen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Der erste Schnee! WINTERREIFEN für die kleinen Mopeds???

Beitragvon Maik80 » 3. September 2015 20:26

Jena MZ TS hat geschrieben:Naja, unsere Polizei kennt sich da gut aus und sieht sich nach der M+S Kennung um.


Dann kennt sie sich ja richtig gut aus. :roll: ...meine PKW Sommerschlappen haben auch M+S. drauf. :lach:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste