
Mittig sinds aber sogar 5mm und nach aussen hin werdens nur noch 3.
Die Reifen sind vielleicht nicht so wild wie ich anfangs auch dachte bevor der Postbote den hier an schleifte, aber haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hiha hat geschrieben:Das M+S beim TKC80 bedeutet aber nicht, dass er eine Wintergummimischung hat.
Die hat er nämlich definitiv nicht, weshalb er im Winter auch nicht gerade was taugt.
der garst hat geschrieben:Der Vorderreifen ist ein Conti TKC 80 in 3,0-18, Nässe und Kurven mag er nich sonderlich aber stattdessen gibts n M+S Pluspunkte.
der garst hat geschrieben:Auf dem Gespann sind nun Mitas c01 hinten und am SW, und vorn ein K41 m+s.
der garst hat geschrieben:Klarheit wird eine PN bringen an den Besitzer.
Meniskus hat geschrieben:Um nochmal auf den MICHELIN 2.75-18 TT zurückzukommen, ist der das auf dem Foto oder ist auf der blauen TS 250 ein anderer Hinderreifen verbaut, der dem Michelin nur ähnlich schaut. Wenn ja welcher?
FOTO
Bin zufällig bein durchstöbern der galerie der User-MZ darauf gestossen.
Müsste sich bei der TS 250 ja um einen 3.25 x 16 handeln, wenn ich richtig informiert bin.
Meniskus hat geschrieben:...wo ich seine Qalitäten nicht einschätzen kann. Für Schnee bzw. Wald und Wiese fehlt ihm denke ich etwas.
ral7009 hat geschrieben:naja nicht als m+s aber laut adac sind die grünen ja auch mit sowas happy.. aber was ich mich frage, ist ob der auch auf der staße ok ist/wie der bei nässe aufm asphalt ist usw. weil mich sowas einfach vom aussehen her reizen würde.
Jena MZ TS hat geschrieben:Welcher Reifen über welchen Händler? M+S Kennung?
Jena MZ TS hat geschrieben:Naja, unsere Polizei kennt sich da gut aus und sieht sich nach der M+S Kennung um.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste