Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
killy hat geschrieben:Hallo Robert, danke für die schnelle Antwort.
Am Unterbrecher kann es nicht liegen, da ist ein neuer drin.
Aber wie finde ich herraus, ob der Schwimmerstand passt ? ( Vergaser ist der Originale drin )
Gruß
emmenschrauber hat geschrieben:bei mir war es die kerze. diese isolator/beru sind einfach nur müll.
liebe grüsse mario
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
killy hat geschrieben:@ Wolle69 : Schmierfilz hat einen leichten Ölfilm, genauso wie die Kurbelwelle, was ja deswegen zwangsläufig ist. Für was ist eigentlich der Schmierfilz gut ?
der janne hat geschrieben:Na dafür wie er heißt: Schmierfilz zum schmieren, er hat die Aufgabe den Unterbrecher daran zu hindern von Nocken abgeschliffen zu werden, indem er den Nocken etwas schmiert.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:. Neuen Unterbrecher bekommen, verbaut und etwas über den Schmierfilz gelernt... seitdem schmiereich dort REGELMÄSSIG!
robin hat geschrieben:Ansonsten kannst du noch die Durchflussmenge vom Benzinhahn testen, es sollten mindestens 200ml Sprit pro Minute rauslaufen.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Moonlightchris, mzdietmar, TSDriver und 13 Gäste