Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
oldschoolrocker hat geschrieben:kann ich einen Abzieher vom TS 250 Antriebsrad nehmen um das Antriebsrad meiner ETZ 250 ab zu ziehen?
Welche Abzieher verwendet Ihr dafür? Bitte um Tips / Bilder
Dorni hat geschrieben:der geht für das Primärrad und für das Abtriebsritzel.
Lorchen hat geschrieben:Auch bei der Kupplung?
Lorchen hat geschrieben:Auch bei der Kupplung?
Lorchen hat geschrieben:Ich hab mal eine verbogene Urkupplung von einer 57er ES gesehen, die so abgezogen wurde.
Christof hat geschrieben:Guck mal, Hasi. Links da die zwei Werkzeuge (der Montagebehälter und die Montagebrücke) hab ich mit dem Onkel mal jemacht.![]()
Dorni hat geschrieben:Ich überlege schon, bei der nächsten Verzinkenaktion meine ganzen unverzinkten Werkzeuge mit abzugeben. Wenn die doch mal etwas länger in der nicht gerade unfeuchten Garage verweilen werden die doch schon rosig...
Lorchen hat geschrieben:Man fäßt doch sein Werkzeug zwangsweise mit Ölfingern an. Oder wie ist das bei Dir? Mein blankes Zeugs rostet seit 15 Jahren nicht.
Dorni hat geschrieben:Mal n Blick in das Werkzeuglager:
Christof hat geschrieben:So nun ich hier.
P-J hat geschrieben:Christof hat geschrieben:So nun ich hier.
Mein Lehrmeister sagte "Liebe Ordnung, ware sie, sie erspart dir Zeit und Müh". Hier scheint es eher wie "Nur das Genie beherrscht das Chaos".
Lorchen hat geschrieben: Das sieht bei dir immer so ordentlich aus.
OChris hat geschrieben:Hm, hab noch ne olle Welle von der Viergang MM250/3. Die geht nich oder?
Mitglieder in diesem Forum: ertz und 49 Gäste