etz ist fast fertig

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

etz ist fast fertig

Beitragvon christianratzka » 8. Februar 2013 20:33

nabend gemeinde,

ich hoffe das mit den bilder hochladen klappt übers iphone...

also nach ewiger putzerrei, schleiferrei und immernoch nicht abgeschlossener poliererrei steht sie bis jetzt genau so da...bin absolut zu frieden und freue mich riesig auf wärmere tage:)....jetzt muss nur noch das hintere schutzblech vom verchromen kommen und dann ist alles prima:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon eichy » 8. Februar 2013 20:37

Schick.
Der Auspuffhalter wäre mir etwas zu fett.
Zuletzt geändert von eichy am 8. Februar 2013 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon RT Opa » 8. Februar 2013 20:37

na schick, viel Spaß damit
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon christianratzka » 8. Februar 2013 20:40

eichy hat geschrieben:Schick.
Der Auspuffhalter wäre mir etwas zu fett.



den hatte ich mir damals schon an meine simme gebastelt und der musste nun wieder in einer neuauflage an die emme dran;)...feinstes edelstahl

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon DreiradEric » 8. Februar 2013 20:43

...schön geworden ! Jetzt muß nur noch das Wetter besser werden... :roll:
Gruß aus badisch Sibirien
Eric

Fuhrpark: MZ ETZ250SW EZ 1987,MZ TS250/1A EZ 1980
DreiradEric

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 31. Dezember 2011 12:31
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon schrauber1 » 8. Februar 2013 20:45

Echt cool geworden viel Spaß damit :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon ghanahook » 8. Februar 2013 21:49

Seehr schick! Kommt auch nicht so oft vor, dass man ne passende Farbe zu verchromten Kotflügeln findet. Oder umgekehrt.
Der Auspuffhalter is heavy duty - versaut aber die Ästhetik. (Nu ja - Geschmackssache..)
Also, auf den Frühling..!!

Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990
ghanahook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 30
Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Wohnort: Erfurt
Alter: 55

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon onkel » 8. Februar 2013 22:12

Sieht wirklich schnuckelig aus - Gratulation und viel Spass.

Was is'n das für eine Scheibenbremse?
Den HBZ und die geschlitzte Scheibe gab's so damals nicht, wenn mich meine trübe Erinnerung nicht täuscht.
Beste Grüße aus dem Outback (am Rand von Mittelerdesachsen)
Onkel

Fuhrpark: ETZ250 BJ87; ES175/1 BJ65 (zurückgestelltes Projekt)
onkel

 
Beiträge: 25
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 24. Juli 2012 09:55
Wohnort: Reinsberg
Alter: 61

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon DWK » 8. Februar 2013 22:18

Bremse sieht aus wie Grimmeca. (nachgerüstet und nicht orginal)
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2720
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon christianratzka » 8. Februar 2013 22:19

DWK hat geschrieben:Bremse sieht aus wie Grimmeca. (nachgerüstet und nicht orginal)


kanditat erhält 100 punkte

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon Svidhurr » 9. Februar 2013 07:47

Sieht schick aus 8)
Mich würde mal interessieren, wie du den Bremsgriff an den Grimeca Bremszyli. bekommen hast :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon christianratzka » 9. Februar 2013 08:20

Svidhurr hat geschrieben:Sieht schick aus 8)
Mich würde mal interessieren, wie du den Bremsgriff an den Grimeca Bremszyli. bekommen hast :?:


dazu müsste ich am montag mein kollegen fragen da der das nachgerüstet hat...die gute ist ja baujahr '84 und hatte ja ohne hin keine scheibenbremse...

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon oldie » 9. Februar 2013 08:56

Zum Auspuffhalter: Verbindet der den Auspuff starr mit dem Rahmen oder wie beim Original flexibel?
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon christianratzka » 9. Februar 2013 09:01

oldie hat geschrieben:Zum Auspuffhalter: Verbindet der den Auspuff starr mit dem Rahmen oder wie beim Original flexibel?


der originale ist wo flexibel?wenn ja wo?

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon mbaldauf » 9. Februar 2013 10:21

Sieht schon richtig gut aus.. Weiter so...
Wer einen Schreibfehler findet, der darf Ihn behalten

Fuhrpark: MZ ETZ 150 de Luxe Bj 87 im originalem Zustand Neulack in Reinorange Motorumbau mit 61.5mm Kolben gemacht von A.Lang Steuerzeiten überarbeitet, Vespa PK80 Automatika Bj 85, VW Golf VI Variant Highline Bj 2011, VW Up Black Bj 2012
mbaldauf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert: 15. Januar 2013 21:22
Wohnort: Mücke
Alter: 50

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon jonny12 » 9. Februar 2013 12:52

hallo ich hab ma ne frage wie hast du den Motor so blitz blank gekriegt und wo kriegt man solchen Lack ?

Fuhrpark: MZ ETZ 150/1989
jonny12

 
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 7. Januar 2013 19:55
Wohnort: Stralsund
Alter: 29

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon oldie » 9. Februar 2013 12:57

christianratzka hat geschrieben:
oldie hat geschrieben:Zum Auspuffhalter: Verbindet der den Auspuff starr mit dem Rahmen oder wie beim Original flexibel?


der originale ist wo flexibel?wenn ja wo?



Der originale Auspuffhalter hat oben und unten Gummielemente.
Da der Motor bei der ETZ elastisch befestigt ist, könnten bei einer starren Aufhängung des Auspuffs Probleme auftreten.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon Davie » 9. Februar 2013 13:11

Sieht ja ganz gut aus...Mit dem Auspuff würd ich mir jetzt keine Gedanken machen da die originale dämpfung des Halters auch eher ein Witz ist.
Ich hätt aber noch ne Idee für dich einen 7 1/2" Scheinwerfer von Harley Davidson(Klarglas passt genau rein).
Dazu nen etwas flacheren Lenker von LSL und ein paar Ochsenaugenblinker von Louis.
Schau mal in meine Gallerie.

MfG David

Fuhrpark: MZ ES250/0 Baujahr 1961
MZ ES250/0 Gespann Baujahr 1958
MZ ES175/2 Baujahr 1969
Davie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2010 08:57
Wohnort: Haldensleben
Alter: 42

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon christianratzka » 9. Februar 2013 15:14

jonny12 hat geschrieben:hallo ich hab ma ne frage wie hast du den Motor so blitz blank gekriegt und wo kriegt man solchen Lack ?

messingdrehaufsatz viel gedult und kraft-ausdauer...ist aber noch nicht fertig....
ja würdsagen den lack bekommste bei jeden lackierer

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon g-spann » 9. Februar 2013 16:49

oldie hat geschrieben:
christianratzka hat geschrieben:
oldie hat geschrieben:Zum Auspuffhalter: Verbindet der den Auspuff starr mit dem Rahmen oder wie beim Original flexibel?


der originale ist wo flexibel?wenn ja wo?



Der originale Auspuffhalter hat oben und unten Gummielemente.
Da der Motor bei der ETZ elastisch befestigt ist, könnten bei einer starren Aufhängung des Auspuffs Probleme auftreten.

Die werden auftreten, sei dir sicher...es ist nicht umsonst so, dass bei allen Moppeds, die starr verschraubte Auspuffanlagen besitzen, die Halterungen brechen...frag mal die Rotaxfahrer...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon Nordlicht » 9. Februar 2013 17:14

g-spann hat geschrieben:
oldie hat geschrieben: die starr verschraubte Auspuffanlagen besitzen, die Halterungen brechen...frag mal die Rotaxfahrer...
genau :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: etz ist fast fertig

Beitragvon christianratzka » 9. Februar 2013 18:24

Nordlicht hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:
oldie hat geschrieben: die starr verschraubte Auspuffanlagen besitzen, die Halterungen brechen...frag mal die Rotaxfahrer...
genau :ja:


dann mach ich eben ne gummibuchse rein

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste