Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Baustellenraser hat geschrieben:haste mal probiert obs auch keine Alu ist!? gibts auch, so einen habe ich zum Beispiel....weiß ni ob man so dünnes Alu schweißen kann...da weiß vielleicht der Arni Beeescheid!? Uffpasse, der spricht öfters mal von Jehovan oder so![]()
![]()
Baustellenraser hat geschrieben:haste mal probiert obs auch keine Alu ist!? gibts auch, so einen habe ich zum Beispiel....weiß ni ob man so dünnes Alu schweißen kann...da weiß vielleicht der Arni Beeescheid!? Uffpasse, der spricht öfters mal von Jehovan oder so![]()
![]()
asso, und mach doch bitte nicht wieder Nieten rein, sondern hol dir 2 Drehwirbel (oder die anderen vorn auch gleich neu) und mach die da dran!
Die hinteren werden festgeschraubt und nicht genietet....also orschinoooaaal!
Tobi G hat geschrieben:Welche Drehwirbel werden denn nun geschraubt und welche genietet?
Danke
Tobi
xtreas hat geschrieben:Tobi G hat geschrieben:Welche Drehwirbel werden denn nun geschraubt und welche genietet?
Danke
Tobi
An meinem SW waren alle Drehwirbel verschraubt.
Andreas hat geschrieben:xtreas hat geschrieben:Tobi G hat geschrieben:Welche Drehwirbel werden denn nun geschraubt und welche genietet?
Danke
Tobi
An meinem SW waren alle Drehwirbel verschraubt.
Dito.
schwarzer_milan hat geschrieben:Hinterhofschweißer hin oder her, schweißen bedeutet wärmeeintrag, und das bedeutet dass sich material ausdehnt oder zusammenzieht. So oder so wird das nich besonders schön, ich hätte bedenken, dass sich das hintere heck zu stark verzieht. dann entstehen beulen, und du darfst klemptnern und spachteln und schleifen und spachtel und schleifen ... Das wird anstrengend, will dir aber nich den mut nehmen![]()
Andere Frage is doch, wo kommt der riss her? wenn die Heckstütze ordnungsgemäß eingebaut ist (links vom riss im Karrossierierahmen, rechts vom riss oben am Kofferaum Oberteil) dann darf das da nich reißen...
-- Hinzugefügt: 14. Februar 2013 11:57 --
Alternativ wäre auch noch KLEBEN oder LÖTEN denkbar ...
Trotzdem, Ursachenforschung !
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste