
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
trollaxt hat geschrieben:ick erzähl jetzt hier nicht, was an der alles "optimiert" wurde...
Hubert hat geschrieben:Wie schon mal geschrieben wurde, ihr steckt Geld in eure Mopeds wollt alles vom feinsten haben, und dann kauft ihr die billigsten Reifen die es gibt. Da past doch was nicht zusammen. Kauft euch Heidenau, dann bleibt das Geld in Deutschland, ihr habt vernüntige Reifen, und einen guten Service, wie ich feststellen konnte als bei einer unsere Yamaha der Reifen sehr schnell runter war. Bemängelt bei Heidenau, einen Reifenhändler bekommen der den Reifen wechselte und der alte wurde eingeschickt. Hubert
Hubert hat geschrieben:. Kauft euch Heidenau, dann bleibt das Geld in Deutschland,
ritzel hat geschrieben:zu ETZ-Chris: "Moped H."in Zschocher hat mir erklärt bei den Schläuchen ist die Ventilaufnahme wieder so wie "vorm 2ten,mit 2 Muttern wie bei Deckenlampen und geklebt und überhaupt..."hatte aber gerade kein Vergleichsstück poln.Herkunft da,bei den Reifen wollte ich Unterscheidungsmerkmale wissen,da konnte aber keine konkrete Aussage herausgekitzelt werden,ausser das Übliche der alten Meister ..alles S..,pol.D..., chin.S..d..,früher usw..;na jedenfalls ist es wohl Fakt das der Gummi-H.aus Han.der Heidenau übernommen hatte einen Teil der Produktion wohl Nachbarhänden übergeben hat;ist hier nicht jemand im Forum aus Heidenau,Pirna oder so -der diese Sache mal exakt klären kann- Ralf-B.aus L
so einen hab ich drauf - hinten auf dem gespannSven Witzel hat geschrieben:Auch innerhalb der Fortunereifen gibts Unterschiede: welche die sich wie Schmierseife fahren .
mecki hat geschrieben:Als langjähriger ehemaliger Werkstattleiter einer großen Firma kann ich über polnische und wie man früher sagte jugoslawische Mitarbeiter fast nur das Beste berichten. Schlimm waren nur die deutschen Sozialfälle die mir das Arbeitsamt aufs Auge drückte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste