schwarz verchromt Speichen

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

schwarz verchromt Speichen

Beitragvon hoermarudi » 13. Februar 2013 21:57

Hallo Zusammen,

Hat einer von Euch schon Erfahrung gesammelt bezüglich der Qualität / Haltbarkeit von Schwarz Chrome Speichen?
Ich würde die "schwarz verchromt Qualitätsspeichen Made in Germany by WWS (die mit dem Kleeblatt)" an meiner Rt verbauen wollen.

Hat einer vielleicht ein Bild parat, wie ein mit schwarz verchromten Speichen eingespeichtes Rad aussieht? - Ich bin Im Netz leider nicht
fündig geworden.

Gruß Richard

Fuhrpark: Simson S50B/1975, Simson S50B/1977, Simson SR2E/1962, MZ rt125/2 1951
hoermarudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 13. März 2011 19:17
Wohnort: Exil Dresdner am Bodensee
Alter: 42

Re: schwarz verchromt Speichen

Beitragvon mz-mw » 13. Februar 2013 22:14

Ich habe exakt diese speichen in meiner R 12 verbaut. Sie sind absolut tadellos und seit 4 jahren im Einsatz. Bisher habe ich keinen Rost entdeckt. Einziges Manko: sie haben eine matte Optik.

mz mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: schwarz verchromt Speichen

Beitragvon Svidhurr » 13. Februar 2013 22:34

Gibt es da Fotos :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: schwarz verchromt Speichen

Beitragvon Baghira-Heiko » 14. Februar 2013 06:41

Hallo, ich habe mir damals für meine BMW R24 Edelstahlspeichen schwarz verchromt anfertigen lassen, auch von WWS. Qualität und Preis waren sehr gut, kann nicht meckern.
Viele Grüße
Heiko

Fuhrpark: MZ Baghira /1997, MZ ETZ150 /1988, MZ ES150/1 /1975, Simson S51 B1/4 /1982, BMW R24 /1949
Baghira-Heiko

 
Beiträge: 92
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 31. Januar 2011 18:47
Wohnort: Leipzig

Re: schwarz verchromt Speichen

Beitragvon mz-mw » 14. Februar 2013 08:27

Svidhurr hat geschrieben:Gibt es da Fotos :?:


Leider keine auf denen man die Speichen aus der Nah-Perspektive sicher beurteilen kann.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: schwarz verchromt Speichen

Beitragvon lothar » 14. Februar 2013 12:40

hoermarudi hat geschrieben:Hat einer von Euch schon Erfahrung gesammelt bezüglich der Qualität / Haltbarkeit von Schwarz Chrome Speichen?Ich würde die "schwarz verchromt Qualitätsspeichen Made in Germany by WWS (die mit dem Kleeblatt)" an meiner Rt verbauen wollen.

Ein Bild habe ich auch gerade nicht zur Hand. Ich habe 2010 für meine RT125/0 schwarz verschromte Speichen gekauft.
Sieht edel aus, von den original schwarz lackierten kaum zu unterscheiden, halbmatter Glanz.
Die Haltbarkeit ist bei 4,75PS sicher nicht seriös beurteilbar. Verwendet wurde die Dickendspeiche ED M 3,5.
Mit 1,85 EUR x 80 = Speichen nicht gerade billig aber der gefühlten Qualität angemessen.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: schwarz verchromt Speichen

Beitragvon hoermarudi » 14. Februar 2013 13:09

Und die Speichennippel auch in schwarz oder in Silber? Ich überlege das Rad mit schwarzverchromten Speichen und silbernen Speichennippeln einzuspeichen. So hat man nochmal eine optische Unterteilung des Rades in seine Komponenten.

Gruß Richard

Fuhrpark: Simson S50B/1975, Simson S50B/1977, Simson SR2E/1962, MZ rt125/2 1951
hoermarudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 13. März 2011 19:17
Wohnort: Exil Dresdner am Bodensee
Alter: 42

Re: schwarz verchromt Speichen

Beitragvon lothar » 14. Februar 2013 13:56

hoermarudi hat geschrieben:Und die Speichennippel auch in schwarz oder in Silber?

Auch in schwarz, gehört sich doch so auf der schwarz lackierten Felge. Ich könnt mir vorstellen, dass Glitzernippel bei schwarzen
Rädern ein wenig kitschig wirken ...
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: schwarz verchromt Speichen

Beitragvon hoermarudi » 14. Februar 2013 21:45

ich habe bei meinem Singlespeed Rad die besagte Kombi und das sieht sehr wertig aus und alles andere als kitschig - ich mache am WE mal Bilder vom Rad. Ein paar Bilder eines Oldtimers mit schwarz verchromten Speichen wären weiterhin gewünscht & schön anzusehen :wink:

Fuhrpark: Simson S50B/1975, Simson S50B/1977, Simson SR2E/1962, MZ rt125/2 1951
hoermarudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 13. März 2011 19:17
Wohnort: Exil Dresdner am Bodensee
Alter: 42

Re: schwarz verchromt Speichen

Beitragvon hoermarudi » 17. Februar 2013 15:19

Hallo Zusammen,

wie versprochen habe ich am WE mal ein paar Bilder meiner Fahrräder geschossen.

Einmal Singelspeed (Mifa) schwarze Nabe / schwarze Speiche / silberner Nippel / schwarze Felge.

Bild

Bild

Einmal Trekking-Rad schwarze Nabe / schwarze Speiche / schwarze Nippel / schwarze Felge.


Bild

Bild

Ein schwarz eingespeichtes Rad habe ich auf der Homepage von Fritz Dilger (einfach mal goggeln) gefunden

Gruß Richard

Fuhrpark: Simson S50B/1975, Simson S50B/1977, Simson SR2E/1962, MZ rt125/2 1951
hoermarudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 13. März 2011 19:17
Wohnort: Exil Dresdner am Bodensee
Alter: 42


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste