ES Geländesport Modelle

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 17. Februar 2013 17:28

:top: frank

aber warum abgedrehte naben? :lupe: :gruebel:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Überströmer » 17. Februar 2013 17:37

Herr Ring hat geschrieben:Mann, Mann, Mann - macht Euch endlich mal nen eigenen Thread zum Thema "Ich erfinde jetzt ne ES 125 G (Replika)" auf.
Da sind die meisten von Euch bestens aufgehoben.

Eigentlich ist´s zum Schmunzeln, was hier einige von sich geben, eigentlich.

Mit der 125er ist man wieder erwarten gut im Gelände unterwegs, das 5-Gang-Getriebe, so es noch verbaut ist, hat seine Schwächen, die Konstruktion scheint aber in der "Originalfassung" für damalige Verhältnisse ausreichend gut dimensioniert zu sein, mit all ihren Verstärkungen, der Batteriezündung, den Blechkotflügeln und und und ...

Viel Erfolg - Sven


:top: :bindafür: :rofl:

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon derschonwieder » 17. Februar 2013 17:50

leute, haltet mal die bälle flach. ist immernoch "mein Fred ", oder? von den vielen originalheimern hier hab ich noch nicht ein einziges bild gesehen. einige hier scheinen es ja ganz genau zu wissen

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon G-Projekt » 17. Februar 2013 17:59

Es ist hier bestimmt jeder interessiert daran wie es dann "richtig" gemacht wird.

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Herr Ring » 17. Februar 2013 18:48

Was ich persönlich nervend finde ist, daß es in fast allen Threads rund um die Geländesportmodelle um irgendwelche Nachbauten bzw. Replikas geht und es dazu jede Menge Themen und Aussagen gibt, die letztendlich absolut nichtssagend sind bzw. auch keine Diskussionsgrundlage darstellen.
Sucht man wirklich mal klare Fakten, verläuft die Suchfunktion ins nicht - überschwemmt wird man aber mit "das gefiel mir besser", "so habe ich es mir gemacht", "ist einfacher", "das hab ich gar nicht gewußt" und die Krönung: "Kann mir mal jemand Bilder schicken, damit ich genau sehen kann, was ich mir bauen will!".

Leute, hier im Forum gibt´s auch ne Bastelecke: viewforum.php?f=14

Vielleicht mal ein Hinweis für die Administratoren, da eine gesonderte Sparte für die ES 125 G und andere Gelände-Bastelfahrzeuge einzurichten!


Ich wollte damit niemandem auf die Füße treten, seid Euch aber mal bewußt, daß Ihr mitunter Kulturgut zerstört und auch aus technischer Sicht ganz schön tiefe Eingriffe macht, die mit manchem Basiswissen und technischem Knowhow einfach nicht umsetzbar sind.

Viel Erfolg - Sven

Fuhrpark: Nur altes Gelumpe ...
Herr Ring

 
Beiträge: 54
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 28. Januar 2012 14:50
Wohnort: Meissen

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 17. Februar 2013 18:52

sind nun mal replikas / bastelfahrzeuge

ne originale wird das werk bestimmt nich mehr bauen
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Überströmer » 17. Februar 2013 19:02

@Herr Ring:

absolute Zustimmung...es weiß doch nun irgendwann keiner mehr was gut bzw. schlecht ist. Angefangen von den Rahmen, welche die verschiedensten Versionen von Verstärkungen zeigen bzw. sich alle unterscheiden werden...von den Heckträgern ganz zu schweigen. Un das solche "Umbauten" dann mal nen heiden Ärger z.Bsp. in ebay auslösen können ist auch klar.
Das es zu Vorwendezeiten mehr gab als offiziell angegeben ist auch klar, welche aber im wesentlichen Sinn durch die MZ-Sportabteilung nachgebaut wurden und so bis auf die Rahmennummer einen sehr hohen Orginalitätsgrat haben...

we will see

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 17. Februar 2013 19:05

Herr Ring hat geschrieben:Mann, Mann, Mann - macht Euch endlich mal nen eigenen Thread zum Thema "Ich erfinde jetzt ne ES 125 G (Replika)" auf.
Da sind die meisten von Euch bestens aufgehoben.

Eigentlich ist´s zum Schmunzeln, was hier einige von sich geben, eigentlich.

Mit der 125er ist man wieder erwarten gut im Gelände unterwegs, das 5-Gang-Getriebe, so es noch verbaut ist, hat seine Schwächen, die Konstruktion scheint aber in der "Originalfassung" für damalige Verhältnisse ausreichend gut dimensioniert zu sein, mit all ihren Verstärkungen, der Batteriezündung, den Blechkotflügeln und und und ...

Viel Erfolg - Sven


Wenn du die Antworten zu den hier gestellten Fragen hast, dann wäre es uns eine Ehre, die von dir erfahren zu dürfen
:roll:

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2013 19:11 --

Sonderprüfung hat geschrieben::top: frank

aber warum abgedrehte naben? :lupe: :gruebel:


Warum nicht?
Siehste, da waren sie wieder, meine drei Probleme. Jeder macht es anders, jeder weiß was anderes und die Herren der Ringe lassen uns dumm sterben :P
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Vectra28 » 17. Februar 2013 19:13

Zumal die meisten schon zu DDR Zeiten umgebaut wurden, ihrem Einsatzgebiet entsprechend. In erster Linie sind das Fahrzeuge, und zum fahren da. Kulturgüter stehen im Museum.

Gruß Christian

Fuhrpark: TS 125, Honda CBF 600 NA / 2008
Vectra28

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 18. Oktober 2010 14:01
Alter: 46

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 17. Februar 2013 19:18

So, und nun bitte mal wieder was Konstruktives:
Was habt ihr für Luftfilter in euren ESys?
Gibt es eine Alternative zum Papierfilter, z.B. Schaumstoff oder was Auswaschbares?
Ein Kumpel von mir hatte früher mal einen Luffi mit Stahlwolle, aber ich hab keine Ahnung, woher.
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 17. Februar 2013 19:28

So nachdem man hier mit seinem "Halbwissen" angegriffen wird und das "orginalgut" durch Replikas geschützt werden soll werd ich mich verabschieden da ich scheinbar sowieso kein plan hab?! Komisch nur das meine nachbauten/Replikas bis jetzt immer gehalten haben! Manche hier äußern sich hier und haben bisher selbst noch nichts auf Reihe gebracht. Oder steht da nicht irgendwo ein "zerpflückter" gt Rahmen rum der wohl auch nie fertig wird. Naja wird wohl jetzt aus dem schönen Fred offtopic !!!! Mir egal ich komme auch ohne den Fred an mein Ziel! Meine maschienen laufen!!! Schade drumm das hier 2-3 Leute alles kaputt machen nur weils vielleicht nicht ihren Vorstellungen entspricht!
Wenn einer was will oder meine Meinung Brauch kann er ja per pn schreiben! Aber eure Meinungen über meinen kommi Grade eben könnt ihr behalten! Schade und traurig!
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon derschonwieder » 17. Februar 2013 19:39

Herr Ring hat geschrieben:Was ich persönlich nervend finde ist, daß es in fast allen Threads rund um die Geländesportmodelle um irgendwelche Nachbauten bzw. Replikas geht und es dazu jede Menge Themen und Aussagen gibt, die letztendlich absolut nichtssagend sind bzw. auch keine Diskussionsgrundlage darstellen.
Sucht man wirklich mal klare Fakten, verläuft die Suchfunktion ins nicht - überschwemmt wird man aber mit "das gefiel mir besser", "so habe ich es mir gemacht", "ist einfacher", "das hab ich gar nicht gewußt" und die Krönung: "Kann mir mal jemand Bilder schicken, damit ich genau sehen kann, was ich mir bauen will!".

Leute, hier im Forum gibt´s auch ne Bastelecke: viewforum.php?f=14

Vielleicht mal ein Hinweis für die Administratoren, da eine gesonderte Sparte für die ES 125 G und andere Gelände-Bastelfahrzeuge einzurichten!


Ich wollte damit niemandem auf die Füße treten, seid Euch aber mal bewußt, daß Ihr mitunter Kulturgut zerstört und auch aus technischer Sicht ganz schön tiefe Eingriffe macht, die mit manchem Basiswissen und technischem Knowhow einfach nicht umsetzbar sind.

Viel Erfolg - Sven



es ging hier von anfang an um einen nachbau einer ES125G und nicht um originale! das hier ist ein nachbauthread! wenn dir das nicht passt, mach doch einen originalES125G fred auf. dazu brauchste keinen mod der irgendetwas für dich einrichtet.

:evil:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 17. Februar 2013 19:40

So isses.
rotti, komm wieder!

Und was ist nun mit den Luftfiltern?????
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 17. Februar 2013 19:41

elenore hat nen originalen drin frank
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 17. Februar 2013 20:07

Herr Ring hat geschrieben:Was ich persönlich nervend finde ist, daß es in fast allen Threads rund um die Geländesportmodelle um irgendwelche Nachbauten bzw. Replikas geht und es dazu jede Menge Themen und Aussagen gibt, die letztendlich absolut nichtssagend sind bzw. auch keine Diskussionsgrundlage darstellen.
Sucht man wirklich mal klare Fakten, verläuft die Suchfunktion ins nicht - überschwemmt wird man aber mit "das gefiel mir besser", "so habe ich es mir gemacht", "ist einfacher", "das hab ich gar nicht gewußt" und die Krönung: "Kann mir mal jemand Bilder schicken, damit ich genau sehen kann, was ich mir bauen will!".

Leute, hier im Forum gibt´s auch ne Bastelecke: viewforum.php?f=14

Vielleicht mal ein Hinweis für die Administratoren, da eine gesonderte Sparte für die ES 125 G und andere Gelände-Bastelfahrzeuge einzurichten!


Ich wollte damit niemandem auf die Füße treten, seid Euch aber mal bewußt, daß Ihr mitunter Kulturgut zerstört und auch aus technischer Sicht ganz schön tiefe Eingriffe macht, die mit manchem Basiswissen und technischem Knowhow einfach nicht umsetzbar sind.

Viel Erfolg - Sven


Das ist mehr als nur eine Frechheit!

Ich würde dir vorschlagen - Entweder tob dich wie schon von meinem Vorredner erwähnt in deinem eigenen "Original-ES/G" Fred aus oder bringe konstruktive Kommentare passend zum verfolgten Ziel der breiten Mehrheit!!!!

Wer Nichts macht, macht Nichts falsch oder? :evil:

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 17. Februar 2013 20:13

auf nen original es/g fred bin ich gespannt,und was für interessante sachen bei rauskommen :irre:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 17. Februar 2013 20:24

Sonderprüfung hat geschrieben:elenore hat nen originalen drin frank


Jau. Werde ich wohl auch erstmal so machen.
Vielleicht werde ich mir dann später mal halbwissend was dazu einfallen lassen.

Apropos: Treffen sich vier Leute mit Halbwissen - wissen die jetzt doppelt so viel, wie einer, der alles weiß?????
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 17. Februar 2013 20:26

Leute gibt es. :wink:

Meinen Senf muss ich auch mal dazu geben. Herr Ring solle bitte uns eine 100%ige originale ES 125G mit Detailfotos zeigen. Er kann es nicht, weiß ich jetzt schon. :tongue:

Warum? Ganz einfach, 40 Jahre oder mehr hinterlassen Spuren bzw Fehlteile, bzw konstruktive Lösungen besseren Handlings etc. Was nicht da war wurde passend gemacht. Ich habe drei Jahre lang recherchiert. Und jede Maschine war anders. Selbst in Motorrad-Mussen steht keine originale mehr. Es gibt auch nicht schriftliches, festgehaltenes von MZ oder MZ Mitarbeitern. Die paar Bilder von Werbeprospekten oder Verkaufsblättern ist jede ES anders.

Mir kann auch keiner sagen, war der Tank liniert oder nicht. Ich habe es nicht liniert, weil ich davon ausgehe, dieses Tanks mit den vier 8mm Gewinde wurde nicht viel tam tam gemacht, lackiert, fertig. Im Gelände-Einsatz ging des öfteren der Tank flöten. Also warum linieren?

Wir Replika-Freaks versuchen, ein Stück Kulturgut wieder auf die Straße bzw unter die Leute zu bringen. Anerkennung incl. Was ich mir mit meinem ersten Besuch auf dem Schloß Augustusburg den Mund fusselig geredet habe, wo ich zum ersten mal meine selber gebaute ETS G5 hinstellte. Keiner hat gesagt, ist ja bloß ein Nachbau.

Also ich bin schon froh über rottis Detailwissen oder den Sebastian, mit seiner Detailgenauigkeit incl. toller Zeichnungen. Alles kann ein einzelner nicht wissen, deswegen haben wir den Thread, wo jeder den anderen mal hilft.

Soviel dazu, ich gehe noch ein paar ES Serienteile bei Ebay gucken und sichern. Weil bestimmt noch eine gebaut wird. ;D

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 17. Februar 2013 20:26

:loldev:

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2013 20:37 --

Frank läuft deine jetz eigentlich schon?
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 17. Februar 2013 20:44

K-Wagenfahrer: Gut geschrieben.
Sonderprüfung: Nein, so schnell schießen die Preußen nicht :-) aber sie wird. Gut Ding will Weile haben. Leider hab ich nicht immer soviel Zeit dafür, wie ich gern hätte.
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon es-etz-walze » 17. Februar 2013 20:57

Leute,lasst euch nicht aus der Ruhe bringen...irgendwelche "Schwetzer" wird es immer geben. Bitte,lasst den Jungs doch die Freiheit ihre motorräder sooo zu bauen wie sie es für richtig halten!!!!
Ich finde diese replika/umbauten wie auch immer einfach nur GEIL...da steckt soviel Handwerkliches Geschick drin,von Geld u Zeit mal ganz zu schweigen...bitte,bitte macht weiter. LG

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 17. Februar 2013 21:15

Machen wir sowieso :-)
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 17. Februar 2013 21:35

FrankB hat geschrieben:Machen wir sowieso :-)



Sie zu das de herkommst,damit wir deine auf die Beine stellen :mrgreen:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ets_g » 18. Februar 2013 07:44

K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Mir kann auch keiner sagen, war der Tank liniert oder nicht. Ich habe es nicht liniert, weil ich davon ausgehe, dieses Tanks mit den vier 8mm Gewinde wurde nicht viel tam tam gemacht, lackiert, fertig. Im Gelände-Einsatz ging des öfteren der Tank flöten. Also warum linieren?





ich hatte mal einen 125er es/g tank, der war liniert. der war absolut im o-lack. die linierung war grau, wenn ich es recht erinner..

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 18. Februar 2013 08:20

ets_g hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Mir kann auch keiner sagen, war der Tank liniert oder nicht. Ich habe es nicht liniert, weil ich davon ausgehe, dieses Tanks mit den vier 8mm Gewinde wurde nicht viel tam tam gemacht, lackiert, fertig. Im Gelände-Einsatz ging des öfteren der Tank flöten. Also warum linieren?





ich hatte mal einen 125er es/g tank, der war liniert. der war absolut im o-lack. die linierung war grau, wenn ich es recht erinner..


Diese Vermutung kann ich noch mal etwas bekräften. Ausgehend von diesem Werbebild hier:
Schaut man genau hin sieht man eine grau oder silberne Linierung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 18. Februar 2013 08:28

@Sebastian

Bitte nicht täuschen lassen von Werbefotos. Aber wie ets_g schrieb gab es doch auch mit Linierung. Ich beziehe meine Aussage von 2 Mitarbeitern bzw. Fahrern aus der Sportabteilung, die sagen in deren Zeit nie Kleinserie mit Linierung gefahren bzw. zu sein.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 18. Februar 2013 08:34

K-Wagenfahrer hat geschrieben:@Sebastian

Bitte nicht täuschen lassen von Werbefotos. Aber wie ets_g schrieb gab es doch auch mit Linierung. Ich beziehe meine Aussage von 2 Mitarbeitern bzw. Fahrern aus der Sportabteilung, die sagen in deren Zeit nie Kleinserie mit Linierung gefahren bzw. zu sein.


Naja ich meinte nur dass dieses Bild ja beweist dass es welche gab - Zumindest die Eine auf dem Bild. :ja: (Aber ich weis was du meinst)
Im Übrigen eine späte ES/G -> da Segmenttacho (Ich hab das Bild noch höher aufgelöst)

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ets_g » 18. Februar 2013 11:21

nun ja, schutzbleche waren auch liniert, ebenso die etsg tanks. warum sollen die esg nicht liniert gewesen sein? wurden ja mit der etsg parallel gebaut..

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 18. Februar 2013 11:29

ich trau mich garnicht mehr hier was zu sagen :versteck: "meister frodo" hat bestimmt grad den ring auf oder seinen umhang übergeworfen und ließt unsichtbar mit :unknown:
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 18. Februar 2013 11:43

rotti hat geschrieben:ich trau mich garnicht mehr hier was zu sagen :versteck: "meister frodo" hat bestimmt grad den ring auf oder seinen umhang übergeworfen und ließt unsichtbar mit :unknown:



hoecker sie sind raus !!!!!!!!


:smalltalk:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon G-Projekt » 18. Februar 2013 12:18

Hering als Frodo , is ja interessant ;-)

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 18. Februar 2013 12:23

die kleinserien werden schon alle liniert gewesen sein denke ich mal. gab ja auch verschiedene arten der linierung. die ersten hatten aber unten den dunklen rand und oben den "latz" wie bei der serie auf dem tank.

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2013 12:33 --

und das noch...weiter ist mir eigentlich keine variante bekannt :lupe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 19. Februar 2013 17:55

Geschafft! Nun isse zugelassen. :wink:

Es bleibt bei der 150iger ES. Weil die Klasse eh bis 175 ccm ausgeschrieben wird.
Zuletzt geändert von K-Wagenfahrer am 19. Februar 2013 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 19. Februar 2013 19:50

:yau: :respekt: :irre: :tanz:

wie läuft sie denn frank,und wo sind die fertig bilders? :lupe:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 19. Februar 2013 19:58

Sonderprüfung hat geschrieben::yau: :respekt: :irre: :tanz:

wie läuft sie denn frank,und wo sind die fertig bilders? :lupe:


Na das Wetter macht mal einen Strich durch die Rechnung. Wenigsten trocken muss es sein, damit ich erstmal alles durch testen kann.

Bilder folgen noch.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 19. Februar 2013 21:02

K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Sonderprüfung hat geschrieben::yau: :respekt: :irre: :tanz:

wie läuft sie denn frank,und wo sind die fertig bilders? :lupe:


Na das Wetter macht mal einen Strich durch die Rechnung. Wenigsten trocken muss es sein, damit ich erstmal alles durch testen kann.

Bilder folgen noch.



:shock: warum? wetter is doch top! ab inne pampa,und vollgas! da deckst du die meisten kinderkrankheiten auf,wie eine sich ewig lösende krümmermutter!
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 19. Februar 2013 21:08

Die Kümmert Mutter habe ich mit einer straffen Zugfeder zusätzlich gesichert. Dichtring ist aus Kupfer. Also bissl weich. Die Mutter ziehe ich immer noch mit dem Kümmerschlüssel und kräftigen Hammerschlägen an. Bis sich nichts mehr bewegt.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 19. Februar 2013 21:11

ohne gehts auch nich! wir haben ne etwas ander lösung gefunden,bilders mach ich mal!

-- Hinzugefügt: 19. Februar 2013 21:22 --

K-Wagenfahrer wir haben heute auch nen bissel was gemacht :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 20. Februar 2013 12:55

@ k-wagenfahrer was ist denn nun mit bildern :lupe: bin ganz heiß drauf :flamingdev: müssen ja nicht in freier wildbahn sein
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 20. Februar 2013 12:57

rotti hat geschrieben:@ k-wagenfahrer was ist denn nun mit bildern :lupe: bin ganz heiß drauf :flamingdev: müssen ja nicht in freier wildbahn sein



:wohoo:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 20. Februar 2013 18:08

Sonderprüfung hat geschrieben:
rotti hat geschrieben:@ k-wagenfahrer was ist denn nun mit bildern :lupe: bin ganz heiß drauf :flamingdev: müssen ja nicht in freier wildbahn sein



:wohoo:


Bist Du immer so ungeduldig? :tongue: Bei uns gab es bis jetzte 10 cm Neuschnee.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 20. Februar 2013 18:24

K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Sonderprüfung hat geschrieben:
rotti hat geschrieben:@ k-wagenfahrer was ist denn nun mit bildern :lupe: bin ganz heiß drauf :flamingdev: müssen ja nicht in freier wildbahn sein



:wohoo:


Bist Du immer so ungeduldig? :tongue: Bei uns gab es bis jetzte 10 cm Neuschnee.



hier schneits auch,aber rotti hat ja schon geschrieben das sie nich in freier wildbahn gemacht werden müssen :tongue:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 20. Februar 2013 18:27

Okay, also Fotos aus dor Werkstatt reicht wohl erstmal. Gut, das Kind hat eh Vorrang, mal sehen ob ich es diese Woche noch hin bekomme. Fertig isse jedenfalls.

Mein Vater hat heute nur vorne die Nummerntafel nochmal anders befestigt.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 20. Februar 2013 18:29

K-Wagenfahrer hat geschrieben:Okay, also Fotos aus dor Werkstatt reicht wohl erstmal. Gut, das Kind hat eh Vorrang, mal sehen ob ich es diese Woche noch hin bekomme. Fertig isse jedenfalls.

Mein Vater hat heute nur vorne die Nummerntafel nochmal anders befestigt.


rentner soll man ja auch beschäftigen,sonst rosten sie ein :mrgreen:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 20. Februar 2013 18:37

Sonderprüfung hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Okay, also Fotos aus dor Werkstatt reicht wohl erstmal. Gut, das Kind hat eh Vorrang, mal sehen ob ich es diese Woche noch hin bekomme. Fertig isse jedenfalls.

Mein Vater hat heute nur vorne die Nummerntafel nochmal anders befestigt.


rentner soll man ja auch beschäftigen,sonst rosten sie ein :mrgreen:


Deswegen fängt Vater mit 67 wieder an mit arbeiten. Nach 4 Jahren im Ruhestand.

Ich weiß nicht ob das so richtig ist. :roll:

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 20. Februar 2013 18:49

meiner wird 70 frank,den muss man im gange halten! :mrgreen:

und man merkt es ihm nicht an,also sein alter
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 20. Februar 2013 19:31

Sonderprüfung hat geschrieben:meiner wird 70 frank,den muss man im gange halten! :mrgreen:

und man merkt es ihm nicht an,also sein alter


Mein Vater sagt, ihm fehle der Umgang mit Menschen. Er war schließlich 18 Jahre beim TÜV. Und immer in den Werkstätten unterwegs.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon schrotti32 » 20. Februar 2013 19:57

Kurze Zwischenfrage ;)

Woher bekomme ich jetzt komplette Räder mit 18, 19 oder 21 Zoll, wie für ES/ G u ETS/ G ?
So wie es bei trohy-sport.de möglich war, wo ich nur meine Naben hingeschickt habe und dann das fertige Komplettrad
wiederbekommen habe ;) ?

Fuhrpark: MZ
schrotti32

 
Beiträge: 97
Themen: 5
Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Alter: 53

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 20. Februar 2013 21:54

schrotti32 hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage ;)

Woher bekomme ich jetzt komplette Räder mit 18, 19 oder 21 Zoll, wie für ES/ G u ETS/ G ?
So wie es bei trohy-sport.de möglich war, wo ich nur meine Naben hingeschickt habe und dann das fertige Komplettrad
wiederbekommen habe ;) ?


Fisch dir Speichen und Felgen in der Bucht - ab damit zum freundlichen Mopedman um die Ecke - und Einspeichen lassen!

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Überströmer » 22. Februar 2013 21:20

^^ einmal Bauernfang for free.... benutzt obwohl einige Löcherfehlen und der Lack zufällig neu ist...

http://www.ebay.de/itm/MZ-es-125-g-Heck ... 1e775071df

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

VorherigeNächste

Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste