Neue Kerze

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Neue Kerze

Beitragvon ElMatzo » 31. Mai 2007 12:22

hallo liebe gemeinde.
ich hab mir letztens eine neue isolator kerze in die etze geschraubt und wollte jetzt mal wissen, ab wieviel gefahrenen kilometern sich das kerzenbild abzeichnet. vorher hatten kerze und stecker einen eingebauten widerstand. war recht ungünstig und daher könnte auch die jetzige vergasereinstellung murks sein. ich hab jetzt ca. 70 bis 75 kilometer mit ihr abgespult und sie heute mal rausgeschraubt, da war sie noch wie neu, nur am rand war sie etwas dunkel.
ist das normal oder kommt solch ein blitzeblankes kerzenbild auch durch die einstellung zustande?

grüße,
matze
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon lothar » 31. Mai 2007 14:13

Nach 75km müsste schon ein feines Kerzenbild zu sehen sein.
Hängt auch von der Fahrweise ab, immer voll geheizt??? Zündzeitpunkt zu früh?
Auch rein synthetische 2-T-Öle mit hoher Reinigungswirkung (z.B. JASO FD - Spezifikation) lassen das Kerzenbild heller als von früher gewohnt werden.

Empfehlung:
1. Zündzeitpunkt kontrollieren und ggf nachstellen
2. Teillastnadel eins höher bei zu heller, eins tiefer bei zu dunkler Kerze
3. Leerlaufsystem einstellen
4. Testfahrt ca. 50km im Teillastbereich (=Vollgas vermeiden)
5. Kerzenbild kontrollieren -> ggf. zurück zu Punkt 2

Wenn alles ok danach Volllast kontrollieren. Da reichen 10km Autobahn bei Vollgas. Kerze zu hell oder zu dunkel lässt sich jetzt nur noch über Hauptdüse größer bzw. kleiner einstellen.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8262
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon mz-henni » 31. Mai 2007 15:49

Nach 75km müsste schon ein feines Kerzenbild zu sehen sein.



Tatsächlich? Ich habe auch erstmal ca. 150 Kilometer abgerissen, bevor sich am Zustand der Isolator was getan hat, sie also die rehbraune Färbung bekam. Fahre allerdings auch das gute Addinol, zwar nicht FD, aber FC.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon ElMatzo » 31. Mai 2007 16:59

na ich brezel morgen mal die nächsten 60 km drauf. die von heute wurden übrigens seeeeehr gelassen zurückgelegt. (kurz nach 3000 1/min geschalten, auf der landstraße max. 100 km/h)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon mareafahrer » 31. Mai 2007 20:32

ElMatzo hat geschrieben:...auf der landstraße max. 100 km/h)


Mehr ist doch auch gar nicht erlaubt :)

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ronny1502 und 343 Gäste