Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
den kicker bekomme ich absolut nicht ab.
der dämliche bolzen will selbst mit gewalt nicht komplett abgehen.(hab später mitbekommen dasß er garnicht ab muß).
mein problem st,daß der linke seitendeckel nicht ab will (er ist locker aber hängt noch irgendwo) und ich absolut nicht mehr weiter komme.
Bei manchen Dingen mag aber der Neuber-Müller detailierter sein.
peryc hat geschrieben:Du konntest wohl nicht vom 1. in den Leerlauf? Ist normal, das mag die Emme im Stand nicht - viele andere Moppetten auch. Solange man rollt geht es dagegen leicht.
Christopher
Holger B. hat geschrieben:Ravecury hat geschrieben:...hat jemand zufällig auch so ein (polnisches) teil?
dann kann ich den sitz wieder drauf machen und mich um den rest kümmern.
gruß,orti
Nabend,
meinst du diesen Regler?
Vielleicht hilft dir dann das Bild schon weiter
wenn ich den griff betätige,dreht sich das rad sobald ein gang eingelegt ist.
man kann es per hand oder fuß nur mit größter kraftaufwendung stoppen.
die grobeinstellung habe ich laut anleitung eingestellt und das gewinde am griff ist bis zum anschlag raus.
und hoffe daß der kurbelwellenliller (kupplungsabzieher) seinem namen nicht gerecht wird.
nach der (hoffentlich) ausfahrt werde ich berichten wie es gelaufen ist.
also ein 5 euro müll.
ich werd es gaaanz vorsichtig probieren falls ich keine andere möglichkeit finde.
ich werd es gaaanz vorsichtig probieren falls ich keine andere möglichkeit finde.
gruß,
nicht jeder hat ne flex...Koponny hat geschrieben:
Kurze Zwischenfrage: warum willst du denn jetzt mit nem Kupplungsabzieher arbeiten?
sammycolonia hat geschrieben:nicht jeder hat ne flex...Koponny hat geschrieben:
Kurze Zwischenfrage: warum willst du denn jetzt mit nem Kupplungsabzieher arbeiten?![]()
Ravecury hat geschrieben:der griff hat null spiel und ist straff wie hulle.
Ravecury hat geschrieben:also,
ich hab jetzt mal zum testen das griffgewinde bis anschlag gedreht und unten den kupplungshals(heist das so?) etwas rausgedreht.
der griff hat null spiel und ist straff wie hulle.
dennoch trennt die kupplung nicht richtig.
wenn der erste gang eingelegt ist und ich das hinterrad (bei gezogener kupplung) drehe,dreht der motor mit.
das kann doch nicht normalö sein,oder?
kupplung samt ausücklager sind neu.
Ravecury hat geschrieben:wenn der erste gang eingelegt ist und ich das hinterrad (bei gezogener kupplung) drehe,dreht der motor mit.
das kann doch nicht normalö sein,oder?
Also ich würde die U-Zündung lassen.
Die von MZ iss sehr gut.
als nächstes kommt die zündung (eventuell elektronik), neue reifen und die telegabel dran..
dann müßte die emme perfekt sein
Edit: Da waren ja drei schneller als ich
mz-henni hat geschrieben:Ich überlege tatsächlich, von der elektronischen (Die erste wo gab) wieder auf Kontaktzündung zurückzurüsten...Der Grund ist einfach: Auf längeren Touren kann man immer mal nen Kontakt und Kondensator in der Tasche haben, um bei Bedarf schnell austauschen zu können....Wenn jedoch mal die kleine "Blackbox" meiner EBZA in der Pampa aufgibt, fange ich leise an zu weinen und rufe den ACE an......
Grüße, Henni
Koponny hat geschrieben:..Ich finde die Mitas H03 ganz gut, ..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste