Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
andre75 hat geschrieben:Hallo,
bei meiner ETZ 250 muss ich den rechten Motorschuh wechseln.
Würde es genügen wenn ich den Schwingbolzen nur etwa halb nach links herausziehe und dann den rechten Motorschuh nach unten entnehme
(damit ich nicht die kompl. Schwinge entfernen muss)?
Oder sind Schwinge und Motorschuh einige Millimeter ineinander gesteckt?
Weiß dat jemand?
Grüße Andre
ETZChris hat geschrieben:und beim einsetzen den bolzen schön mit kuperpaste einschmieren...dann geht er immer wieder leicht raus...
ETZChris hat geschrieben:alexander hat geschrieben:...kommt in den jaehrlichen Wartungsintervall.
ich habe eigentlich nicht vor, JEDES jahr den schwingenbolzen rauszunehmenaber jeder wie er mag...
ETZChris hat geschrieben:und für nen ganzjahres-25tkm-fahrer ..
alexander hat geschrieben:Die meisten Leute allerdings halten eine jaehrliche Aktion, wie Du- fuer uebertrieben.
Holger B. hat geschrieben:..
Wer,wie ich,schon mal 1 Woche unter ständiger Zugabe von Rostlösern einen Schwingenbolzen mühsam herausprügeln musste,der nimmt bestimmt lieber den jährlichen Aufwand des Abschmierens gerne in Kauf...
andre75 hat geschrieben:Würde es genügen wenn ich den Schwingbolzen nur etwa halb nach links herausziehe?
Kokse hat geschrieben:Hye ja mit der Hilti hab ich des schon gelesen hilft mir aber nicht weiter da ich keine habe ,keinen kenne der sie hat.
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 3 Gäste