


Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Basti, willst Du original oder willst du fahren?![]()
Willst Du fahren, empfehle ich Dir wärmstens hinten den 110/80-16 K36 und vorn 90/90-18 K44. Vorn solltest Du dann aber eine Felge 1.85-18 einspeichen. Bei meiner ETS war die schon drin. Es muß exakt mittig eingespeicht werden, sonst hakt die Reifenflanke an den Schutzblechstreben.
Lorchen hat geschrieben:Basti, willst Du original oder willst du fahren?![]()
Willst Du fahren, empfehle ich Dir wärmstens hinten den 110/80-16 K36 und vorn 90/90-18 K44. Vorn solltest Du dann aber eine Felge 1.85-18 einspeichen. Bei meiner ETS war die schon drin. Es muß exakt mittig eingespeicht werden, sonst hakt die Reifenflanke an den Schutzblechstreben.
Basti28 hat geschrieben:Hinten ist aber 3,50 angesagtwas denn das nu wieder?
Basti28 hat geschrieben:Klar will ich fahren aber orginalgetreu,also nix NQ Reifen![]()
Andreas hat geschrieben:Mein Gegenhalter schleift auch. Ebenso die Kettenschläuche. Am Koti !
Lorchen hat geschrieben:K44/K36 in NQ-Ausführung - ick liebe es!
Christof hat geschrieben:Ich kann da aber mein Hasi verstehen. Seine große ETS war ohne NQ hinten der absolute Flattermann.
Lorchen hat geschrieben:Basti, willst Du original oder willst du fahren?![]()
Willst Du fahren, empfehle ich Dir wärmstens hinten den 110/80-16 K36 und vorn 90/90-18 K44. Vorn solltest Du dann aber eine Felge 1.85-18 einspeichen. Bei meiner ETS war die schon drin. Es muß exakt mittig eingespeicht werden, sonst hakt die Reifenflanke an den Schutzblechstreben.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Wieso denn Außenmaß und vergleichen und was dann noch?
Wolle69 hat geschrieben:Wieso denn Außenmaß und vergleichen und was dann noch?
Das Innenmaß ist schon das richtige und allein und einzig aussagekräftige. 1.60" entsprechen 40,6mm - und genau das hast du gemessen. Du hast also eine 1.60er Felge.
Ein Reifen 90/90-18 gehört auf Regelfelge 2.15x18. Auch erlaubt auf 1.85x18 oder 2.50x18.
Für den Reifen auf 1.60er Felge scheint es dennoch in der Wissensdatenbank eine Briefkopie zu geben. Ob du das für sinnvoll erachtest, musst du selber wissen. Ein guter Prüfer trägt das nicht ein - aber jeder entscheidet ja selbst, wo er hingeht. Briefkopien interessieren meinen Prüfer wie die Wasserstandsmeldung.
Dragonbeast hat geschrieben:Ok, danke! Mich hat nur gewundert das die Felge im Außenmaß genauso breit war wie eine ETZ-Vorderradfelge die ich noch zu liegen hatte.
Dragonbeast hat geschrieben:Ich schau mir das nochmal genauer an. Hätte schon gern eine breitere um den 90/90 fahren zu können/dürfen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Dragonbeast hat geschrieben:Mich hat nur gewundert das die Felge im Außenmaß genauso breit war wie eine ETZ-Vorderradfelge die ich noch zu liegen hatte.
Dragonbeast hat geschrieben:Hätte schon gern eine breitere um den 90/90 fahren zu können/dürfen.
Wolle69 hat geschrieben:Des Weiteren hab ich ne MZ 2.15x18 rumliegen, die wäre - nach Sichtweise der Reifenhersteller jedenfalls - optimal für den 90/90-18.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Dragonbeast hat geschrieben:Nur hinten NQ fahren bringt wahrscheinlich nicht viel oder?
Wäre das überhaupt erlaubt und würde Sinn machen???
Dragonbeast hat geschrieben:Merkst du den Unterschied zur Serienbereifung wirklich so sehr?
NKing hat geschrieben:PS.: Und weil die MZ ETS 250 trophy sport die MZ für "Männer die fahren können" ist, werden diese auf jeden Fall auch für NQ Reifen aus Heidenau plädieren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste