seit gestern bin ich, Nils, 36 Jahre, stolzer Besitzer und Eigentümer eines ETZ-Gespanns.
Für diejenigen, die schon mal in Verkaufsportalen stöbern:
Es ist die rot-schwarze aus Satow.
Bisher habe ich viel, aber nicht gut, an Autos geschraubt. Zum Laufen und Fahren habe ich meine Autos aber immer bekommen; optisch nicht schön, aber technisch immer völlig ok. In meiner Halle lagern noch etliche Renault 5 GTE-Teile aus vergangenen Schlachtungen.
Gespannerfahrung habe ich bisher nicht; bin seit einigen Jahren mit einer Hisun 125-2 (100-11), einer 4-Takt-Halbautomatik unterwegs, die ich wohl auch als Hauptbewegungsmittel behalten werde. Meine Frau nimmt das Auto, weil ihr Erlaubnishorizont bei 50 ccm endet.
Warum habe ich mir das Gespann gekauft?
-------------------------------------------------
Erstens hab ich immer gern irgendwas, was sonst keiner fährt. War jahrelang beim R5 hier im Norden so, die Hisun hab ich hier auch noch nie gesehen.
Zweitens finde ich Gespannfahren sehr praktisch; so war es ja wohl ursprünglich auch mal in der DDR gedacht.
Drittens möchte ich, wenn ich mal richtig damit fahren gelernt habe, mit meinem Vater ein paar schöne Runden drehen, denn er konnte sein ganzes Leben aufgrund einer Behinderung nicht Motorrad fahren und ist eigentlich ein großer Fan alter Motorräder.
Viertens freut sich mein Sohn schon auf seinen neuen Kindergartentransporter.
Was fehlt mir jetzt gerade noch?
---------------------------------------
Ein Fahrtraining. In der nächsten Woche will ich zur Zulassungsstelle und das Gespann anmelden. Ein paar Plätze habe ich mir schon gesucht, auf denen ich etwas üben könnte. Wäre allerdings super, wenn es im Umkreis jemanden gibt, der mir ein wenig Hilfestellung zuteil werden lassen kann.
Vielleicht hat jemand auch einen Termin für ein Gespanntraining, den man im Internet nicht findet? Bin für alles offen....möchte es nur gerne lernen

Fürs Erste reicht das hoffentlich; kenne die Maßstäbe ja noch nicht

Ich habe mein Domizil übrigens im nordöstlichen Herzogtum Lauenburg, meine Halle ist im Drei-Länder-Ecke (Lübeck, Stormarn, Herzogtum Lauenburg)

Nils