Unterbrecher hebt zweimal ab

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unterbrecher hebt zweimal ab

Beitragvon bluelagune » 26. März 2013 14:55

Hallo,

bei meiner RT /3 hebt der Unterbrecher immer zweimal ab. Einmal da wo er soll, das zweite mall etwa bei UT ganz leicht. Ich nehme an das die Kurbelwelle etwas verbogen ist. So fahre ich jetzt schon ca 5.000 km, sie läuft auch gut.
Aber irgendwie stört mich es doch.
Neue Welle fällig oder habt ihr eine andere Idee? Hattet ihr das auch schon mal?

Danke und viele Grüße!
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 822
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44

Re: Unterbrecher hebt zweimal ab

Beitragvon Niko » 26. März 2013 14:57

Bau noch n zweiten Zylinder dran ;-)
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Unterbrecher hebt zweimal ab

Beitragvon Nobbi » 26. März 2013 15:00

Schau mal nach, ob der Nocken evtl. verkantet auf dem Rotor der Lima sitzt und dadurch "eiert".

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: Unterbrecher hebt zweimal ab

Beitragvon lothar » 26. März 2013 15:21

bluelagune hat geschrieben:bei meiner RT /3 hebt der Unterbrecher immer zweimal ab. Einmal da wo er soll, das zweite mall etwa bei UT ganz leicht.

Meinst du das jetzt elektrisch?
Oder nur dem Augenschein nach, dass er nach OT wieder etwas runterkommt und vor UT wieder etwas
höher steigt, ohne jedoch den Gegenkontakt zu berühren?

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Unterbrecher hebt zweimal ab

Beitragvon bluelagune » 26. März 2013 15:31

Hallo,

er hebt ca 4,5 mm vor OT um etwa 0,4 mm ab und ein zweites mal etwa um 0,1 mm wenn in der Nähe vom UT ist.

Grüße!
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 822
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste