ES Geländesport Modelle

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 7. März 2013 14:12

rotti hat geschrieben:komm inne puschen :coffee:

wir werden doch wohl 10 maschienen zusammen bekommen :lupe:



6 dümpeln hier ja schon rum. :shock:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 7. März 2013 14:18

ging ja um es/g also nur 4 :versteck:
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 7. März 2013 14:19

rotti hat geschrieben:ging ja um es/g also nur 4 :versteck:



aso,verlesen :shock:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon G-Projekt » 7. März 2013 16:22

K-wagenfahrer, die sieht sehr geil aus ! Gute Arbeit ! Hab mal gesucht nach den Zeug, wird auch als teichfolie verwendet. Wenn ich meine fertig habe wäre ich auch an einen treffen interessiert.

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 7. März 2013 19:22

Da werd ich mich aber beeilen müssen :-)
Wo genau ist das?
Sebastian, antworte bitte mal auf PN, danke.
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 7. März 2013 19:41

Wir Brauchen aber auch einen Ort wo wir eine kleine Ausfahrt machen können. Am besten mit Gruppenfoto im retrolook
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon es125g » 7. März 2013 21:46

Achtung, EPDM ist nicht Benzin und Oel beständig.
Ein NBR wäre die bessere Lösung.

Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16
es125g

 
Beiträge: 154
Themen: 1
Registriert: 28. August 2009 08:41
Skype: es125g

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon luckyluke2 » 7. März 2013 23:50

Das will ich doch aber hoffen , daß ihr nach Coppanz kommt , wenn ich schon mit dem Auto den weiten Weg zum "Schweineherdentreiben" antrete ! :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 8. März 2013 06:54

luckyluke2 hat geschrieben:Das will ich doch aber hoffen , daß ihr nach Coppanz kommt , wenn ich schon mit dem Auto den weiten Weg zum "Schweineherdentreiben" antrete ! :lach:


Na dann hoffe ich mal dass ich wenigstens irgendein Schwein bis dahin Fahrbereit bekomme!!! :D

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 8. März 2013 11:07

SebastianHenkel hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Das will ich doch aber hoffen , daß ihr nach Coppanz kommt , wenn ich schon mit dem Auto den weiten Weg zum "Schweineherdentreiben" antrete ! :lach:


Na dann hoffe ich mal dass ich wenigstens irgendein Schwein bis dahin Fahrbereit bekomme!!! :D



du wirst doch wohl mit einem "wild"-schwein dahin kommen oder? :lupe:
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 8. März 2013 11:46

rotti hat geschrieben:
SebastianHenkel hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:Das will ich doch aber hoffen , daß ihr nach Coppanz kommt , wenn ich schon mit dem Auto den weiten Weg zum "Schweineherdentreiben" antrete ! :lach:


Na dann hoffe ich mal dass ich wenigstens irgendein Schwein bis dahin Fahrbereit bekomme!!! :D



du wirst doch wohl mit einem "wild"-schwein dahin kommen oder? :lupe:


Das erscheint mir dann doch etwas übertrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 8. März 2013 12:37

ich bekomm mich grad nicht ein :mrgreen:

eigentlich meinte ich ein eisenschweinchen das für die wildbahn geschaffen wurde. so wie hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 8. März 2013 13:42

Zurück zum Inhalt.

Wie groß müssen die Zahlen auf den Startertafeln sein?

Gibt es da in der Klassik-Szene bestimmte Größen? Habe mal was von 11 cm gelesen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon SebastianHenkel » 11. März 2013 15:39

K-Wagenfahrer hat geschrieben:Zurück zum Inhalt.

Wie groß müssen die Zahlen auf den Startertafeln sein?

Gibt es da in der Klassik-Szene bestimmte Größen? Habe mal was von 11 cm gelesen.


Also mit Bestimmtheit kann ich dir da auch nichts sagen - Aber genau diese 11 cm Schwirren komischerweise auch in meinem Kopf als richtig herrum. Der Nietabstand von oben nach unten sind 9 cm also könnte dass mit den 11 auch von daher hinkommen!

Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987
SebastianHenkel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 428
Themen: 6
Registriert: 15. April 2012 21:14
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon luckyluke2 » 11. März 2013 17:35

rotti hat geschrieben:du wirst doch wohl mit einem "wild"-schwein dahin kommen oder? :lupe:
[/quote]

Nochmal OT , bis dahin ist ja noch nicht mal mein Schweine"stützrad" einsatzfähig . :oops: Und das wird
nach Fertigstellung garantiert nicht "wild" gefahren ! :evil: Ganz gemütlich , wie es einer "Black Old Lady"
geziemt . :lach: Aber ich schaue Euch gerne beim "Kesseltreiben" zu ! :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 11. März 2013 18:03

SebastianHenkel hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Zurück zum Inhalt.

Wie groß müssen die Zahlen auf den Startertafeln sein?

Gibt es da in der Klassik-Szene bestimmte Größen? Habe mal was von 11 cm gelesen.


Also mit Bestimmtheit kann ich dir da auch nichts sagen - Aber genau diese 11 cm Schwirren komischerweise auch in meinem Kopf als richtig herrum. Der Nietabstand von oben nach unten sind 9 cm also könnte dass mit den 11 auch von daher hinkommen!


Ich habe das mal in einer Ausschreibung gelesen, aber 11 cm ist etwas klein. 15 cm erkennt man schon besser, aber ob drei stellige Zahlen dann auch auf die Alutafel passen...hhhmmm.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ets_g » 11. März 2013 19:38

startnummernaufkleber gibt es doch zu kaufen, die werdens chon das richtige mass haben. außerdem hab ich noch nie gesehen das jemand die ziffern nachgemessen hat...
manche haben einfach klebeband genommen.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 11. März 2013 19:54

Bei den meisten Veranstaltungen gibt es doch Startnummertn kostenlos.
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 11. März 2013 21:10

ets_g hat geschrieben:startnummernaufkleber gibt es doch zu kaufen, die werdens chon das richtige mass haben. außerdem hab ich noch nie gesehen das jemand die ziffern nachgemessen hat...
manche haben einfach klebeband genommen.


Das mag sein, sieht doch aber nicht stilgerecht wie früher aus.

Auch wenns lizensfrei bleibt, gibt es gewisse Vorgaben.

Hier nun mein Werk!

https://www.youtube.com/watch?v=rR_Nw3LFFZc

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ets_g » 11. März 2013 21:49

nun ja, früher wurden die startnummern mit farbe und pinsel aufgemalt.

von vorgeschriebenen größen hab ich noch nie was gehört oder in ausschreibungen gelesen. und interessiert hats bis heute auch noch niemand.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 11. März 2013 21:55

ets_g hat geschrieben:nun ja, früher wurden die startnummern mit farbe und pinsel aufgemalt.

von vorgeschriebenen größen hab ich noch nie was gehört oder in ausschreibungen gelesen. und interessiert hats bis heute auch noch niemand.



wollt ich auch grad schreiben,sieht man auf diversen fotos wie sie den pinsel ansetzen!

nen "DIN MaSS" 8) gibts da denke ich nicht!

ich hab bei mir 10 cm zahlen drauf,und bekomme bequem 3 zahlen nebeneinander! 777 :mrgreen:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon FrankB » 16. März 2013 19:23

Soll ich mal klugscheißen?
Wenn in der Ausschreibung zu den einzelnen Veranstaltungen nix geschrieben steht, trifft automatisch die Grundausschreibung für Endurosport zu.
Nachmessen tut da trotzdem niemand, außer die Zahlen wären deutlich zu klein, sagen wir mal halb so groß oder so.
Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Fuhrpark: TS 250/1, ES 150 G (Replika aus ES 150/1), DR650SE, Gasgas EC 300 F, Fahrrad, Schubkarre
FrankB

 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 28. August 2012 20:03
Wohnort: Darlingerode
Alter: 63

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 21. März 2013 20:54

Auschreibung/Nennung für Zschopau ist online!

http://www.classic-enduro-zschopau.de/

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ToFFeR » 28. März 2013 15:43

Tach schön, ich bin neu hier im Forum und will mich mal kurz vorstellen, ich bin Christopher 25 Jahre alt und bin schon lange den Ost Zweirädern verfallen :D . Ich hab mir nach vielen Restaurierungen vorgenommen mir endlich eine MZ G Maschine aufzubauen. Ich hab mich dabei für eine Kleine ES entschieden. Ich hab mich hier ja schon als leser durch den thread gelesen und habe jetzt einige Fragen zum aufbau des Motorrades, ich hofe das mir die Fachkundigen Leute hier weiterhelfen können.

Meine erste Frage ist erstmal zum Rahmen, ich hab hier gelesen der Rahmen ist am Steurkopf verstärkt, kann mir jemand dazu ein Detailfoto schicken oder die Form der verstärkung zeigen.

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr
ToFFeR

 
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Registriert: 27. März 2013 19:49
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 28. März 2013 18:24

Meine erste Frage ist erstmal zum Rahmen, ich hab hier gelesen der Rahmen ist am Steurkopf verstärkt, kann mir jemand dazu ein Detailfoto schicken oder die Form der verstärkung zeigen.

Willkommen im Forum.

Ich habe ein Foto, nur leider etwas schwer zu erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon luckyluke2 » 28. März 2013 18:28

Guckst Du mal hier rein , da siehst Du auch die Verstärkung unter dem Tank .

viewtopic.php?f=3&t=59736#p1060264
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ToFFeR » 28. März 2013 20:33

@k-wagenfahrer ist die Verstärkung nur von unten aufgesetzt oder geht sie mit dem Rahmen mit , also im 90° winkel

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr
ToFFeR

 
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Registriert: 27. März 2013 19:49
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 28. März 2013 21:37

ToFFeR hat geschrieben:@k-wagenfahrer ist die Verstärkung nur von unten aufgesetzt oder geht sie mit dem Rahmen mit , also im 90° winkel


Sie geht mit um die Ecke, wie von Dir beschrieben.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ToFFeR » 28. März 2013 21:42

geht sie weit um den Rahmen oder nur kurz zum anschweißen

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr
ToFFeR

 
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Registriert: 27. März 2013 19:49
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon derschonwieder » 29. März 2013 02:42

weil´s mich auch sehr interessiert hat hab ich mal nachgeschlagen wegen den startnummern. also FIM regelung besagt:

startnummerntafel muss oval mit 285 x 235mm an jeder seite und an der stirnseite
höhe der ziffern 140mm, strichstärke 25mm, breite 90mm und abstand zwischen den ziffern 25mm. gelber grund, schwarze ziffern. die seitlichen nummerntafeln müssen über einer horizontalen linie liegen, die durch die hinterachse gezogen wird. die vorderkante der nummerntafel muss 200mm hinter den fußrasten liegen. die vordere tafel wird bei der trophy mannschaft mit einem T, die der vasenmannschaft mit einem V gekennzeichnet.

:biggrin:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 29. März 2013 08:00

ToFFeR hat geschrieben:geht sie weit um den Rahmen oder nur kurz zum anschweißen


Bis zum Sitz der Lagerschalen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ToFFeR » 29. März 2013 14:04

Erst mal danke für die schnelle Antwort. Dan müsste das Verstärkungsblech ja eine Sicke haben die auf den Rahmenfals passt? oder sind da 2 kleine Bleche und in der Mitte gestoßen?

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr
ToFFeR

 
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Registriert: 27. März 2013 19:49
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 29. März 2013 16:26

ToFFeR hat geschrieben:Erst mal danke für die schnelle Antwort. Dan müsste das Verstärkungsblech ja eine Sicke haben die auf den Rahmenfals passt? oder sind da 2 kleine Bleche und in der Mitte gestoßen?


In dem Blech ist eine Sicke eingarbeitet.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ToFFeR » 3. April 2013 11:17

FrankB hat geschrieben:J. Müller verkauft immer noch welche, wer sich beeilt, kriegt noch ehe der zu macht.

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2013 19:34 --

Stilleben mit Feuersäge.
Verstärkung oben.JPG



waren diese Verstärkungen bei den kleinserien Es in der Form verbaut?

-- Hinzugefügt: 3. April 2013 17:40 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr
ToFFeR

 
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Registriert: 27. März 2013 19:49
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon derschonwieder » 4. April 2013 00:58

ToFFeR hat geschrieben:
FrankB hat geschrieben:J. Müller verkauft immer noch welche, wer sich beeilt, kriegt noch ehe der zu macht.

-- Hinzugefügt: 25. Februar 2013 19:34 --

Stilleben mit Feuersäge.
Verstärkung oben.JPG



waren diese Verstärkungen bei den kleinserien Es in der Form verbaut?

-- Hinzugefügt: 3. April 2013 17:40 --


nein, waren sie nicht. das ist nur für die hardcore-fahrer unter uns :twisted:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon ToFFeR » 4. April 2013 12:19

gut den sind dienix für mich :shock: , hat den jemand ein Muster der Kleinserienverstärkung?

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr
ToFFeR

 
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Registriert: 27. März 2013 19:49
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 5. April 2013 10:24

es geht dem ende zu bei der 1.0 :runningdog:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon bausenbeck » 5. April 2013 11:09

@all:


Für die anderen geht es langsam zu Ende, für mich geht es erst los!

Hier schon mal ein Bild meines Neuzuganges, einer ETS 250 G !! ja ich weiß, Koti und Gabel vorne nicht okinool !!!!


Werde sie mal später hier im Forum näher vorstellen !


Grüße

bausenbeck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon G-Projekt » 5. April 2013 11:11

Viel Spaß mit dem springbock :-)

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 5. April 2013 11:22

bausenbeck hat geschrieben:@all:


Für die anderen geht es langsam zu Ende, für mich geht es erst los!

Hier schon mal ein Bild meines Neuzuganges, einer ETS 250 G !! ja ich weiß, Koti und Gabel vorne nicht okinool !!!!


Werde sie mal später hier im Forum näher vorstellen !


Grüße

bausenbeck



was hastn gegen deine gabel?

willste verkaufen? :lupe:
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon bausenbeck » 5. April 2013 11:28

Hallo!


bin mit den G Modellen noch nicht so firm - mir wurde gesagt, dass die Gabel falsch sei!! :nixweiss:
Habe schon mal eine ET bestellt, evtl. erkennt man dann mehr !! :lupe:

Mir soll es recht sein, wenn die Gabel richtig wäre, eine originale Gabel ist vermutl. wie Goldstaub !?

Wen soll ich verkaufen, die Gabel oder die MZ ???




Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Sonderprüfung » 5. April 2013 11:50

bausenbeck hat geschrieben:Hallo!


bin mit den G Modellen noch nicht so firm - mir wurde gesagt, dass die Gabel falsch sei!! :nixweiss:
Habe schon mal eine ET bestellt, evtl. erkennt man dann mehr !! :lupe:

Mir soll es recht sein, wenn die Gabel richtig wäre, eine originale Gabel ist vermutl. wie Goldstaub !?

Wen soll ich verkaufen, die Gabel oder die MZ ???




Grüße

bausenbeck



beides :mrgreen:
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon bausenbeck » 5. April 2013 12:02

@all:

Verkaufen - die nächsten Jahre kommt das eigentlich nicht in Frage! Zu der MZ gibt es eine traurige Geschichte, die ich später mal erzählen werde, wie ich in den Besitz dieser Maschine kam. Ich wollte schon immer eine Geländemaschine von MZ, die die Krönung meiner kleinen Sammlung ist, daher werde ich sie in naher Zukunft auch nicht verkaufen!


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon luckyluke2 » 5. April 2013 12:07

Unabhängig von der Vorgeschichte , ein geiles Teil :ja: !!! Viel Spaß damit . :zustimm:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 5. April 2013 12:24

@bausenbeck

Feines Teil, aber mir scheint der Steuerkopf nicht im richtigen Winkel zu stehen, das Vorderrad steht zu steil bzw zu nah am Krümmer.

Telegabel sollte original sein, ist aber nicht die 32iger der ETS. Schaue Dir mal Bilder von Bultaco Enduros an, man hatte diese Bultaco Gabeln mal eingeführt gegen harte Devisen.

Solltest Du mehr Vorlauf für das Rad benötigen, ich habe mir so beholfen, mit einer Achsverlängerung nach vorn. (Ursache war das verschweißen des Unterzuges, deswegen neigte sich das Steuerrohr um ein Grad) Die MZ läßt sich bedeuten besser händeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 5. April 2013 12:33

da mit der gabel passt schon soweit...guck dir mal die brücken an..da würde das 32er rohr nicht passen weil es orginal kleiserien sind.

hier mal ein vergleich zu winkel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon K-Wagenfahrer » 5. April 2013 12:43

Mir scheint, als würde die obere Brücke nicht zu unteren passen, Steuerrohr und Gabel sind nicht parallel.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon rotti » 5. April 2013 12:47

kann ich jetzt auf anhieb nicht erkennen...gab aber auch unterschiedliche brücken. flache und hohe, mit oder ohne flatterbremse. und oben mit oder ohne einen anguss an der vorderen seite. (eine art finne) die mit der finne aber eig. nur bei der werks ausführung
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon Gerhard Herold » 7. April 2013 12:50

Hallo,
ich habe vor einigen Tagen angefangen eine ES zu einer G umzubauen. :D
Nun meine Frage: " Bei der Es G ist doch der heckrahmen verändert. Könnte mir da jemad helfen weil ich weder nen Bauplan für den Heckrahzmen finde und auch selber keinen Denkansatz habe woher ich die Maße dafür herbekomme.?" :cry:
#
MfG
Ger
Zuletzt geändert von Gerhard Herold am 7. April 2013 12:59, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETS 150/1971, MZ TS 125/1984, MZ ES 175/1967, KR51/2L /1982
Gerhard Herold

 
Beiträge: 3
Registriert: 3. Januar 2013 20:02
Wohnort: Stollberg/Erzg.
Alter: 35

Re: ES Geländesport Modelle

Beitragvon G-Projekt » 7. April 2013 12:57

Wenn du dir diesen fred von Anfang an durchliest werden deine Fragen beantwortet. Kommt ganz drauf an was du genau vor hast bzw.welches Bj.

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 20:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45

VorherigeNächste

Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste