Fahrzeugbriefkopie ES125

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Fahrzeugbriefkopie ES125

Beitragvon FunnyCola » 14. Februar 2008 17:27

Hat zufällig jemand eine Fahrzeugbriefkopie einer ES125?

Es geht darum, das ich gehört habe, das es teuer wird, wenn der Tüv bei meiner ohne Papiere erst die Masse usw ermitteln muß. In dem Fall kann es hilfreich sein wenn man eine Fahrzeugbriefkopie mitbringt.

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon Jenser » 14. Februar 2008 18:17

Es reicht vielleicht auch, so hab ich es jedenfalls gemacht, wenn man das original Reparaturhandbuch mitbringt, wenn vorhanden. Mein Dekraprüfer hat drin geschmökert und die fehlenden Daten ergänzt. Ich kann dir aber mal eine Kopie meines Fahrzeugscheins schicken, wobei ich eher bezweifle, das das der Tüv-Mann das so als glaubhafte Quelle akzeptiert.

Fuhrpark: ES 125/1
Jenser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 5. Februar 2008 12:20
Wohnort: Vogtland
Alter: 42

Beitragvon FunnyCola » 14. Februar 2008 18:27

Leider habe ich kein Originalbuch mehr. Ich kann es mal mit einer Kopie ihres Scheines versuchen.

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon Jenser » 14. Februar 2008 18:37

Dummerweise hab ich eine /1 und da sind schon einige Daten anders z.B Leistung, Endgeschwindigkeit ...

Hab ihr mal ein paar frische Scans vom Reparaturhandbuch Auflage ´66 also ES125/150

http://www.stereotyp.net/es/datenblatt1.jpg
http://www.stereotyp.net/es/datenblatt2.jpg
http://www.stereotyp.net/es/datenblatt3.jpg

Vielleicht helfen die weiter. Gib es aber auch mehrfach im Netz zum Download, glaube z.B. unter www.mz-es.de

Grüße

Fuhrpark: ES 125/1
Jenser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 5. Februar 2008 12:20
Wohnort: Vogtland
Alter: 42

Beitragvon Jenser » 14. Februar 2008 18:51

Hier noch ne Kopie vom Fahrzeugschein

http://www.stereotyp.net/es/front.jpg
http://www.stereotyp.net/es/back.jpg

Ist zwar kein Brief, bekommst du aber für die ES125 jetzt eh nicht mehr. Es gibt dafür nur noch eine Betriebserlaubnis und die Daten von der Betriebserlaubnis stehen Alle auch im Schein. Leider ab ich die BE momentan nicht bei der Hand... sollte es unbedingt notwendig sein, kann ich dir aber auch davon nächste Woche noch eine Kopie schicken.

Man muss sich ja helfen... die kleinen ES sind schon ziemlich selten geworden auf der Straße.

Grüße

Fuhrpark: ES 125/1
Jenser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 5. Februar 2008 12:20
Wohnort: Vogtland
Alter: 42

Beitragvon Martin H. » 14. Februar 2008 19:35

Hallo,
zumindest zur ES 125/1 gibt es auch was bei www.mz.cx unter "Technik" und dann "Freigaben"... ebenfalls immer eine gute Quelle für sowas ist hier im Forum unsere "Download Database", die allerdings von den Beiträgen der Foristi lebt - sprich, von euch! Und gerade die kleinen Modelle sind dort erschreckend unterrepräsentiert bisher...
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Sven Witzel » 14. Februar 2008 19:48

Das es teurer wird ist quatsch !
Ein Gutachten kostet 54,80 € - zumindest beim Tüv Hessen, denke mal bei den anderen auch.
Die Daten die der Prüfer braucht stehen auf dn Typschild, den Rest holt er sich an den Stammsitzen aus der Tüvdatenbank.
Alles was du brauchst ist also nur ein Typschild am Motorrad, den Rest zieht sich der Prüfer aus seinem Laptop !

Grüße,
Sven, der das Theater letztes Jahr hatte !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Harald » 14. Februar 2008 20:46

HIER ist eine Kopie von meinem Schein. Vielleicht hilft dir das weiter.

Viele Grüße

Harald

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 67

Beitragvon Jenser » 14. Februar 2008 21:24

Ich hab mal gelesen (vielleicht sogar hier im Forum... weiß nicht mehr genau) das jemand Probleme bekam wegen der Angaben zum "Außengeräusch" und ein gesondertes (teures) Gutachten benötigt hat. Da war wohl der Prüfer von der ganz exakten Sorte, weil die Werte nicht in seiner Datenbank standen... Mein Prüfer hat sich da mit einem Blick in mein Reparaturhandbuch begnügt und die 84dB ergänzt. fertsch.

Fuhrpark: ES 125/1
Jenser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 5. Februar 2008 12:20
Wohnort: Vogtland
Alter: 42

Beitragvon Sven Witzel » 14. Februar 2008 21:30

Bei mir steht einfach nen " - - " ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Roland » 15. Februar 2008 00:24

Sven Witzel hat geschrieben:Bei mir steht einfach nen " - - " ;-)

Das stand bei mir auch bis vor 2,5 Jahren im Brief meines ES-Gespannes. Bei der Ummeldung wollte mir die Zulassungsstelle deshalb das Fahrzeug nicht mehr zulassen. Die "Dame" vom Amt hat dann rumtelefoniert und mir einfach einen Wert eingetragen. Das nebenbei auch noch ein Vielstoffmotor eingetragen ist, hat die dumme Kuh garnicht bemerkt. :lol:
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Sven Witzel » 15. Februar 2008 00:26

Bei mir gab´s keine Probleme, steht das in den neuen Kurzbriefen überhaupt noch drin ? Hab ich noch gar nicht drauf geachtet...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon lothar » 15. Februar 2008 08:13

Hallo Mariano,

ich habe einen originalen DDR-Kraftfahrzeug-Brief für eine ES125 von 1963.
Den könnte ich dir übers Wochenende scannen, wenn du möchtest.

Gruß
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon FunnyCola » 15. Februar 2008 10:51

Gerne, dieses Angebot nehme ich gerne an, DANKE

Fuhrpark: MZ ES125 Bauj. 1965
FunnyCola
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 25
Registriert: 11. Februar 2008 19:39
Alter: 53

Beitragvon tippi » 15. Februar 2008 13:41

Mit etwas Geduld kannst du auch die West-Betriebserlabnis meiner ES125 als Scan haben. Ersmal raussuchen.
Wunschmitteilung per PN bitte.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Dieter » 15. Februar 2008 17:37

Meine Erfahrung mit einer Neuanmeldung habe ich hier mal beschrieben:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=9013&start=0

Ich würde an deiner Stelle mal alle Daten zusammentragen und dann mal mit dem TÜV sprechen ob sie noch was brauchen. Wenn du keine Papiere hast und die ES noch nicht in Westdeutschland zugelassen war, brauchst du auf jeden Fall eine Vollabnahme. Eine Neuabnahme bedeutet auch einen neuen Brief und Schein, also Zulassungsbescheinigung Teil 1 +2. Aber selbst beim Ummelden gibt es die neuen Papiere.
Dabei werden wesendlich mehr Daten in den Computer eingetragen als bei dem alten. Viele Computerfragen (Fragebogen im Computer) waren beim TÜV und bei der Zulassungsstelle eher ein Ratespiel.
Nachdem die Davorsitzenden das Spiel gewonnen haben, konnten sie tatsächlich die begehrten Unterlagen ausdrucken. Also nicht verzweifeln und Zeit und viel Geduld mitnehmen. Auf beiden Stellen war man daran interessiert das Spiel zu gewinnen. Das Problem ist, es müssen alle Punkte aus Sicht des Computers richtig beantwortet werden bevor es weiter geht. Der Mensch kann dabei nicht wirklich eingreifen.

Bei mir waren alle nett und hilfsbereit. Trotz vollständigen Papieren musste ich aber bei meinem zum erstenmal im Westen zugelassenen Gespann eine Vollabname vorlegen, oder vom TÜV verfasste offizielle ???Fahrzeugdaten. Diskussion war sinnlos.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4027
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon Sven Witzel » 15. Februar 2008 18:26

Warum sind da mehr Daten drin, wenn weniger Daten letztendlich im neuen Schein stehen `?
Wo ist da die Logik ??
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon tippi » 18. Februar 2008 08:35

tippi hat geschrieben: ...West-Betriebserlabnis meiner ES125 als Scan...


jetzt HIER im Download

Gruß Jan

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Martin H. » 19. Februar 2008 01:38

Sehr gut, Jan! :gut:
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon lothar » 19. Februar 2008 12:00

@Funnycola: Welche Rahmennummer hat deine ES125?
Gruß
Lothar
Zuletzt geändert von lothar am 20. Februar 2008 08:05, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon kutt » 19. Februar 2008 12:26

briefkopie es125

-> http://mz-forum.com/dload.php?action=file&file_id=58 (danke lothar)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Fahrzeugbriefkopie ES125

Beitragvon deti1261 » 3. April 2013 22:21

leider funktionieren die meisten download-Links nicht mehr, bräuchte eine Kopie vom FZ-Schein für einen Freund aus dem IWL-Forum, der für seinen Sohn (16) einen ES125-Motor in seinen (dritten) Berliner Roller eingebaut hat, und die Motordaten (ein paar allg. Links habe ich) für den TÜV/Zulassung braucht.

Vielen Dank aus Brüssel

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1994, Motorroller Berlin (SR-59) Bj. 1960/1962
deti1261

 
Beiträge: 70
Themen: 3
Registriert: 13. November 2011 11:16
Wohnort: Brüssel/Belgien
Alter: 64
Skype: deti1261nb

Re: Fahrzeugbriefkopie ES125

Beitragvon Martin H. » 4. April 2013 08:42

@ Deti: kb.php?c=123&&start=25
(Die Datenbank wurde etwas umstrukturiert).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Fahrzeugbriefkopie ES125

Beitragvon deti1261 » 4. April 2013 20:39

Merci vielmals!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1994, Motorroller Berlin (SR-59) Bj. 1960/1962
deti1261

 
Beiträge: 70
Themen: 3
Registriert: 13. November 2011 11:16
Wohnort: Brüssel/Belgien
Alter: 64
Skype: deti1261nb


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste