kein standgas bvf 30n3-1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kein standgas bvf 30n3-1

Beitragvon callifan » 8. März 2008 11:00

ich weißl. schon wieder ein Vergaserbeitrag, aber ich hab so ein problem noch nicht gefunden.

Hab meinen frisch überholten motor gestartet. läuft perfekt echt, nur hab ich kein standgas.
es kommt mir vor, nein kommt nicht nicht so vor, ist so, dass sie im stand zu mager läuft, viel zu mager, sie tuourt ganz langsam ab und geht dann aus.

drehen der leerlaufgemisch sowie co schraube bringt überhaupt nichts, absolut 0 reaktion, ob die die schrauben voll rein, oder komplett rausdrehe es ändert sich gar nichts, genau das gleiche.

allerdings wenn ich ganz minimal choke ziehe und dann das gas leicht aufdrehe, dann tuckert sie ganz ruhig und ich bekomme sie sogas unter 1000 umdrehungen das sie ganz knapp vorm ausgehen ist.
nur das ist jas nicht der sinn und zweck, wenn der schieber komplett geschlossen ist dann wars das wieder.

vergaserdsaten:

schwimmerstand zuerst werkseinstellung, jetzt schon so hoch, das er ganz kurz vorm überlaufen ist.
135. HD
50 Leerlaufdüse
startdüse weiß ich jetzt nicht mehr,. aber auch nicht so wichtig.
nadel zuerst auf zweitfettester stellung, jetzt schon auf fetteste stellung, jedoch keine reaktion (ist ja auch logischerweise im stand nicht aktiv)

aber sobald ich losfahre ist alles wunderschön, sie zieht richtig sauber durch macht keine probleme, springt auf den ersten kick auch an, kalt oder warm...

habt ihr da ne lösung ? ddie leerlaufdüse nochmal vergrößern halte ich nicht für die richtige idee, denn normalerweise ist eine 45ger drinn gewesen..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 02:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon mzkay » 8. März 2008 14:19

das Problem hatte ich auch schon - komplett demontiert, durchgeblasen - neue Düsen rein - eben das ganze Programm - in Diesel eingelegt und durchgeblasen - Kraftstoffniveau eingestellt. Alles ohne Erfolg.
Bin dann so gefahren. Nach ca. 400km gings auf einmal. Frag mich nicht warum. Wahrscheinlich wirklich nur etwas verstopft. Es hat sich dann sicher durchs Fahren gelöst.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon callifan » 8. März 2008 17:55

Also ich hab jetzt den vergaser nochmal komplett demontiert und alle kanälse, die ich sah, auch von hauptdüse zur leerlaufdüse mit bremsenreiniger uund druckluft duchgepustet, incl. aller borhnungen für die einstellschrauben.

hab jetzt bei fast voll ausgedrehter leerlaufgemisch schraube und fast zugedrehter leerlauflustschraube ein standgas :-)
so ganz langsam, kurz vom ausgehen, so auf ca900 umdrehungen, naja aber er hält es und geht nicht mehr aus. mehr ist allerdings nicht zu machen.

vieleicht muß ich auch erst bisschen fahren und sich der motor einlaufen..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 02:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon mz-henni » 8. März 2008 23:25

Sicher, das im Vergaser alle Kanäle richtig frei sind? Die 3-1er, die ich bis jetzt in den Händen hatte, waren alle völlig problemfrei und sauber einzustellen.
Nur mal so: Die Schraube, die die Leerlaufdüse (ist übrigens original keine 45, sondern eine 50!) in der Schwimmerkammer verschliesst, ist vorhanden, ja?

Die GRUNDEINSTELLUNG ist ULS 4 Umdrehungen offen und Leerlaufgemisch 2,5 Umdrehungen, damit sollte es funktionieren, wenn sonst alles i. O. ist.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 13:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon callifan » 9. März 2008 01:22

na sicher nicht, aber ich habs so gut wie es nur geht versucht durchzupusten bzw. zu spülen und es kam auch definitiv was durch, aber ob die kanäle nun ganz frei sind, oder nur halb oder virtel kann ich nicht sagen, kann ja nicht um die ecke gucken :-)

ja, wie ddie grundeinstellung ist, ist mir schon klar, nur so hab ich kein standgas. da geht sie richtig mager laufend aus, also der motorklang ist kein räng däng däng mehr, sondern nurnoch ein säuseln, als ob man einen kalten motor sofort den choke wegnimmt und imstand tuckern lässt.

wie gesagt hab die leerlaufgemisch jetzt fast 4 umdrehungen draußen und die umluftschraube 1 umdrehung.

so habe ich gerade so standgas hinbekommen und mich schon gefreut, das sie endlich mal überhsaupt standgas hält.


muß auch dazu sagen das ich den vergaser bei ebay gekauft´habe und der richtig zu war, also alle düsen richtig mit irgendwas hartem zugeharzt.
+kann sein das da irgendein kanal noch halb dicht ist. aber es ist jetzt nach der reinigungsaktion heute nachmittag etwas besser geworden...

aber im teillast sowie vollastbereich ist alles schick..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 02:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon Martin H. » 10. März 2008 22:31

callifan hat geschrieben:muß auch dazu sagen das ich den vergaser bei ebay gekauft´habe und der richtig zu war, also alle düsen richtig mit irgendwas hartem zugeharzt.
+kann sein das da irgendein kanal noch halb dicht ist.

Hallo Toni,
manche schwören ja auf Vergaserreinigung mit Ultraschallbad - wurde hier im Forum auch schon was drüber geschrieben. Ich selbst bin bisher immer mit Spiritus zum reinigen ausgekommen (und Düsen natürlich durchpusten, aber das hattest Du ja schon gemacht).
Du kannst ja mal die Düsen gegens Licht halten; müßtest durchschauen können.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14907
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: kein standgas bvf 30n3-1

Beitragvon MichiKlatti » 12. April 2013 16:58

so ich will das hier mal vorkramen.
Ich habe meinen ETz 251 zylinder schleifen lassen und bin gerade am einfahren.
Der Vergaser wurde nicht bewegt. Der ansaugstuzen wurde am Zylinder demontiert und der Gaser blieb am Moped.
Vorher ging alles super, war damit am Nordkapp alles super.
Jetzt den gleichen Zylinder nur mit einem Schliff größer wieder drauf, Quetschkante blieb gleich, alles wieder angebaut.
So jetzt habe ich Null Standgas. Am Anfang kann man sie auch nur am laufen halten wenn man mit dem Chocke spielt. Quasi gibt man in den ersten Sekunden mit dem chocke Gas O.o
Wenn man Choke kpl. offenlässt dreht sie mit mal voll hoch. Schließt man den Choke wieder turt sie ab und wenn man dann nicht mit dem Gas spielt geht sie aus.
Auch nach 150 km keine Besserung. Vergaser mehrfach ausgebaut durch gepustet, aber war ja auch kein Dreck drin.
Ich habe am Vergaser NIX gemacht und er hat von heute auf morgen kein Standgas mehr, was ist das für ne verf...ckte Sche..se?

LG Michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 10:38
Alter: 38

Re: kein standgas bvf 30n3-1

Beitragvon Dorni » 12. April 2013 17:46

Böööser Umluftvergaser. Bau den nochmal aus und wir blasen den hier mal schön durch. Sowas hatte ich mit dem BING am SR.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: kein standgas bvf 30n3-1

Beitragvon Benni150ETZ » 12. April 2013 17:58

Muss nicht immer direkt am Vergaser liegen.

Die Klemmstutzen reißen gern in dem Bereich der 2 Verschraubungen zur Dichtfläche hin. Da muss man aber genau hinschauen, es sind erst feinste Risse (Haarrisse), die dann mit der Zeit größer werden.

Dann hast du Faschluft im System und das beschriebene Verhalten.

Vielleicht lohnt es sich ja, da nachzusehen.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 17:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: kein standgas bvf 30n3-1

Beitragvon MichiKlatti » 12. April 2013 18:03

Benni150ETZ hat geschrieben:Muss nicht immer direkt am Vergaser liegen.

Die Klemmstutzen reißen gern in dem Bereich der 2 Verschraubungen zur Dichtfläche hin. Da muss man aber genau hinschauen, es sind erst feinste Risse (Haarrisse), die dann mit der Zeit größer werden.

Dann hast du Faschluft im System und das beschriebene Verhalten.

Vielleicht lohnt es sich ja, da nachzusehen.




So hab jetzt nen Nebenlufttest gemacht und du hast recht, beim sprühen auf die linke verschraubung geht die drehzehl hoch.

Dann werde ich da wohl noch mal bei müssen ;)

LG Michi


Edit: Danke für den Tipp, nach dem erneuern der papierdichtung hat sie nach einmal Kicken ein wunderbares standgas :)
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 10:38
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste