Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sammycolonia hat geschrieben:... biste mal durch nen wolkenbruch gefahren?
und der entlüftungsgummi stand dann warscheinlich so ungünstig das er wasser gezogen hat...Roland hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:... biste mal durch nen wolkenbruch gefahren?
Wir waren doch in Mandeln.
eichy hat geschrieben:Da, wo der Deckel der Kupplung ist (ETZse mit DZM haben da ihren DZM-Antrieb) muss ein intakter O-Ring sein. Also unter dem ca. 6-7cm. grussen, runden Deckelchen. Sonst ists nicht dicht und auch dort kann Wasser reinkommen.
Das sind so Stellen, wo ich noch zusätzlich (u.a. Gewindegänge Ölablaßschraube etc.) mit Hylomar arbeite. Den Ring "papp" ich mit dem Zeugs fest. Obacht: Wenig ist hier viel.
so ebbes hatte meine ts abä nisch...eichy hat geschrieben: parallel mit dem Vergaser entlüftungsschlauch runterzus.
sammycolonia hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Da, wo der Deckel der Kupplung ist (ETZse mit DZM haben da ihren DZM-Antrieb) muss ein intakter O-Ring sein. Also unter dem ca. 6-7cm. grussen, runden Deckelchen. Sonst ists nicht dicht und auch dort kann Wasser reinkommen.
Das sind so Stellen, wo ich noch zusätzlich (u.a. Gewindegänge Ölablaßschraube etc.) mit Hylomar arbeite. Den Ring "papp" ich mit dem Zeugs fest. Obacht: Wenig ist hier viel.an gummiteilen arbeitet man nicht mit hylomar, entzieht die weichmacher! dadafür gibts dirko!
Andreas hat geschrieben:Der Entlüftungsgummi steht mit der offenen Seite zum Vergaser, da dürfte eigentlich nichts reinkommen. Ich tippe eher auf die Regenfahrten bzw. die Waschaktion hinterher und den Kupplungszug bzw. die große Halsmutter am Kupplungsdeckel. Egal.....das Zeugs war drin, wie bekomme ich auf einfache Art den Rest der Schmiere raus?
da hätte ich auch bedenken... daher mach ich sowas lieber mit ölAndreas hat geschrieben:Schadet das der Kupplung nicht?
reste? die entsorge ich immer bei den solinger schraubertreffen auf der werkbank vom admin...Jorg hat geschrieben:Nein schau mal nach hatte Hermann mal beschrieben! Ich hatte das so gemacht nachden das Lager verreckt war. Irgendwie mußten die reste ja raus!
kann man so sagen... das lager am getriebeausgang (hinterm ritzel hatte sich mangels öl) aufgelösst, die kugeln purzelten ins getriebe und tanzten dort samba...Sven Witzel hat geschrieben:Hat das nen kleines Zahradproblem oder wirkt das auf dem Foto nur so ?
Mitglieder in diesem Forum: ferdi7, Fit, MrSchaf und 338 Gäste