BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Beitragvon Fido56 » 23. April 2013 08:36

Hallo BK-ler, ich möchte meine neu aufgebaute BK 350 mit dem BJ 56 (17 PS Version) zulassen. Da ich keinen Brief habe, hat der TÜV mich gefragt ob ich eine Kopie eines Fahrzeugbreifes oder einen Typenschein besorgen kann.

Ich denke, hier im Forum sollte so etwas vorhanden sein. Deshalb meine dringende Frage: Wer kann helfen? Bin für jede Info oder Kopie etc. super dankebar. Komme sonst wahrscheinlich nicht weiter :cry:

Also, meinen herzlichen Danke an Euch bei Unterstützung. :lol:
... und immer gerne gesehen ;-))

Fuhrpark: MZ Typ: TS150 /Baujahr: 1987, habe diese neu aufgebaut aus einer die auf den Schrott sollte, war eben Winter
MZ Typ: BK350 /Baujahr: 1956, habe diese aus drei Eimer aufgebaut, war auch Winter, aber hier hat mir das Konzept gefallen
MZ Typ: TS250 /Baujahr 1976: günstig bekommen, war mal die hässlichste TS im Forum, jetzt ist sie neu
MZ Typ: TS 150 /Baujahr 1976: wollte nur den Motor, jetzt ist wie wieder 1a
ach ja 'ne Simson habe ich auch noch, aber die ist 100% original
Fido56

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 17. März 2013 19:11
Wohnort: Hennef
Alter: 58

Re: BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Beitragvon Martin H. » 23. April 2013 11:39

Handbücher zur BK gibt es bei www.miraculis.de , einiges an Infos hat kutt hier kb.php?c=141 reingestellt. Leider kein Fahrzeugbrief, aber evtl. helfen die Infos trotzdem weiter?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Beitragvon kutt » 23. April 2013 11:40

was brauchst du denn?

Ostbrief, Westbrief oder den ollen EU Brief?

Hätte alle 3 im Angebot (zum selben Moped)

Auch BJ 56
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Beitragvon Fido56 » 23. April 2013 18:56

Ich glaube ein Westbrief ist besser, da der TÜV in NRW ist. Wichtig ist nur, das die Fahrzeugdaten klar heraus lesbar sind. Der TÜV muss damit ein neues offizielles Datenblatt beim Amt anfordern.

Eine Kopie wäre super!!
... und immer gerne gesehen ;-))

Fuhrpark: MZ Typ: TS150 /Baujahr: 1987, habe diese neu aufgebaut aus einer die auf den Schrott sollte, war eben Winter
MZ Typ: BK350 /Baujahr: 1956, habe diese aus drei Eimer aufgebaut, war auch Winter, aber hier hat mir das Konzept gefallen
MZ Typ: TS250 /Baujahr 1976: günstig bekommen, war mal die hässlichste TS im Forum, jetzt ist sie neu
MZ Typ: TS 150 /Baujahr 1976: wollte nur den Motor, jetzt ist wie wieder 1a
ach ja 'ne Simson habe ich auch noch, aber die ist 100% original
Fido56

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 17. März 2013 19:11
Wohnort: Hennef
Alter: 58

Re: BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Beitragvon kutt » 23. April 2013 19:27

Fido56 hat geschrieben:Ich glaube ein Westbrief ist besser, da der TÜV in NRW ist. Wichtig ist nur, das die Fahrzeugdaten klar heraus lesbar sind. Der TÜV muss damit ein neues offizielles Datenblatt beim Amt anfordern.

Eine Kopie wäre super!!



ich wühle mal ...

Edit - funden


alle 3 Briefe :D

DDR - ohne SW mit Nachtragung SW (15.07.1966)
BRD: - mit SW Duna
EU: Da steht gar nix mehr von SW - noch nicht mal das Gewicht, obwohl einer drann ist :wall: Dafür steht im Schein mein Falke SW

Ist der EU Brief idiotisch!

Ich scanner das Zeug morgen mal auf Arbeit ein... Schlimm, wenn ich die Adressdaten entferne?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Beitragvon Fido56 » 24. April 2013 07:06

Nein, nur die Daten sind wichtig ;-)))

Vielen Dank!!! Gerettet und jetzt der nächste Spass - TÜV ....
... und immer gerne gesehen ;-))

Fuhrpark: MZ Typ: TS150 /Baujahr: 1987, habe diese neu aufgebaut aus einer die auf den Schrott sollte, war eben Winter
MZ Typ: BK350 /Baujahr: 1956, habe diese aus drei Eimer aufgebaut, war auch Winter, aber hier hat mir das Konzept gefallen
MZ Typ: TS250 /Baujahr 1976: günstig bekommen, war mal die hässlichste TS im Forum, jetzt ist sie neu
MZ Typ: TS 150 /Baujahr 1976: wollte nur den Motor, jetzt ist wie wieder 1a
ach ja 'ne Simson habe ich auch noch, aber die ist 100% original
Fido56

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 17. März 2013 19:11
Wohnort: Hennef
Alter: 58

Re: BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Beitragvon kutt » 24. April 2013 09:55

hast pn
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Beitragvon Martin H. » 25. April 2013 14:02

kutt hat geschrieben:
Ich scanner das Zeug morgen mal auf Arbeit ein...

Wär´s nicht sinnvoll, wenn das auch in der Wissensdatenbank stünde?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: BK 350 - Fahrzeugbriefkopie oder Typenschein

Beitragvon ronny-goseck » 3. Mai 2014 15:45

Hallo,
Ich bin Ronny aus Goseck und bin neu hier.
Bin 28 Jahre und restauriere zur Zeit meine Bk 350 bj. 56 und bräuchte dann für die Zulassung auch mal eine Briefkopie.
Kann mir da einer helfen weil ich habe kein Papiere für die alte Dame.
Gruß Ronny

Fuhrpark: Mz BK 350 Bj. 1955
ronny-goseck

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 2. Mai 2014 14:23


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste