hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon broesel8 » 20. Mai 2013 11:27

Hallo zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand beim lösen meines Problemes helfen.

Zum Fehler:

wenn ich die Bremse betätige bewegt sich der Kolben am Radbremszyinder nur minimal aber die Bremsflüssigkeit im Ausgleichsschlauch bewegt sich dafür heftig. Das heist doch das sich im System kein Druck aufbaut oder? Kann das an der Manschette im Hauptbreszylinder liegen? Oder muss ich wo anders suchen?

Für Hilfe wäre ich dankbar!

Grüße Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon tony-beloni » 20. Mai 2013 11:33

entlüfte mal dein system. kontrolliere zudem auch die leitungen auf undichtigkeiten.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon broesel8 » 20. Mai 2013 11:39

Also die Leitungen und Verschraubungen sind dicht. Und entlüftet habe ich Sie gerade.

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon tony-beloni » 20. Mai 2013 11:45

dann sollte es funktionieren! die bremsflüssigkeit lässt sich (fast) nicht komprimieren.
entweder du hast ein komprimierbares medium, wie wasser, luft etc... im system oder eben undichtigkeiten.
kleckert´s hinter dem staubschutzbalg?
kontrollier nochmal alles durch. es ist ja offensichtlich ein fehler vorhanden. und den heißt es zu finden.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon broesel8 » 20. Mai 2013 11:50

Naja ich vermute das der Kolben die Flüssigkeit nicht in die Bremsanlage drückt sondern in den Ausgleichsschlauch ich weiß nur nicht ob das sein kann

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon Guesi » 20. Mai 2013 11:50

broesel8 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand beim lösen meines Problemes helfen.

Zum Fehler:

wenn ich die Bremse betätige bewegt sich der Kolben am Radbremszyinder nur minimal aber die Bremsflüssigkeit im Ausgleichsschlauch bewegt sich dafür heftig. Das heist doch das sich im System kein Druck aufbaut oder? Kann das an der Manschette im Hauptbreszylinder liegen? Oder muss ich wo anders suchen?

Für Hilfe wäre ich dankbar!

Grüße Thomas


Bewegt sich das Flüdssigkeitsniveau des Ausgleichsschlauchs beim Bremsen nach unten oder nach oben ?
Was hast du am Bremszylinder gemacht ?
Kann es sein, daß die Topmanschette falsch herum im Zylinder eingebaut wurde ?
Es klingt so, als ob die Topfmanschette die Zulaufbohrung vom Schlauch sehr spät oder überhaupt nicht schließt, so kann der Druck in den Schlauch und "füllt" den Schlauch...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon broesel8 » 20. Mai 2013 12:00

Also ich habe den den Zylinder komplett zerlegt gehabt da er fest war. Eingebaut habe ich einen neuen O-Ring und eine neue Manschette sowie neue Dichtringe an den Verschraubungen.

Ach Ja, die Bremsflüssigkeit steigt im Schlauch wenn der Hebel betätigt wird.

Zusammengesetzt habe ich es wie auf dem Bild im Anhang.

Bedienungsanleitung_Superelastik_Seitenwagen.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon Guesi » 20. Mai 2013 12:11

Woher hast du die Teile ?
Es gibt nämlich eine Topfmanschette, die genauso aussieht wie die von dem Superelastik HBZ, aber etwas anders in den Abmessungen ist.
Ansosnten bleibt dir nur übrig, die Sache nochmal zu zerlegen und alles zu überprüfen. Schauch , ob die rechte Bohrung (wie auf dem Bild) frei durchgängig ist. Die ist so klein, daß sie sich oft verstopft...
Viel spaß beim Schrauben :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon broesel8 » 20. Mai 2013 12:18

Also die Manschette habe ich von einem örtlichen MZ- und Simson- teilehändler die gute Frau hat das Teil aber auch bestellt, woher weiß ich nicht. ... Ok das mit der 2. Öffnung werde ich jetz prüfen und ansonsten bestelle ich bei Dir noch mal eine Manschette.

Vielen Dank.

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2013 15:24 --

@ Güsi

Danke für den Tip, Du hattest recht es war die kleine Bohrung die war verstopft jetzt funktioniert die Bremse.

MfG Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: hilfe bei Fehler der Hydraulik-Bremse gesucht

Beitragvon Guesi » 20. Mai 2013 18:53

Na dann passt es ja.
Wenn die MZ Händlerin das Teil bei MZA bestellt hat, dann stammt das Teil sowieso von mir, da ich MZA mit diesen Reparatursätzen beliefere :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste