Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Wenn man sich das mal so ein wenig auf der Zunge zergehen lässt:
Diese Wellen wurden vor knapp 60 Jahren gefertigt, vermutlich von Hand gedreht oder maximal teilautomatisiert, auf vermutlich recht ausgelutschten Maschinen.
Heute kann jeder mit ein paar Kröten in der Tasche sich einen Maschinenpark kaufen, von dem man damals noch nichtmal zu träumen gewagt hätte.
Und dennoch kommt nur Scheiß bei den ganzen Instandsetzern raus. Geiz, in vernünftige Maschinen zu investieren? Faulheit? Selber an der finanziellen Kotzgrenze (bei den größeren Firmen wohl eher nicht)? Ist das Wissen, wie man mechanische Bearbeitungen macht, verlorengegangen? Ist der Kunde generell der Trottel und merkt ja eh nix?
Egal was es ist, es ist einfach nur bitter!![]()
Gruß
Richard
kutt hat geschrieben:welle habe ich auch 3h ausgewinkelt. (OK - ich hab das Ding eher geradegemeckert)
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
kutt hat geschrieben:Was mich daran nur ankotzt ist, daß man nicht mal gescheite Qualität bekommt, wenn man Geld in die Hand nimmt.
Wolle69 hat geschrieben:kutt hat geschrieben:welle habe ich auch 3h ausgewinkelt. (OK - ich hab das Ding eher geradegemeckert)
Darf ich mal fragen, wie du das gemacht hast?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Im eingebauten (also Pleuel in Welle) Zustand?
Auf den Bildern sieht das aus, als seien die Pleuel untengeführt, also mit Anlaufscheiben... ist das so?
Einfach mal n bissl drücken und immer wieder gucken, bis es passt? Fällt mir schwer, das zu glauben...
Wolle69 hat geschrieben:kutt hat geschrieben:welle habe ich auch 3h ausgewinkelt. (OK - ich hab das Ding eher geradegemeckert)
Darf ich mal fragen, wie du das gemacht hast?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Zunächst Danke für die Antworten.
Mich interessiert das rein interessehalber. Ich persönlich würde kein Pleuel selbst richten wollen, weil ich es mir nicht zutraue und auch für meinen Motor keine Veranlassung dazu sehe.
Mit der Literatur ist das so eine Sache... immer eins nach dem anderen...
zweitaktkombinat hat geschrieben:Hmm ..., dafür brauch ich weder Spezialwerkzeuge noch mehr als 1 Minute für den Test.
Mitglieder in diesem Forum: danek1, Mecduese, Steffen G und 38 Gäste