ETZ 250 + Superelastik auf 16"...

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 + Superelastik auf 16"...

Beitragvon Der Hanni » 15. Juni 2007 21:10

[font=Comic Sans MS] [/font]Hallo liebe Leute.
Ich bin der Hanni, ich werde mich noch an geeigneter Stelle vorstellen :)

Erstmal zu meinem Problem: Ich fahre also eine ETZ 250 (EZ 3/89) +Superelastik (Bj.72, schätze ich).
Das gute Stück habe ich mit 16 Zöllern bestückt. Über die Vorteile wurde hier im Forum ja schon genug geschrieben, natürlich auch über eventuelle Nachteile, ich selbst kenne keine :biggrin: die das Fahrverhalten betreffen.
Aaaber: Wie gelange ich wieder auf den rechten Weg, wie kriege ich das ganze legalisiert? Gibts was schriftliches für die Damen und Herren aaSoP, iin form einer ABE, Unbedenklichkeitsbescheinigung o.ä.??
Oder gehts nur über Einzelabnahme? Wie habt Ihrs gemacht?

Hier nochn Bildchen von der kleinen im Winterdress.

bis denne, der Hanni
Der Hanni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 15. Juni 2007 17:12
Wohnort: bei Braunschweig
Alter: 52

Re: ETZ 250 + Superelastik auf 16"...

Beitragvon Andreas » 15. Juni 2007 21:17

Der Hanni hat geschrieben: Wie habt Ihrs gemacht?


Von Heidenau eine Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgt, das auf meinem Gespann (hier ETS 250) auf allen drei Rädern der K 29 in 3,50x16 gefahren werden kann.
Und schwupps, hatte ich vorne auf einmal einen 16 anstatt 18 Zöller eingetragen.
Evtl. findest Du im Downloadbereich des Forums auch Musterbriefe zur ETZ, die diese Kombination eingetragen haben.

Viel Erfolg.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Martin H. » 16. Juni 2007 12:24

Hallo Hanni,
schau unter www.mz.cx -> Technik -> Freigaben. Da findest Du einiges.
Ach ja: Willkommen im Forum! :wink:
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

16''

Beitragvon oldbert » 16. Juni 2007 20:35

Also Hanni, habe eine Kopie einer Unbedenklichkeitsbescheinigung von 1983, wenn Du nicht weiterkommst, kannst Du die haben.

sei gegrüsst von oldbert
oldbert

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Wohnort: am Neckar
Alter: 89

Beitragvon Der Hanni » 16. Juni 2007 21:46

@ alle: Reifenfreigaben und Kopien von Fahrzeugbriefen mit 16 Zoll-Eintragungen haben den Blaukittel (TÜV-Mann) nicht beeindruckt.
Es geht ihm um die Felgenfrage die erst geklärt sein muss.
Erst Felge dann Reifen - so wird ein Rad daraus :wall:

@ oldbert: Ist das die "Unbedenklichkeitsbescheinigung für Reifenumrüstungen" vom 26.08.1983 für Neckermann?
Die habe ich eben gerade in meinen Unterlagen wiedergefunden :tongue:
Damit werd ich dann nochmal vorstellig werden.

Danke für eure Mühen...bis denne, der Hanni
Der Hanni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 15. Juni 2007 17:12
Wohnort: bei Braunschweig
Alter: 52

16''

Beitragvon oldbert » 17. Juni 2007 09:10

26.08.1983, genau, das isse. Schon wieder ein halber Euro Porto eingspart.

Wenn ich sonst diesbezüglich was brauchbares finde, geb ich Dir Bescheid.

Ansonsten, probiers mal bei einem anderen TÜV, die einen kompetenten --Motorradfachmann-- in ihren Reihen haben.

oldbert
oldbert

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Wohnort: am Neckar
Alter: 89

Re: 16''

Beitragvon Ex User Hermann » 17. Juni 2007 12:26

oldbert hat geschrieben:Ansonsten, probiers mal bei einem anderen TÜV, die einen kompetenten --Motorradfachmann-- in ihren Reihen haben.

Aus meiner aktiven Werkstattzeit kenne ich den TÜV Braunschweig bzw. Wolfenbüttel noch als "Erbsenzähler der besonderen Art", der meinem Scheffe so manches graue Haar beschert hat. :evil:

Deutlich problemloser ging es in Hildesheim und Hannover, aber vor allem in Einbeck (Leiter war MZ-Freund). Ob das so noch aktuell ist, kann ich allerdings nicht sagen.

Einfach mal anrufen, z.B. Hannover: "Haben sie einen Spezialisten für Motorräder mit Seitenwagen?" :wink:

Es gibt den sogenannten "Ermessensspielraum" für jeden Prüfer, den er allerdings nur nutzen wird, wenn er sich sicher ist und mit der Materie auskennt. Bei solchen "Fachleuten" ist oft nichtmal ein Gutachten nötig.

Andere Möglichkeit wäre die Eintragung über eine Werkstatt. Aktuelle Aussage eines hiesigen MZ-Händlers: "Bau alles SAUBER zusammen und stell sie so ein, daß sie gut fährt (das Gespann). Dann trägt mein Haustüv das auch ein."

Bild

Diese Briefkopie meiner ETZ SW mit eingetragenen 16/15 Zoll kann ich als PDF-Datei bei Bedarf zuschicken.
Ex User Hermann

 

Re: 16''

Beitragvon Ex User Otis » 17. Juni 2007 14:48

Hermann hat geschrieben:Einfach mal anrufen, z.B. Hannover: "Haben sie einen Spezialisten für Motorräder mit Seitenwagen?" :wink:


..in Hildesheim..also nicht weit entfernt..gibt es beim TÜV
einen solchen Spezialisten.

Termine sind zügig zu bekommen..trotzdem vorher anmelden,telefonisch.

Grüsslä..aus Hi..
Ex User Otis

 

Beitragvon eichy » 17. Juni 2007 15:40

Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Der Hanni » 17. Juni 2007 19:17

@Hermann: nehme Dein Angebot der PDF-Datei gerne in Anspruch. Danke dafür.
@ eichy: auch Deinen Brief werde ich mir ausdrucken und mit den anderen Papieren und nem roten Schleifchen aus Sicherungsdraht dem Prüfern unter die Nase halten.
Das muss doch klappen !

bis denne...

Hier jetzt aber wirklich ein paar kleine Bilder meiner kleinen im Winterdress.

(Bilder einstellen muss ich doch noch üben)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Hanni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 15. Juni 2007 17:12
Wohnort: bei Braunschweig
Alter: 52

Beitragvon eichy » 17. Juni 2007 20:43

Daumendrück....
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Juni 2007 00:34

Nix Daumen! TÜV Hi oder H! Sch..... auf BS! (Mit den Jungs hann isch escht enne Prob!!)

Er kann auch nach Bayern fahren um den Stempel zu bekommen!

@Hanni, PDF kommt im Laufe des Tages.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Günni » 18. Juni 2007 16:22

Hermann hat geschrieben:Nix Daumen! TÜV Hi oder H! Sch..... auf BS! (Mit den Jungs hann isch escht enne Prob!!)

Er kann auch nach Bayern fahren um den Stempel zu bekommen!

@Hanni, PDF kommt im Laufe des Tages.


Und ich dachte immer, dass entweder in BS oder WF ein Spezi von Ente sitzt.
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon roccokohl » 18. Juni 2007 17:54

@ Günni:

Wenn dein Krad sonst technisch in Ordnung ist, tue dir selbst einen Gefallen und fahr nach HI zum TÜV.
Der ist nicht Blind aber auch nicht lebensmüde.
Und der hat tatsächlich!!! Technisches Verständnis(auch für Verbesserungen)und weiß was wirklich machbar ist und was gefährlich.
Und ich sehe bei deinem Anliegen eigntlich kein Problem.

EDIT: schau mal in meine Gallerie. Das TS Gespann hat er kompl. getüvt und alles eingetragen! ALLES!
Und ich war dort nur mit ein paar Kopien und dem Typenkompass.(und natürlich war technisch alles top)
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: clairenc und 3 Gäste