Wie schnell fährt eure MZ

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon mz-henni » 9. März 2007 20:50

Ich liebe auch die Lebensäußerungen meiner Weggefährtin.
AWO ist auch großartig, die alten 250er BMW Einzylinder haben natürlich auch einen kernigen Schlag, besonders mit Hoske.

Oder erst die Royal Enfield Bullet...

Aber irgendwie bin ich in dieses Zweitaktgeräusch verliebt...Rännngdengdengdeng...GEIL.

Irgendwelchen Vierzylindern , seie es nun GSX, FZR, ZX oder sonst welche Buchstaben, kann ich NICHTS abgewinnen, für mich ist es Sound, wenn es bollert, nicht, wenn es kreischt.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Sven H. » 9. März 2007 20:54

Nordlicht hat geschrieben:
Sven H. hat geschrieben:Letzten Sonntag war meine ETZ im Harz schneller als die Suzuki DR 800 von meinem Kumpel :-)
(

Habe 4 Jahre ein Big gefahren,langsamer als eine ETZ :shock: , ich glaube dein Kumpel hat Rheuma in der rechten Hand :wink:


Als die Strecke wieder grade wurde war der Krampf wohl vorbei :twisted:
Seine Big läuft echt gut. Nach Tacho 180kmh.

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Beitragvon eichy » 9. März 2007 21:06

Der Sound einer Enfield kommt schon gut. Besonders mit "offenen" Auspuff, und in einem Tunnel.


Leider gibts nur einen im Taunus...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Emmenschinder » 9. März 2007 22:01

Bei mir in der Straße wohnt son 17 Jähriger mit ner neuen MZ 125er Supermoto. Der hat tüchtig am Auspuff gefummelt, das Ding klingt echt gut, gar nicht nach 125er, eher wie ne 350er, schön dumpf und wegen Wasserkühlung ohne das bei oldies häufige Gerassel.
Wenn es die neuen 125er auch als 250er gäbe..., da könnt ich schwachwerden. Aber in der Klasse zwischen 125 und 500ccm gibts ja praktisch nix, schon gar nix vernünftiges.

Christian
Emmenschinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 11
Registriert: 1. November 2006 19:19
Alter: 59

Beitragvon KETEK » 9. März 2007 23:38

Falgi hat geschrieben:@KETEK
sag mal phil was isn mit deinem Krümmer und Auspuff los? das ding is ja total blau is das import oder haste deine Zündung n'bissl zu früh eingestellt?


kA.. Krümmer is der Originale MuZ80 und Auspuff weiß ich nicht... naja so passt der Krümmer wenigstens fast zum Tank :roll:
und am Auspuff die dunklere Stelle müsste da sein wo der Krümmer aufhört
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Bertie1987 » 10. März 2007 01:16

Wilwolt hat geschrieben:Sorry, dass ich mich einmische: aber der Klang einer AWO schlägt alles!


Ja, das ist schon was. Eine Awo, mein 2. Traum....
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006
Bertie1987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Wohnort: Teterow
Alter: 37

Beitragvon AdS » 10. März 2007 15:00

@eichy, hast du nen tuning zylinder? Oder ne extrem lang übersetzte MZ?


meine 250'er fährt auf der geraden 114-118 dann ist schluss. Berg ab mal 126
vorn ist 18'er ritzel hinten kp..
Bild
AdS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 14
Registriert: 5. November 2006 00:53
Alter: 39

Beitragvon Emmebauer » 10. März 2007 15:03

Also meine ETZ250 fährt bei 5500 udr. 135km/h. Und da war noch nicht schluss! Welches Ritzel ich drauf hab weiß ich grad net.

Gruß Chris
Zuletzt geändert von Emmebauer am 10. März 2007 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon hiha » 10. März 2007 16:05

Geräusche wollt ihr hören? GEILE Geräusche?
Ich empfehle Schleiz, und zwar 22.-24.06.2007
Auf dem Foto gleich zwei Geräuschkulissen der Sonderklasse: BMW R5 von 1938 mit offenen Megafonen,
und voraus eine Rudge Ulster, nur halbsovielen Zylinder (aber genauso vielen Ventilen)
(das Auto auch, aber das lassen wir jetzt mal weg)
Trotz Schalldämpfungsvorschrift dürfte da so manchen das Ohr zu sabbern beginnen,
denn es kommen sowohl die 2T als auch die4T-freunde, ein- und mehrzylindrig auf ihre Kosten...

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Ex User Martin » 10. März 2007 19:49

Emmebauer schrieb:Also meine ETZ250 fährt bei 5500 udr. 135km/h. Und da war noch nicht schluss!


:shock: Hast 300er Laufgarnitur oder 250er?Sind das Tachowerte oder GPS gecheckt?
Ex User Martin

 

Beitragvon Emmebauer » 10. März 2007 19:59

Das is nen überhollter ETZ250 Motor. Natürlich selbst gemacht. Der geht wie die pesst. Originale 250ccm. Sind Tachowerte. Der geht aber recht genau bei mir.

Gruß Chris mit seiner Rennemme
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon ETZ150DD » 10. März 2007 21:18

Emmebauer hat geschrieben:bei 5500 udr. 135km/h


Das erinnert mich an - Das Monster -
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon IFA-Rider » 10. März 2007 21:26

ETZ150DD hat geschrieben:
Emmebauer hat geschrieben:bei 5500 udr. 135km/h


Das erinnert mich an - Das Monster -


Ich denk aber mal so ungenau gehen die Tachos bestimmt nicht.
5km/h Abweichung, mehr sollte das doch nich sein.
Oder wie???

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon ETZ150DD » 10. März 2007 21:34

Na da würde ich mich aber nicht drauf verlassen.
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon Sven H. » 10. März 2007 21:42

Ich glaub ich muß morgen auch mal nen Vollgastest machen.
Soweit ich weiß dreht meine auch im 5ten mehr als 6000u/min
wenn nicht grad fett Gegenwind ist. Allerdings ist es ein 300er Motor.
Mein Orginal Tacho ist allerding optimistisch, denn mein Sigmatacho
liefert durchweg kleinere Werte.

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Beitragvon IFA-Rider » 10. März 2007 21:43

ETZ150DD hat geschrieben:Na da würde ich mich aber nicht drauf verlassen.


Naja, der kann doch garnicht so abweichen!
Wie iss denn das möglich???
Der muss doch halbwegs genau gehn!!!
Wenn er 135 anzeigt dann sollten das doch auch "wenigstens" 130 sein.
So viel abweichung iss doch nich schön!!!
Da fahr ich in der Stadt 70 und mein Tacho zeigt mir 50 an.
Das kann doch nich angehn!!!

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Rico » 10. März 2007 21:58

IFA-Rider hat geschrieben:Da fahr ich in der Stadt 70 und mein Tacho zeigt mir 50 an.
Das kann doch nich angehn!!!

Gruß, Lukas

Kann schon sein, mehr anzeigen darf er, nur nicht weniger (eigentlich).
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Sven H. » 10. März 2007 22:21

Ich muß nach Orginaltacho auch locker 60-65 fahren, damit der Digitaltacho auf 50kmh kommt.

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Beitragvon Papoose » 10. März 2007 22:51

alexander hat geschrieben:Bestes Klang von Mopped den ich je hoerte:Indian 4-Zylinder, porscheaehnlich, nix Geboller, einfach nur rund, satt ohne Gedroehn und Laerm. Keine Aufschneiderei wie die 110 +++ dB- Fraktion. (Undersatement eben, keine Aufschneiderei!)
Und das ca. 70 Jahre alt.
(1990 aufm Parkplatz vor der Pumpstation fuer Sans Souci)


dem kann ich nur zustimmen - aber als 12 hunderter mit nem V2 ... noch besser !
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...

Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann
Papoose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 13
Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Wohnort: Münster
Alter: 49

Beitragvon Stephan » 10. März 2007 22:56

:!: Tachometer haben meist eine Abweichung im V-max-Bereich von 10-15%!!!
Egal bei welchen Typ, überall tritt das ein, auch bei heutigen Fahrzeugen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Schwarzfahrer » 13. März 2007 20:16

Hat auf der Dosenbahn die Tachonadel auch schon auf mich zeigen (ETZ 250), normal aber so 130 - 135. Gespann ETZ so ca. 105. Angaben in der Ebene ohne Wind.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Beitragvon Ex-User krippekratz » 13. März 2007 22:03

Stephan hat geschrieben::!: Tachometer haben meist eine Abweichung im V-max-Bereich von 10-15%!!!
Egal bei welchen Typ, überall tritt das ein, auch bei heutigen Fahrzeugen.


wohl eher über die komplette skala eine abweichung im bereich von 10-15% der anzeigbaren v-max^^
Ex-User krippekratz

 

251er rennt wie vom Teufel gejagt!!!

Beitragvon Falk » 9. Juni 2007 21:05

n'Abend Foristies

Situation:

Wetter:
schwühl, heiß, hohe Luftfeuchtigkeit, Windstill

Straße:
Umgehungstraße von Mülsen, Zwickau Richtung Mosel, leicht Abschüssig

Uhrzeit:
13:30 Uhr

Motor:
EM 251 alles original, N3 Vergaser, warm gefahren, Super+Mineralisch im Tank

Beschleunigung:
1.-3. Gang bis 4000 U/min, 4.Gang bis 5000 U/min,
5. Gang über 6000 (wieviel genau weiß ich nicht, da ich mich auf die Straße konzentrieren musste)

Tacho:
ging durch die eins von der 140 :shock: :shock: :shock:
(also über 140 hinaus)

zur Glaubwürdigkei des Tachos:
Als ich die Emme leztes Jahr erstand, fuhr ich von Dresden nach Hohnstein, Autobahn, konstant 110 Tachokm/h. Meine Mutter fuhr mit der A-Klasse hinterher und sagte ich wäre konstant 120 km/h gefahren (> also zeigt er 10km/h zu wenig an!!!). Dies bestätigte sich auch zum OST-Treffen letztes Wochenende

das würde heissen das sie effektiv wohl knapp 160 gerannt wäre!!!
:shock: :shock: :shock:

übel oder?! :wink:
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 9. Juni 2007 21:44

Erlaubte Abweichung (nach oben, zu wenig darf kein Tacho anzeigen)waren in den 80ern 7% vom Tachoendwert, ich weiß aber nicht, ob das noch gültig ist.Dies gilt für alle Tachos, geeicht sind nur die der Obrigkeit.
Die Wahrheit ergibt sich allein aus gefahrener Strecke und Zeit, alles andere sind Schätzungen.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Falk » 9. Juni 2007 21:57

Erlaubte Abweichung (nach oben, zu wenig darf kein Tacho anzeigen)waren in den 80ern 7% vom Tachoendwert, ich weiß aber nicht, ob das noch gültig ist.


keine Ahnung ob es da Abweichungstolleranzen gibt, im Effekt ist das ja ein MZ-Tacho aus der DDR und was man da schon alles erlebt hat ... naja
aber meiner geht rel. Normal
trotzdem beachtlich sonst dreht die Maschiene im 5. bis knapp über 5500U/min, auf der Heimfahrt vom Osttreffen habe ich sie auch schon mit Gepäck auf 140 Tacho km/h gebracht
aber so schnell ist sie noch nie gerannt und ich saß, zwar vom Fahrtwind gebeutelt, aber immer noch aufrecht auf der Maschiene

Ich denke nicht das mein Tacho auf einmal so nen Drall bekommt und einfach über 140 hinaus läuft.

Zum OST-Treffen hat der Tacho immer 10 km/h langsamer angezeigt (ich denke KETEK und Emmebauer können das bestetigen)
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Steppenwolf » 9. Juni 2007 22:14

Also meine Es 125 schafft auch 100 auf gerader Strecke. Das dauert zwar etwas aber ist für mich ists schon ne tolle Geschwindigkeit, wenn man sonst nur so 70 km/h von seiner RT gewöhnt ist ;-)
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon det » 9. Juni 2007 22:25

Zur Tachoabweichung: Aktuell gilt als erlaubte Tachoabweichung wohl (nach kurzer I-Net-Rechere): Tatsächliche Geschwindigkeit + 10% + 4 km/h. Nacheilung ist nicht erlaubt.
Also bei echten 50 km/h darf der Tacho max. 59 km/h anzeigen, bei 200 km/h max. 224 km/h
D.h. wenn der A-Klasse Tacho (Falgis Posting) gesetzeskonform ist und 120 km/h anzeigt, dann darf die tatsächliche Geschwindigkeit zwischen 106 und 120 km/h pro Stunde liegen.
Da MZ-Tachos häufig die Angewohnheit zeigen, im Laufe der Jahre ihre Voreilung zu verlieren, glaube ich eher den 110 km/h der ETZ denn den 120 km/h der A-Klasse.

Entscheidend ist aber doch letztendlich die gefühlte Geschwindigkeit. :lol:
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Falk » 9. Juni 2007 22:33

Da MZ-Tachos häufig die Angewohnheit zeigen, im Laufe der Jahre ihre Voreilung zu verlieren, glaube ich eher den 110 km/h der ETZ denn den 120 km/h der A-Klasse.

Entscheidend ist aber doch letztendlich die gefühlte Geschwindigkeit. Laughing



dann würde sie mit 150 aber trotzdem sehr schnell gewesen sein

da zu kam ja noch der gefühlte hohe Fahrtwind + das gehörte aufheulen des motors im 5. Gang = Ungewohnt schnell
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Re: 251er rennt wie vom Teufel gejagt!!!

Beitragvon knut » 10. Juni 2007 05:59

Falgi hat geschrieben:das würde heissen das sie effektiv wohl knapp 160 gerannt wäre!!!

da möchte ich mir lieber keinen kolbenklemmer vorstellen - zumal die ganze fuhre eh sehr unruhig sein dürfte - vielleicht hast du doch einfach das falsche mopped :roll:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon eichy » 10. Juni 2007 07:15

Ich will ja keinen frusten.
Aber 160? Lest mal, was hier unter "Fahrwiderstände" steht:

http://www.mz-mz.fmode.de/kb.php?mode=article&k=20
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex-User wena » 10. Juni 2007 18:45

wena hat geschrieben:..danach macht die tachonadel was sie will....

ich berichtige: 127km/h GPSproof...
hüstel, nicht die 160km/h (unmöglich), sondern meinen ersten beitrag auf thema..
grüße
Ex-User wena

 

Vmax

Beitragvon janmaurus » 14. Juni 2007 23:52

Hallo ihr,

zur zeit läuft das Möff echte 135kmh egal ob aufrecht oder liegend bei normalem Wind.

Etz 301:
Motor etz 250 auf 300cccm aufgebohrt.
Hinterrad 16Zoll
Ritzel: 20er
Drehzahl bei VMAX knapp über 6000upm
Auspuff: 250er mit umgebauten Schalldämpfer.
Krümmer: leicht gekürzt.
Motor: ausreichend überarbeitet.
Vergaser: zur Zeit 36er Bing 54er Serie
Vergaser: 32er Bing 84er Serie läuft gleich wie der 36er

Motor neigt aber wegen der dünne Laufbuchse zum klemmen bei längerem Vollastbetrieb mal gucken was man da noch ändern Kann.

mfg Jan
S51 S70Spezial Langtuning, Resopüff, Mikuni 20mm
Etz 250 Project 200X in vorbereitung
Etz 301 5Kanal Resopüff V-MAX 135Kmh aufrecht sitzend (1,90m)
VW Golf4 Variant TDi

geschaltet wird wenns rasselt :)

Fuhrpark: ETZ 301
Simson S51
Schwalbe KR 51/2
ETZ 250
janmaurus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 22:55
Wohnort: neumünster
Alter: 46

Beitragvon jot » 16. Juni 2007 18:34

moin, bin gerade mit ts 150 und gps 125 mit 13/50 gefahren, sind 9500 u/min.

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Beitragvon _Quax » 16. Juni 2007 21:55

@jot: 9500 u/min finde ich persöhnlich etwas heftig.
Hohe Drehzahlen war ich von meiner Zündapp GTS 50 @ 70 gewohnt, das muss ich nicht mehr haben.
Falls mir meine 150er mal zu lahm wird, stöpsel ich nen 250er (oder gar nen 300er) Motor in den Rahmen, passt doch...

Gruß Klaus
ETZ 150 Bj 88, Zündapp GTS50 Bj 79, Hercules P3 BJ 93
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63

Beitragvon Jorg » 16. Juni 2007 22:09

Legal durfte die aber nicht so hoch drehen oder GTS= kleines Nummerschild.
Oder meinst DU KS??
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon _Quax » 17. Juni 2007 07:02

Öhmm - na ja, moin Jorg erst mal - du auch Elektriker!
Die GTS drehte mit dem 70er Satz lockerst ihre 10000 u /min, dafür hielten die Kurbelwellenlager nicht besonders lange.
Kurioserweise war der 3-Gang-Motor aufgrund seiner längeren Primärübersetzung etwas schneller als der 5-Gänger, 85 - 90 km/h waren drin.
Passende Fahrerstatur vorrausgesetzt würde eine richtig frisierte GTS eine ETZ abledern, von der KS mal abgesehen.
Im nachhinein bin ich ganz froh, das nix passiert ist und freue mich über das doch niedrigere Drehzahlniveau meiner Emme...

Gruß Klaus
ETZ 150 Bj 88, Zündapp GTS50 Bj 79, Hercules P3 BJ 93
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63

Beitragvon Jorg » 17. Juni 2007 19:22

Ich kenne eine ( kannte ) KS50WC die wurde Amtlich 120Km/h gemessen!
Die knolle wurde gerne bezahlt nachdem das Bild da war! War ein gutes Verkaufargument!! Natürlich 50ccm!
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon andre75 » 17. Juni 2007 21:20

ETZ 250 - 120 km/h
ETZ 150 u. TS 150 - beide 95-100 km/h auf der Geraden (ist aber schon 15 Jahre her).
ETS 250- 110 bis 115 km/h (ist mind. 15 J. her )Nachts auf der Landstrasse und ohne Schein für so´n Teil (ist inzwischen verjährt - hat aber saumäßig Spass gemacht!!!)
Andre

Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau
andre75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Themen: 40
Registriert: 3. Mai 2007 17:53
Wohnort: Stralsund
Alter: 49

Beitragvon Ex-User wena » 21. Juni 2007 22:10

wena hat geschrieben:..danach macht die tachonadel was sie will....


ich berichtige: 127km/h GPS proof... 8)
hüstel, nicht die 160km/h (eichy, wie du, bin ich der meinung: unmöglich),
nein edit, bzw. feedback hiermit auf meinen ersten beitrag zu diesem thema auf seite eins ..
Ex-User wena

 

Erfahrung mit Kanuni ETZ 301 und Umbau ETZ 250 auf 300

Beitragvon Der Treiber » 22. Juni 2007 10:47

Meine Kanuni 301 brachte es 2001 lt. Tacho auf Vmax 125 km/h. Aktuell fahre ich ETZ 250 (Bj. 1984) mit 300 ccm und 19er Ritzel. Tacho und DZM wurden in 03/2007 von Fa. Gabriel in Potsdam gewartet und zeigen lt Vergleichsmessungen ziemlich genau an. Meine 105 kg bei 188 cm ermöglichen aktuell Vmax von 120 km/h.
Gruß Jörg
gefahren: ETZ 150 (1996-1997), ETZ 301 Kanuni (1997-2001), Suzuki Bandit (2001 - 2004), ETZ 250 (2006 bis derzeit)
Der Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Registriert: 29. November 2006 17:56
Wohnort: Bernau bei Berlin
Alter: 58

Beitragvon s-maik » 22. Juni 2007 11:53

hallo,

meine schaft locker ihr 110 --> etz 250

gruß maik
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon alexander » 22. Juni 2007 14:04

ich fahr so meistens 80 - 90. Die schafft sie locker.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon lothar » 22. Juni 2007 14:19

alexander hat geschrieben:Gruesse (gäähhnn) aus dem Frühlingsquartier.
Hüstel, seit gestern, ist Sommer, Alexander..., Gruß, Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Ex User Otis » 22. Juni 2007 15:14

alexander hat geschrieben:ich fahr so meistens 80 - 90. Die schafft sie locker.


..meine schafft mich auch..lokker... :roll:

..komm aussem Zelt..es ist Sommer..du Zelt-Philosoph
Ex User Otis

 

Beitragvon alexander » 22. Juni 2007 19:09

lothar hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Gruesse (gäähhnn) aus dem Frühlingsquartier.
Hüstel, seit gestern, ist Sommer, Alexander..., Gruß, Lothar


Ich habe mich, Lothar nach Deinem AVATAR orientiert und noch mal rumgedreht.
Falsch??
Alex-zweifelnd-ander
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon alexander » 22. Juni 2007 19:11

Otis hat geschrieben:..komm aussem Zelt..es ist Sommer..du Zelt-Philosoph


.. komm´ Du erst mal in mein Alter, Alter.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Otis » 22. Juni 2007 20:41

alexander hat geschrieben:.. komm´ Du erst mal in mein Alter, Alter.


..psst..das hätte ich wohl schon..sags net weiter.. 8)
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex-User wena » 22. Juni 2007 20:53

lothar hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Gruesse (gäähhnn) aus dem Frühlingsquartier.
Hüstel, seit gestern, ist Sommer, Alexander..., Gruß, Lothar

achso, deshalb temperatur herunter und dauerregen... ich hatte mich schon gewundert... 8)
Ex-User wena

 

Beitragvon sammycolonia » 22. Juni 2007 21:12

vieleicht sollten wir unserem zeltologen mal auf die sprünge helfen und ihm das zelt aufbauen...(schliesslich kommt er ja auch langsam in die jahre)... :runningdog: :unknown:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Kokse » 24. Juni 2007 08:14

Hye Jungs

Also bei mir ist in der Letzten Zeit komisch, entweder betrügt mich mein Tacho oder ich fahre mit meiner ETZ 250er 135 - 140 mit nem 19 er Ritzel auf 18" Rädern.
Ich bin mit meiner (250er) letztens mit nem Kumpel (CORSA 1,4) zu MC Doof nach Elstal gefahren.

Aufm Rückweg hab ich mich Flach gemacht und mal richtig Feuer gegeben er ist hinter mir gefahren und meinte wo wir da wahren.

Na ja wo du dich klein gemacht hast biste 140 gefahren.

Traue mich gar nicht des 21er Ritzel drauf zu machen.

Wenn ich hinter ihm bin (Landstraße) zieht er mich auch erst ab 130 langsam weg.
Fetzt !!!

Gruß
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ

Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.

Kokse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 186
Themen: 11
Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Wohnort: Nauen
Alter: 40

VorherigeNächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Moblin, MrSchaf und 330 Gäste