Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Qwertz42 hat geschrieben:Hallo,
heute bei einer kleinen Ausfahrt ist es passiert,
bei der weiteren Demontage lies sich unschwer feststellen dass das Pleul abgerissen ist.
Was nun tun? Überholen lassen? Wenn ja wo und was kostet der Spaß?
Gebrauchten Motor kaufen und hoffen das der dann hält?
Selber machen? Ist da irgendwelches Spezialwerkzeug notwendig?
Gruß
Markus
UHEF hat geschrieben:Hallo,
Den angebliche Supergau hast Du aber selbst gut vorbereitet!und Entschuldigung im voraus.
LG.Uwe
PS. Sollte aber halb so schlimm sein. Es ist ja "nur" eine Hufu - die hat keine "Max" Preise.
Egon Damm hat geschrieben:aber irgendwie kommt solch ein Schaden nicht urplötzlich oder?. Da ist doch noch was anderes oder
sogar viel was anderes nicht in Ordnung ?.
.
Egon Damm hat geschrieben:aber irgendwie kommt solch ein Schaden nicht urplötzlich oder?
Egon Damm hat geschrieben:aber irgendwie kommt solch ein Schaden nicht urplötzlich oder?. Da ist doch noch was anderes oder
sogar viel was anderes nicht in Ordnung ?
Egon Damm hat geschrieben:aber irgendwie kommt solch ein Schaden nicht urplötzlich oder?.
hiha hat geschrieben:Pleuelabrisse bei unseren wälzgelagerten Einzylinderpleueln kommen praktisch nie...
MZ-Vogtland hat geschrieben:Ich meine, das die Hufu 1969 noch kein Nadellager hatte, sondern auf Messingbuchsen läuft. Daher muss man bei den alten Baujahren noch 1:33 mischen.
hiha hat geschrieben:
Beginnende Rissbildung kann man ohne (regelmäßige) Zerlegung und Rissprüfung mittels spezieller Methoden nicht im Voraus ausmachen.
Gruß
Hans
olic75 hat geschrieben:Meine Erfahrung aus der berufl. Praxis:
Zerstörungsfreie Prüfverfahren sollte jede techn. Hochschule oder Uni leisten können.
Die müssen eh im Lehrbetrieb sowas vorführen, warum sollen sie dann nichtmal was sinnvolles aus der Praxis nehmen.
Gruß!
Qwertz42 hat geschrieben:Farbeindring Prüfung ist jetzt nicht so ein Hexenwerk. Die Beurteilung bei Gussteilen vielleicht schon eher. Das Zeug gibt's in sprühdosen. Ob's das auch für den Endverbraucher gibt weiß ich jetzt aber nicht.
RT Opa hat geschrieben:Mag sein, aber was mich mal intressieren würde, wo würdest du genau solch eine Untersuchung machen und was würde sie kosten????
Mitglieder in diesem Forum: Jote, Sony_Elektro und 25 Gäste