Getriebeentlüftung ES 250/2 Öl bzw. Benzin tritt aus?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebeentlüftung ES 250/2 Öl bzw. Benzin tritt aus?

Beitragvon Ninja6 » 11. Juni 2013 22:38

Moin

ich habe eine ES250/2 der Motor ist BJ. 70. Das Motorrad wurde in den letzten 3 Jahren sehr wenig gefahren.
Letzten Sonntag habe ich das gute Stück wieder zum Laufen gebracht und bin ein paar Kilometer damit ohne Probleme gefahren. Sie sprang auch nach jeder Pause ohne Probleme wieder an.
Am Montag morgen wollte das Motorrad dann nicht anspringen :( , der Zündfunke selber sah gut aus.
Ich habe dann nochmal den Vergaser ausgebaut und alles gereinigt und so gut ich es weiß eingestellt. Nach diversen Versuchen sprang die Maschine dann auch wieder an, allerdings habe ich jetzt das Problem, dass aus der Entlüftung vom Getriebe ständig eine Art Öl/Benzingemisch in großen Mengen austritt.
Liegt es evtl. daran, dass der Vergaser falsch eingestellt ist und zu viel Benzin in den Zylinder lässt, oder ist evtl. eine Dichtung defekt :?:
Wie gesagt (oder geschrieben) am Sonntag war das Problem noch nicht vorhanden.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann BJ: 1968, Kawasaki ZX6R Ninja BJ: 2002, Vespa ET4 BJ: 1998, Kreidler Florett BJ: 1969, NSU LUX BJ: 1953,
Ninja6

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 12. Januar 2013 23:41

Re: Getriebeentlüftung ES 250/2 Öl bzw. Benzin tritt aus?

Beitragvon der janne » 11. Juni 2013 22:40

Klingt nach defektem Simmerring :cry: :cry: :cry:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9448
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Getriebeentlüftung ES 250/2 Öl bzw. Benzin tritt aus?

Beitragvon Schumi1 » 11. Juni 2013 22:42

Da dürften wohl die Wellendichtringe das zeitliche gesegnet haben.
Sind die denn noch original?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Getriebeentlüftung ES 250/2 Öl bzw. Benzin tritt aus?

Beitragvon Ninja6 » 11. Juni 2013 23:01

Ich weiß nicht ob schon mal etwas gewechselt wurde, ich habe das Motorrad seit drei Jahren und am Motor selber noch nichts gemacht.
Wenn es die Simmeringe sind, dann muß der Motor ja bestimmt komplett auseinander oder?
Was mich nur wundert ist, dass am Sonntag noch nichts war.

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2013 22:02 --

Das Problem besteht erst, seit ich den Vergaser runter hatte.

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann BJ: 1968, Kawasaki ZX6R Ninja BJ: 2002, Vespa ET4 BJ: 1998, Kreidler Florett BJ: 1969, NSU LUX BJ: 1953,
Ninja6

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 12. Januar 2013 23:41

Re: Getriebeentlüftung ES 250/2 Öl bzw. Benzin tritt aus?

Beitragvon Lorchen » 12. Juni 2013 07:56

Die alten Simmerringe können plötzlich undicht werden, vor allem nach längerer Standzeit. Mit dem Vergaser hat das nichts zu tun, das war Rainer Zufall. Die Dichtringe sind durch - Fakt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34689
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Getriebeentlüftung ES 250/2 Öl bzw. Benzin tritt aus?

Beitragvon Ninja6 » 12. Juni 2013 12:18

:( das bedeutet wohl den Motor komplett zu zerlegen oder :?:
Bei der "Gelegenheit" macht es sicher Sinn auch die Dichtungen zu erneuern, wie sieht es mit den Lagern aus sollte man die auch erneuern?

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann BJ: 1968, Kawasaki ZX6R Ninja BJ: 2002, Vespa ET4 BJ: 1998, Kreidler Florett BJ: 1969, NSU LUX BJ: 1953,
Ninja6

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 12. Januar 2013 23:41

Re: Getriebeentlüftung ES 250/2 Öl bzw. Benzin tritt aus?

Beitragvon Martin H. » 12. Juni 2013 12:21

Ninja6 hat geschrieben::( das bedeutet wohl den Motor komplett zu zerlegen oder :?:

Leider ja.
Ninja6 hat geschrieben:Bei der "Gelegenheit" macht es sicher Sinn auch die Dichtungen zu erneuern, wie sieht es mit den Lagern aus sollte man die auch erneuern?

Ja.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14905
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi, Paulchen und 37 Gäste