morinisti hat geschrieben:
...das hört sich gut an. Hast du das schon mal probiert? Die Federgeschichte kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen. Wie wäre es denn, wenn man einfach genug Spiel ließe und mit der "Bremsschraube" den Gasgriff an der Ampel eben so weit stellt, dass der Bremslichtschalter öffnet, der Schieber aber noch unten ist?
Gruß
Jürgen
Nein, probiert habe ich das noch nicht. Es war nur eine Eingebung von mir!

Ich habe meine ETZ 251, Bj. 89, erst seit dem letzten WE (09.06.2013) fahrbereit gehabt und gleich zum TÜV geschoben. Da wollte ich noch alles so lassen, dass der Prüfer nichts zu meckern/wundern hat.
Ich hoffe, dass die Gasfeder der ES/2 in den Gasdrehgriff der ETZ passt. Aber was nicht passt wird passend gemacht.

Einen sonnigen Gruß an alle MZ-Fahrer!